. Advenskalender: 7. Türchen: „Discovery Panel Mysterium“ – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Advenskalender: 7. Türchen: „Discovery Panel Mysterium“

Wir öffnen das 7. Türchen in unserem Adventskalender – und siehe da, wieder ein Mysterium. Verrückt. Übrigens: William Shatner hat eine Weihnachts-CD herausgebracht. Das tut nichts zur Sache für diese Folge, aber wir denken, ihr solltet das wissen.

Wir hoffe, dass ihr langsam den Weihnachtsbaum aufgestellt habt. Schickt uns doch Bildern von der Star-Trek-Krippe…

Wir freuen uns über jegliches Feedback:

https://itunes.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600?mt=2

4 comments

  1. Sebastian wollte es nachschlagen, da dachte ich, ich hinterlege es zum Nachschauen ;D – Pluto gilt heute als Zwergplanet und wurde nach dem griechischen Gott benannt.

    BTW, ich mochte „Pluto“ immer sehr viel lieber als Goofy, ein großer Evolutionsunterschied ist da auch nicht zu erkennen, nur dass Goofy einen Rasierer bedienen kann und eine Hose trägt. …Moment… Hm…

    Ich denke das Einschleichen des Namens „Mr. Spock“ durch die Hintertür „Wieso, dass ist doch nur meine Katze…“ und die Aussicht allem, von Schimpfwörtern bis Puschelmuffel, damit die Vordertür zu öffnen, führte zu dem „keine Haustiernamen“-Entschluss. Natürlich bekommen Asteroiden auch ihre schöne Nummer, auf die wird deswegen nicht verzichtet. 😉

    1. A propos Evolution: man darf nicht vergessen, dass Goofy zu Beginn seiner Karriere keineswegs Hosen getragen hat, nur Hut, Schuhe und Weste. Die Hose war gewissermaßen ein späterer Evolutionssprung – oder doch nur eine Konzession an die bürgerliche Gesellschaft? (Um einen Freund zu zitieren: Hosen sind zivilisatorische Zwangsjacken!)

      Dies allerdings noch zu einer Zeit, in der Micky nach wie vor noch nur Hose, Schuhe (und Handschuhe) getragen hat, also selbst dem konservativen Ideal des korrekt gekleideten Bürgers noch um einiges entfernter war als der vermeintlich unangepasstere Goofy!

      In der Hinsicht mag Pluto als reiner Hund möglicherweise evolutionär hinter Goofy, Micky, Donald und den anderen Antropmorphen zurück geblieben sein, allerdings ist er seiner hündischen Herkunft auch sehr viel treuer geblieben. Ein ehrlicherer Charakter als der gesellschaftliche Streber Goofy!

      …ja, ich langweile mich und habe nichts besseres zu tun. 😉

      1. Ich muss lachen – habe auch nicht viel besseres zu tun, sitze noch krank zuhause.
        Noch mehr Argumente „pro“ Pluto, wunderbar. Ach, Hunde sind großartig. 😀

        Kennt ihr das Bild auf dem Micky seine rote Latzhose (die wir so natürlich sonst nicht kennen) zerschneidet und das Oberteil Winnie-dem-Pu gibt? Disneys St. Martin. 😉

  2. Wenn es um Star Trek und Krippe geht, fällt mir immer dieses Bild ein =>https://i.pinimg.com/originals/cc/05/1e/cc051e56eb92d6e07798d29f5a584bdc.jpg 😀
    Mit Riker als Josef und Troi als Maria, was irgendwie passt, denn in einer TNG-Folge kommt sie ja im wahrsten Sinn des Wortes wie die Jungfrau zum Kinde. Die Folge hieß „The Child“ und erschien in der im Nachhinein nicht so dollen zweiten Staffel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.