🚀 Crossroads im Star-Trek-Eis 🚀 Dal und die Crew der Protostar haben alle Hände voll zu tun: Sie treffen auf Thadiun Okona, die Sternenflotte und – Trommelwirbel – Murf 2.0! 🤔 Wie kommen sie da nur wieder raus? (Vielleicht mit Chlortrifluorid?) 🧯🔥
#StarTrekProdigy #Okona #Janeway #SciFiPodcast
Unterstützt unser Chaos:
Kontaktiert uns:
- Webseite: DiscoveryPanel.de
- Instagram: Folgt uns
- Mastodon: Discovery Panel auf Mastodon
- Facebook: Liked uns
- E-Mail: info@discoverypanel.de
Synapsenkiosk mit Synapsenzeitschriften – Na da müssen es ziemlich irritiert führende Zeitschriften sein. Oder diese Zeitschriften fliegen bei euch wild herum.
Na toll, da seid ihr inzwischen doch sehr gut ausgestattet mit Star-Trek-Wissen – jetzt muss man hier dafür die Biografie von Britney Spears korrigieren…
Brineys erster Hit war „…Baby One More Time“ im Jahr 1998 (das ist auch das Schuluniform-Video). Es folgten dann „Sometimes“, „(You Drive Me) Crazy“, das fantastische „Born To Make You Happy“, „From The Bottom Of My Broken Heart“ und erst dann „Oops! … I Did It Again“ im Jahr 2000 (das ist das Video mit dem roten Anzug).
Wo wart ihr in den späten 90ern? Etwa draußen an der frischen Luft? Oder habt ihr gar Bücher gelesen statt VIVA zu schauen?
You drive me crazy…
chrysomeles
Danke für die Richtigstellung! Bin auch enttäuscht, dass das Œuvre von Britney Spears hier so wenig bekannt ist.
Ja, und man kann so tolle Dinge mit Britney-Songs machen:
https://www.youtube.com/watch?v=ALouIOXVGuU
Dieses Crossover habe ich nicht kommen sehen! Ich glaube aber, ich bleibe bei Original-Britney 🙂
Wenn ihr schon bei Crossroads-Musik seid, müsst ihr natürlich auch Tim Russ’ „Crossroads“-Interpretation erwähnen! 😉 (https://youtu.be/wbXiz4ZlhtY) Ich mag es sehr!
Das ist ja fantastisch!
Ja!
Ich hab es auf CD. 🙂
Danke. Und ich (wie man es nur mit
„völlig“ Unbekannten in Bezug auf ihre öffentliche Figur kann) liebe euch!!!
Man kann Fest und Flauschig wieder hören?
Neben hin und wieder Drinnies mein einziger und liebster Laberpodcast (bis auf WRINT Realitätsabgleich, aber das zählt nicht. Hört mehr WRINT!).
Danke Andi (oder Andy?)
Und irgendwie gibt es keine passende Episode um euch mit Liebe und Fragen zu euren Live (ist Live nana na nana) Impro Comedy Podcast zu überschütten.
Ich kann euch endlich auseinander halten.
Die Folien waren toll, aber nach der zweiten Folie hat meine Frau mich mahnend auf das „keine Fotos“ Schild am Eingang hingewiesen, weshalb ich davon leider keine Bilder habe. Sonst könnte ich jetzt bestimmt sagen welcher Art meine Liebe zu euch im Gegensatz zur meiner Frau ist. Und wie hieß der Typ der sagte Freiheit ist zu wollen was man will (oder vorherbestimmt bekommt).
Ich höre und kommentiere euch auch meist völlig übermüdet nach einer 12 Stunden Schicht, dass mit dem Abschweifen und live googeln ist okay für mich, für die neuen Hörenden nach der Show ist das vielleicht nichts, aber macht ja nichts.
Ich höre euch dann mal weiter und schlummer ein.
Gute Nacht und Liebe Grüße,
Christian S.
Hallo zusammen,
leider, lieber Andi, hat Sebastian recht was die Xindi betrifft. Die Insectoiden hatten diese Klicklaute als Sprache, und die Reptilianer sprachen eine gemeinsame Sprache mit den Arobeale-Xindi und den Primaten Xindi. Dann gibt es noch die Aquarianer die eine Art Walgesang als Sprache hatten.
Und erwähnt wurden noch vogelartige Xindi, welche jedoch bereits ausgestorben waren. Es waren also insgesamt mal 6 Unterspezies.
Hab ich das Richtig verstanden? Wurde da von Sebastian eine „Spezialfolge“ zu den Star Trek Games angeteasert? Wo? Wann? Im Adventskalender? 😉
Dann hoffe ich, ihr besprecht nicht nur die schlechten Spiele, wie Sebastian scherzhaft meinte. Es gab gerade in den 90ern richtig gute Spiele, aus allen beliebten Genres:
Allen voran die Point & Click Adventures „Star Trek: 25th Anniversary“, „Star Trek: Judgement Rites“ und „Star Trek TNG: A Final Unity“. Die haben heute noch im Regal bei mir einen Ehrenplatz, da sie damals noch in XXL Papp-Verpackungen verkauft wurden.
Für diejenigen die Shooter Fans sind, empfehle ich Star Trek Voyager Elite Force & Elite Force 2, sowie Star Trek DS9 – The Fallen.
Im Bereich Simulation, waren Starfleet Academy und der Nachfolger Klingon Academy wirklich gut.
Und im Strategie Bereich die beiden Teile von Star Trek Armada.
Und wer glaubt heute seien Spiele teuer, dem sei gesagt damals habe ich für Judgement Rites und A Final Unity jeweils 120 Mark hingelegt. Da musste ein 12/13 Jähriger damals sehr, sehr lange für sparen oder lange warten bis die mal als Budget Titel erschienen.
Wäre Okona doch mal bei seinen DJ- Job geblieben, dann müsste er jetzt vllt. keine Augenklappe tragen ☺️… Ich hatte kürzlich auch die Okona-Folge im Rahmen meines (langsamen) TNG- Rewatches gesehen: Ohje🤣… Aber wie Andi sagte, unterhaltsam war sie.
Crossroads fand ich wie ihr auch sehr spannend! Freue mich auf die nächste Folge.
Ich muss zugeben, ich bin zum ersten Mal enttäuscht von Prodigy.
Ich fand es toll, dass sie mit Murf mal keinen Humanoiden hatten, sondern diesen niedlichen Blob. Und nachdem er sich verpuppt hat, hätte einfach alles aus ihm werden können. Und dann kommt er aus dem Kokon und hat zwei Arme und zwei Beine.
Vielleicht kommt da nochmal irgendeine Erklärung? Vielleicht passt sich seine Spezies der Umgebung an und da er hauptsächlich Kontakt zu Humanoiden hat, sieht er jetzt so aus…
Wenn das seine natürliche Form ist, fände ich es echt schade und irgendwie verschenktes Potential…