„Star Trek: Discovery“ erobert den Heimkinomarkt. Nachdem die Serie bei Netflix auf ihre zweite Staffel wartet (und wir gebannt mit), ist nicht nur CBS All Access fleißig dabei, die Nutzer bei der Stange zu halten. Neben den Short Treks ist nämlich im November auch die erste BluRay-Veröffentlichung an den Start gegangen.
Zum Heimkinostart am 22. November verlosen wir 1 x die Blu-ray Box der ersten Staffel. Diese wurde uns dankenswerterweise von „Panorama Entertainment“ zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle. Um die Blu-ray zu gewinnen, müsst ihr nur mit dem Hashtag „DiscoveryPanel“ bei Facebook oder Twitter kommentieren oder auch einen Kommentar unter diesen Beitrag setzen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 20.12., 12 Uhr Mittags. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (Das sagt man doch so, oder?)
Wir freuen uns über jegliches Feedback:
-
www.discoverypanel.de
-
Andreas (@grischaromen)
-
Sebastian (@dersonntag)
-
Facebook-Seite
-
Twitter
-
Instagram
-
info@discoverypanel.de
https://itunes.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600?mt=2
Ach ihr Lieben, bin noch mitten im Hören, aber bevor ich nachher keine Zeit mehr habe… Danke für einen so lustigen Start in den Tag! Ihr fragt euch, ob nur ihr lachen müsst… nein, ich lache immer wieder gerne mit euch. 😀
Ich warte noch, bis ich mir Discovery auf Konserve zulege, das wird aber kommen. Will nicht von Streaming abhängig sein und ich liiiiiiebe Bonusmaterial. Allerdings auf DVD, wage mich gar nicht zu eruieren, wie alt mein Fernseher ist (meine Oma zahlte mal sehr viele Mark dafür, weil sie einen augenfreundlichen großen haben wollte), die Familien-Super8 hab ich griffbereit und zwischen den Jahren werden die Dias weiter digitalisiert, das Klack-Klack werde ich dann allerdings auch vermissen.
Das ist auch umweltfreundlich – Dinge erst austauschen, wenn sie kaputt sind. 😉 – Ich weiß, eine Nischenlösung.
Herzliche Grüße
TaoTao
Grundsätzlich eine sehr gute Lösung. Ich liebe alte Dinge, aber auch neue Funktionen. Daher: Es darf alles mögliche alt, recycled oder upcycled sein. Wenn ich aber einen neuen Funktionsumfang erhalte, dann muss das Alte ersetzt werden.
Ja verstehe – ich wäge für mich zwischen neuen Funktionen und Aufwand ab. Meiner Erfahrung nach bedeutet neuer Technikkrams zu dem für mich nervigen Entscheidungsprozess, was es überhaupt sein soll, Mühen in der Umsetzung, dem in Betrieb nehmen, der Kompatibilität, der tasächlichen späteren Nutzung. Der Mehrwert schwindet für mich dann erheblich und ich frage mich wozu ich mich dem Nerv aussetzen soll. Mancher mag das gerne und enthusiastisch angehen, für mich ist es fast eine Strafe. Zudem tut‘s mir leid um das alte Teil.
Nach der Vorrede weiß ich gar nicht, ob ich hier mit einem Hashtag um mich schmeißen soll. 😉 Ich versuche es mal… #BlurayIsMagic 😉 #würdeEinenPlayerKaufen 😉 #DiscoveryPanel #warumEinenHashtagImEigenenBlock ? 😉
Wobei ich die Folge nicht „sinnvoll“ kommentiert habe. – Entscheidet ihr. Eigentlich wollte ich heute Morgen etwas zu Alex Kurtzman erwähntem „Konzept“ schreiben, als die Sprache darauf kam, ging mein Blutdruck kurz hoch, aber es ist eh netter, wenn es vergessen bleibt. 😉
Grüße zwischen Tür und Angel
Deine Kommentare sind doch immer sinnvoll… Und damit meine ich nicht „stets bemüht“…
Vielen Dank für Euer ausführliches Review der ersten Staffel Blu Ray von DISCO. Ich bin selber Besitzer der Box seit ca. 4 Wochen und habe bislang die Extras geschaut, die deleted Scenes muss ich noch machen.
Ich finde bei den Extras hätte noch mehr gehen können. Meine Referenz sind hier die Blu Rays zu Enterprise. bzw. Next Gen. Diese waren wirklich gut und haben viele Facetten gezeigt. Ich fürchte, dass wie schon in der Vergangenheit, der Star Trek Fan erneut gemolken werden soll und ich ich zu einem späteren Zeitpunkt für 5 % neues Bonusmaterial erneut zur Kasse gebeten werde.
Auf die Folge gerechnet finde ich den Preis nach wie vor nicht ohne (und entspricht, wenn ich auf die Folgenanzahl hochrechne) fast dem seinerzeit schon recht hohem Preis für die Bluyboxen der Next Gen.
Die deutschen Übersetzungen für das Bluray Bonusmaterial waren wirklich zum schmunzeln 🙂
Da ich mir letztens erst aus Kaufinteresse eine Review zu der Bluraybox durchgelesen habe, hatte ich die englischen Originaltitel noch parat.
Hier also noch mal zur Ergänzung:
DAS BONUSMATERIAL
– Discovering Discovery: The Concepts and Casting of Star Trek Discovery: Interviews mit den Produzenten, Autoren und dem Cast.
– The Star Trek Theme: Eine Diskussion mit Produzent Alex Kurtzman und Komponist Jeff Russo über die Entstehung der Titelmelodie.
– Creature Comforts: Ein Blick hinter die Kulissen der Makeup- und Prostetics-Abteilung.
– Designing Discovery: Ein Blick in die Entstehung des Designs der Show mit dem Design Department Head Tamara Deverell.
– Creating Space: Jason Zimmerman erklärt, wie das Team die Planeten, die Raumschiffe und den Weltraum in Discovery erschaffen.
– Prop me up: Mario Moreira stellt die Requisiten der ersten Staffel Star Trek Discovery vor.
– Feeding Frenzy stellt die außerirdischen, kulinarischen Spezialitäten der Show vor.
– A Woman’s Journey konzentriert sich auf die Produzentinnen, Autorinnen und die weiblichen Cast-Mitglieder, die das Thema Inklusion vorantreiben, das von Raumschiff Enterprise gestartet wurde.
– Dress for Success: Kostümdesignerin Gersha Phillips führen durch den Entstehungsprozess der Discovery-Outfits.
– Star Trek Discovery: The Voyage of Season One: Das Team blickt in einem 40-minütigen Special auf die Plot-Twists und Abenteuer der ersten Staffel zurück.
entnommen von: https://de.ign.com/star-trek-discovery/130432/news/star-trek-discovery-staffel-1-auf-blu-ray-mit-uber-zwei-stun
Guten Abend,
bin gerade mit der heutigen Podcast Folge fertig geworden. Ihr seid super, macht weiter so. Jedesmal wenn ich eine Folge gesehen habe, habe ich mir danach den Podcast angehört und oft gestaunt über Dinge die Euch aufgefallen sind, mir aber nicht. Bei einer Folge habe ich den Ton leise gemacht und Euch als Audiokommentar laufen lassen, hat leider nicht geklappt, aber wäre doch eine gute Idee für die 2. Staffel auf Blu-Ray oder DVD, den Discovery Panel als Audiokommentar zur Folge.
Die heutige Folge mit den Hintergrundinfos war sehr informativ und zeigt das doch sehr viel Star Trek in der Serie steckt.
Jetzt gönne ich mir ein Gläschen Eierlikör.
Viele Grüße
Thomas
#DiscoveryPanel
Hallo,
also beispielsweise der Film Toni Erdmann ist FSK 12. In dem Film werden ausführlich u.a. Brüste gezeigt.
Viele Grüße
HDK
Kurz zur Klärung eurer Verwirrung bzgl der Übersetzung „Annehmlichkeiten“. Ihr suchtet nach der englischen Redewendung „creature comforts“ (Annnehmlichkeiten), die nur auf Englisch Sinn ergibt als Titel des Specials, weil es eben doppeldeutig um „Creatures“ geht. „Annehmlichkeiten“ fährt das Wortspiel dann, wie üblich bei deutschen Übersetzungen, an die Wand. Ja ich weiß, immer sauwitzig, wenn jemand einen Witz erklärt, aber ich wollte halt die BluRay. #DiscoveryPanel Grüße!
Nach der Erklärung hatten wir in unseren Hirnen gesucht!
Danke dir!
Hallo,
ich habe nun bis auf die Short Trek Folgen nun endlich alles nachgehört und möchte nun aus nicht ganz uneigennützigen Gründen ( #DiscoveryPanel ) auch mal einen Kommentar hier lassen.
Ich finde eure Idee mit dem Adventskalender echt super! Mit jeder Folge wird einem die Zeit bis Weihnachten = Urlaub etwas verkürzt und ich freue mich jedem Morgen darauf die neuste Folge zu laden. Das lockere Format auch mal Abseits der Star Trek Welt zu wandern ist sehr erheiternd.
Ich freue mich auch schon auf mehr reguläre Folgen zur zweiten Staffel von Discovery.
Also vielen Dank und weiter so!
Viele Grüße
Dominic
PS: Warum habe ich nun Lust auf Weihnachtsmänner gefüllt mit Eierlikör? #InfluencerPanel
Ach ja, noch eine Frage im Hinblick auf die kommende Folge: Macht ihr auch eine Traileranalyse zu TNG? -》https://youtu.be/-6Zc8Co2H3w
#DiscoveryPanel
#HabeaucheinenBluerayPlayerimWohnzimmetstehenundwürdegerneunabhängigvonNetflixStarTrekDiscoverysehen
Grußfrequenzen offen
Gegrüßt Paneler und PROST, denn das geht momentan ja anscheinend immer:-)
Ein Hoch auf die Alkoholeier, die mir hier viel zu kurz kamen:-(
Danke fürs TÜVen der Box, damit ist das Bonusmaterial positiv zertifiziert und erhält den DoSo für geprüfte Star Trek-Qualitäten;-)
Zu HdR hatte ich Bonus nur auf den DVDs beäugt, zum Hobbit dann auch die nicht zu wenigen Begleit- und Filmbücher sehr interessiert verschlungen, die mich auf den hintergründigen Geschmack gebracht haben; auch wenn man Kritik in solchen Publikationen vergebens sucht und es schon ausgewähltes Marketing ist (sonst hätte nun bei DISCO ein Mr. Fuller ja unumgänglich mal erwähnt werden müssen, als hätte er DISCO nicht „angeleiert“ und – wenn man manches Klingonen-Gezeter so hört – auch zu sehr auf Pfadabhängigkeit setzte)). In jedem Fall immer spannend, hinter die Kulissen blicken zu können und zu erfahren, was die sich so dabei gedacht haben. Z.T. hätte man sich derartige Einblicke – for free – schon früher gewünscht, was sicher manch temperamentvolle Diskussionen im Weiten Trolland eingedämmt hätte.
Bspw. hatte sich Richard Armitage (Thorin) laut einem der Filmbücher detaillierte, ja biographische Gedanken dazu gemacht, ob und wie er eine bestimmte Brosche trägt und ausgestaltet – die man m.E. NIE JEMALS zwischen all den Bärten, schwingenden Schwertern&Äxten und Action gesehen hat, selbst wenn sie im Bild gewesen sein mag. Das sind dann de facto nie wirklich wahrgenommene Details, die aber sehr schön offenlegen, wie sehr sich manch SchauspielerIn in die Rolle hineinversetzt und diese dann buchstäblich ausspielt.
Die Trailer sind auch mit drauf, AfterTrek aber nicht? War das dann wiederum CBS-/Netflix-exklusiv?
LIVE LONGTAIL AND DRINKY
Grußfrequenzen geschlossen
Aftertrek schien mir ein Exclusive der Streamingdienste gewesen zu sein.