. Sonderfolge: Deep Space Nine-Doku “What we left behind” – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Sonderfolge: Deep Space Nine-Doku “What we left behind”

Wir haben 100 Leute gefragt: Nennen Sie einen Grund, bei 38 Grad Außentemperatur ins Kino zu gehen. Topantwort: Klimaanlage. Auf dem zweiten Platz: Die DS9-Doku „What we left behind“ von und mit Ira Steven Behr, die nur am 26.06.2019 in ausgewählten Kinos gezeigt werden sollte.

Es war ein Fest. Und eine kurze Nachbetrachtung findet ihr hier!

Wie immer freuen wir uns über jegliches Feedback:

https://itunes.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600?mt=2

3 comments

  1. Hallo ihr Lieben,

    danke für die neue Folge. Nachdem Arbeiten draußen, bei fast 40 Grad, genieße ich gerade etwas angebrutzelt frisches Hörgut gerade sehr. 🙂

    Man konnte die Doku vorab ja ne echt lange Zeit unterstützen. Auf dem Weg hatte ich sie vorbestellt und bekomme im Juli, so hieß es zuletzt, eine Special Edition zugeschickt. Vorab war sie für Backer Ende April zu streamen (ich berichtete hier von meinem Taschentuchverbrauch) und damit weiteres Geld reinkommt, lief sie jetzt noch im Kino. (Bei diesem 4. oder 5. Mal brauchte ich nur noch 10% Taschentücher im Vergleich. 😉 ) Was wie ich finde, schlecht beworben bzw. lange schwer ersichtlich war, wo sie überall läuft. Ich gehe schwer davon aus, dass sie auch in Europa erscheint. Es war so ein besonderes Projekt und es entspricht den Jahren der Planung und Produktion, dass aktuelle Infos recht gut rausgehen, dass eine Aussage wie, wir haben noch keinen Anbieter, für mich eher als Sachstandsinfo und ggf. Inspiration für mögliche Vermittler und Anbieter dient; als dass es sagen würde, dass sie nicht erscheine. Im August soll die normale DVD in den USA auf den Markt kommen. Mal schauen was dann noch alles wird…

    Ein Gang durch das DS9-Set? Ein verständlicher Wunsch, der schon beim Abdrehen der Serie zerplatze. Sie haben einfach alles niedergemacht. Manche nahmen sich Andenken mit, andere folgten den Anweisungen und ließen es bleiben. Nach der Premiere der Dokumentation entstand dieses Interview, in dem es auch um diese Zeit, die Set-Demontage geht. Ich hab das auch aus anderen Gründen sehr genossen: https://m.youtube.com/watch?v=qoKAumPUfDw

    Zu dem was Andreas über die Terry Farrell-Sache sagte, stand sie wohl genau zu der Zeit der anstehenden Vertragsverlängerung mit dem lukrativen Becker-Angebot da und bekam offenbar von Star Trek eben nicht das was sie gebraucht hätte, persönliche und finanzielle Anerkennung. Vielmehr gab es, so hieß ja zumindest, die Aussage, dass sie ersetzbar ist. Ich finde Michael Dorn hatte es gut gesagt, nur die die dabei waren, wissen wie es war. Auch wenn Verletzungen entstanden sind, jeder traf seine Entscheidungen. Blöd für Farrell, dass die Serie Becker nicht wie geplant lief.

    Hoffe euer Feed geht bald wieder. Langsam werden es echt viele Podcasts, die ich nicht im Podcatcher finden kann. Da stößt eine Vielhörerin irgendwann an Grenzen. 😉

    Herzliche Grüße
    TaoTao

    1. PS. Ich glaube ich hatte doch nen Sonnenstich. 😉 Aber egal…

      Die Folge wurde nun in meine Podcatcher geladen! Hej, Apple hat’s geschafft. *Applaus*

      1. Heute keinen Sonnenstich, daher schicke ich zumindest mal ein *n nach oben. 😉

Schreibe einen Kommentar zu TaoTao Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.