Es ist Galazeit. Der Advent ist fast zu Ende und in der Ferne hört man schon die Glocken zum Weihnachtsfeste läuten. Eure Podcaster verabschieden sich in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Zum Abschluss haben wir es nochmal krachen lassen. Mit einer wunderbaren Gästin, mit ein bis zwei Fragen an das Discovery Panel, mit dem großen Finale des „Discovery Panel Mysteriums“, mit Feedback, mit News und – natürlich – mit einer großen Bescherung.
Frohe Weihnachten euch allen.
Wir freuen uns über jegliches Feedback:
-
www.discoverypanel.de
-
Andreas (@grischaromen)
-
Sebastian (@dersonntag)
-
Facebook-Seite
-
Twitter
-
Instagram
-
info@discoverypanel.de
https://itunes.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600?mt=2
Herr Sonntag, die Figur Discord ist vielleicht so angelegt, dass sie an Q angelehnt ist, aber sie ist nicht an Q angelegt. #Anlegertipp #Spracherwerbsregel
Bevor es im Laufe der nächsten 1,5 Std. des Casts in Vergessenheit gerät… Natürlich, habe alle „Törchen“ 😉 gehört, wie sicher ganz viele. Es war jeden Tag eine Freude, werde euch ab übermorgen vermissen.
PS. Ich bin für ein Discovery Panel-Ausflug nach Eberswalde mit Hörern! (Raumschiff Eberswalde habe ich auch gehört – natürlich 😉 ) 😀 …Nicht nur weil ich bisher noch niemanden überreden konnte mit mir hinzufahren 😉 bzw noch keine Muse fand es alleine anzugehen – Nerd-Kram ist ja nicht jedermanns Sache, ist aber sooo groooßartig!
Eine echte Gala, danke dafür und natürlich den gesamten Adventskalender! 🙂
Ich hätte auch noch eine Idee für einen „Discovery Panel On Tour“ Podcast: Im Movie Park Bottrop gibt es seit vergangenem Jahr eine Star Trek Achterbahn https://www.startrek-index.de/trekcast/star-trek-achterbahn-im-movie-park-germany-eroeffnet/ Neben dem Fahrgeschäft gibt es auch noch ein wenig mehr Trek-Kram, u.a. (natürlich) einen Shop, in dem ihr eure Merchandise-Sammlung etwas erweitern könnt. 😉
Es gibt einige Brettspiele im Star Trek-Kosmos, wie man der folgenden Liste entnehmen kann: https://boardgamegeek.com/geeksearch.php?action=search&objecttype=boardgame&q=star+trek&B1=Go Sie vor allem aufgrund eines Spiels so lang, das ich aber auch an dieser Stelle empfehlen möchte, weil ich es auch selbst gerne spiele: Star Trek Attack Wing. Es handelt sich, kurz gesagt, um ein taktisches Weltraumkampfspiel. Jeder Spieler „baut“ sich Miniatur-Schiffe aus Crew, Technologie, Waffen, Elite Talenten und einem Kapitän zusammen, steuert es über ein Weltraumspielfeld und versucht, die Schiffe des Gegners zu zerstören. Dieses englischsprachige Video gibt einen guten Einblick in das Spiel (es gibt auch deutschsprachige, aber dieses ist meiner Meinung nach besser gemacht) https://www.youtube.com/watch?v=gOzVtMwchjE Übrigens sind der Borg-Würfel und DS9 im Hintergrund auch spielbare „Miniaturen“ 😉
Es gibt aber auch diverse Missionen mit anderen Siegbedingungen, die man spielen kann und die sich oftmals an Ereignisse aus Episoden oder Filmen anlehnen. Ihr möchtet z.B. den Kampf aus Zorn des Khan nachspielen? Dann könnt ihr Khan Noonien Singh auf die USS Reliant setzen, die die USS Enterprise mit Admiral Kirk, Captain Spock und allen anderen bekannten Gesichtern jagt. Da es mittlerweile ca. 150 Schiffe in diesem Spiel aus allen möglichen Fraktionen aus den diversen Serien gibt und für jedes Schiff ein eigener Eintrag auf der Liste existiert, ist die verlinkte Liste entsprechend umfangreich… Es kann sein, dass ich auch ein paar Dutzend dieser Schiffe mein Eigen nenne 😀
Habt noch schöne Feiertage, genießt die verdiente Pause und habt einen guten Start in das neue Jahr! 🙂
Das mit Voyager war doch Nele?