. Adventskalender: 12. Türchen – „Discovery Panel Mysterium“ – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Adventskalender: 12. Türchen – „Discovery Panel Mysterium“

Hohohoho… Erneut geben wir uns in die Welt der Mysterien und Fragen. Wird es Herrn Sonntag wieder gelingen, das Mysterium zu lösen? Oder ist es heute einfach zu schwierig?

Wir freuen uns über jegliches Feedback:

https://itunes.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600?mt=2

One comment

  1. Das mit den Achtzigern war ja schon ein bisschen irreführend… das stimmt zwar in Bezug auf die Band, aber man denkt da dann doch gleich auch an eine Folge aus den 80ern. Und T’Pau kam in persona nur in „Amok Time“ vor (d.h. innerhalb Eurer Lieblingsfolgen-Auswahl).
    Aber wenn Dorie TNG sowieso nur in den 90ern verortet hat, macht das wohl keinen Unterschied.

    Aber eine coole Frage! Bis zur letzten Minute hab ich auch ganz hilflos mitgeraten… (The Vulkans? The Embassadors?…… Ähhh…..), aber dann ist ir in letzter Minute doch noch T’Pau eingefallen! Kann sein, dass das daran liegt, dass ich älteren Semesters bin und den Song „China in Your Hand“ damals tatsächlich auf einer Mixkassette hatte (direkt aus dem Radio aufgenommen, wie sich das gehört hat, aus den Top 10!). Kann aber auch sein, dass ich den Song im Gegensatz zu allen anderen Popsongs aus den 80ern nur deshalb nicht in meinem Gedächtnis vergraben habe, weil ich Jahre später auf eine sehr schöne Unplugged-Version davon gestoßen bin, die ich dann sehr lange noch immer nwieder mal gehört habe. (…und bei der Gelegenheit peinlich berührt endlich begriffen habe, was mit „China“ eigentlich gemeint ist!)

    Den Namen T’Pau hatte ich allerdings auch schon in den 80ern bemerkt gehabt. Ich dachte damals nur, dass das unmöglich sein kann, dass sich so coole Leute wie Popmusiker nach so etwas albernem wie Star Trek benennen. Ich dachte, T’Pau wäre demnach jemand oder etwas, dass es schon vor Star Trek gab, nach dem / nach der die Figur T’Pau benannt worden war – und das so cool und mysteriös war, dass sich auch so coole und mysteriöse Leute wie britische Popmusiker danach benennen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.