🎄 Adventskalender Folge #21: „Weihnachten, Warp und Warum?“ 🎁✨

🎄 Willkommen zu Folge #21 im Discovery Panel Adventskalender! 🎅✨

Es ist soweit: Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserem „Weihnachtsbüro-Studio“ und lassen die Phaser noch ein letztes Mal glühen. Heute spielen wir ein brandneues Discovery Panel Mysterium:
Warum hätte die ursprüngliche Star Trek Serie in Deutschland fast einen anderen Namen bekommen? 🤯
War es „Raumschiff Käfer“? „Die lustige Enterprise“? Oder doch „Captain Kirk und die Chaoten von Deck 4“?

🎅 Highlights dieser Folge:

  • 🎁 **Goodbye Weihnachtsbüro-Studio:** Die Lichter gehen aus, aber die Gags brennen weiter!
  • 🛸 **Mysterium:** Welcher Titel stand wirklich zur Diskussion, und was hätte das für Star Trek in Deutschland bedeutet?
  • 🎄 **Weihnachts-Vibes:** Mit Glühwein, Sternenstaub und einem Hauch intergalaktischer Nostalgie.

Macht euch bereit für eine Mischung aus Rätselraten, absurden Theorien und einem Hauch Weihnachtsmagie. Denn eines ist sicher: Mit uns wird jeder Podcast-Titel zum Warp-Ereignis! 🚀✨

🚀 Entdeckt die Folge jetzt auf unserem YouTube-Kanal! 🖖

✨ Frohe Adventszeit und volle Energie! ⚡️

🌟 #DiscoveryPanel #Adventskalender #PodcastAdventskalender #DiscoveryPanelMysterium #WeihnachtsbüroStudio #StarTrekPodcast #WeihnachtlicherWarp

9 Gedanken zu „🎄 Adventskalender Folge #21: „Weihnachten, Warp und Warum?“ 🎁✨

  1. Ramrod Antworten

    Puh schon wieder solange und das Video verarbeitet noch, dann nochmal ums Eck und ein Getränk geholt.

  2. Ramrod Antworten

    Wie können sie nur morgens im Büro produzieren wenn es um 0:35 Uhr schon online ist und 52 Minuten dauert 😱. Abkürzung durch den Nexus genommen?

    Keks?, da muss @moinliz nächstes Jahr nen Gastauftritt hinlegen 😍!

    Die Enterprise war im Vorspann von Enterprise und in Star Trek 7 zu sehen.

    Ich finde auch das nächste Mysterium hat es verdient drei Punkte wert zu sein.

    Es gibt die Tanzszene in TNG wo Dr. Crusher Data das Tanzen beibringen will und er ihr auf die Füße tritt und Sat 1 diese Legendären Vorspann zur Werbung gemacht hat mit bleiben Sie dran sonnst tritt ihnen Data auch auf die Füße. Gefolgt von der Trennungssequenz mit wir wollten doch niemals auseinander gehen.

    Und Picard hat in Star Trek 9 getanzt einen Mambo. Nachdem er am Anfang sich auf den Tanz mit der Regentin freut aber das sieht man dann nicht weil man dann nen komisch Kurs fliegen muss.

    Minoet ist das Hologramm der Binären und in Nemesis (10) auf der Hochzeit, als Data singt. Odo bin ich mir sicher hat auch mal getanzt.

    Ja, Seven und der Doctor und ich glaube auch Seven mit Chacotay. Tuvok Tanz zum Abschied von Neelix. Nur angedeutet weil Neelix in der Folge sagte er bringt ihm zum Tanzen bevor er geht.

    Disco und SNW ist mir nichts anderes eingefallen. Der Chu Chu Tanz!!! Sogar mit T-SHIRT. Alles mit Agnes ist wild und Klasse und völlig unantastbar!

    Aber das mit dieser Gruppe klingt ja wild, ist dies das was man „Freunde“ nennt?

    Wie können alles außer Hochdeutsch!

    Steht da die Reise nach Bozmann drinnen und kann man das mit den 1337 Sachen die man als Yellowstone Fan gemacht haben muss kombinieren? Ich hab auch noch nicht alles von TOS/TAS gesehen. Verliert man den Status dann auch wieder wenn was neues gibt bis man das gesehen hat?

  3. deftone Antworten

    Zum tanzen: Jonathan frakes kann bestimmt Tanzen 🙂

    Es gibt noch eine Tanzszene in TOS: wolf in the fold, da sind kirk, Pille und Scotty direkt an Anfang der Folge in einem Schuppen wo eine Frau orionmässig auf Scotty zu tanzt. Habe ich zufällig neulich gesehen (seit Anfang des Jahres versuche ich mich durch TOS zu gucken un die Bezüge zu SNW besser zu verstehen, aber es hat so seine Längen….). Diese ist leider eine der Folgen, die kein gutes Frauenbild zeigen 🙁

    (Durch das gleichzeitige hören von Trek am Dienstag zu den TOS Folgen hätte ich das Mysterium heute auch lösen können, das war auch in einer Folge, die ich neulich gesehen/gehört habe.
    Herzlichen Glückwunsch Sebastian ☺️)

    Es gibt noch eine tolle Tanzszene in TNG: allegiance/Versuchskaninchen. Eine sehr witzige Folge, wo Picard durch einen Doppelgänger ersetzt wird und das beste Date mit Beverly hat 😉☺️ erst tanzen sie, dann küsst er sie und dann schmeißt er sie aus seinem Quartier 🤣 danach (oder davor?) singt er in ten forward ein Lied, was als Vorlage für sinnlos im Weltraum diente „wir saufen bis wir umfallen“

    In subrosa tanzt Beverly meine ich nicht.

    Mit deanna macht sie nur Stretching, sie reden ja dabei, da wäre Aerobic nicht so geeignet.

    In deja Q spielt Q Trompete und macht ein paar Tanzschritte dazu als er am Ende seine Kräfte wieder hat.

    Sonst fällt mir zu TNG nichts mehr ein was nicht schon erwähnt wurde.

    Ich freue mich auf heute Abend ☺️☺️☺️☺️☺️☺️

  4. soter Antworten

    in tos staffel 3 folge „whom gods destroy“ mit der irrenanstalt und captain garth tanzt eine orionerin.
    die folge lief (achtung liebe spätgeborene) im linearen tv diese woche auf tele 5.
    🙂

  5. Gifty Antworten

    Discovery Panel. Der Unboxing-Podcast.

    Ich hab Klingel- und Weckton von Star Trek, aber nicht alle Folgen aller Serien gesehen.
    Bin ich damit Trekkie? Mir egal. Ich finde solche Label echt überflüssig.

    • soter Antworten

      gesunde einstellung!

      ich habe nie tas gesehen und möchte auch nicht.
      merch hatte ich nie (keine bandshirts, keine sticker von xyz ,nichts) und mich stören selbst markennamen auf kleidung, technik , etc.

      beim podcast „trek talk“ wird gerne die frage gestellt „wenn man in deine wohnung kommt, sieht man das du star trek fan bist?“ bei mir eindeutig nicht. ich mag star trek echt gerne. mir gefällt vieles enorm gut und einiges ertrage ich nicht^^

      bin ich trekkie oder trekker?
      k.a. das sollen cosplayende vollmerch fans mit sekundärliteratur unterm arm gewichten.

      eines steht für mich fest. star trek ist für mich enorm wichtig und ich gehe gerne in den ehrlichen diskurs um das franchise zu verteidigen, mit all seinen stärken und seinen wenigen schwächen.

  6. deftone Antworten

    Zu eurer Frage wegen Podcast vs Videocast: ich persönlich wünsche mit Podcasts. Denn dabei kann man Dinge machen. Ich liebe euren und andere Podcasts dafür 🙂 und es macht dann auch gar nichts, wenn sie lang sind.
    Videocasts fressen einfach zu viel Zeit. Ich habe ab und zu Mal in den ein oder anderen Adventskalender Videocast reingeguckt (wo ihr Geschenke ausgepackt habt), aber prinzipiell bräuchte ich das nicht. Kostet ja auch mehr Datenvolumen 😉

    • Ramrod Antworten

      Audio only ist auch besser für das Klima. Ich würde wirklich nur auf Video setzen wenn es einen Mehrwert bringt, wie z. B. beim Spieleabend und ja ich muss es sagen das Bild gut ist. Auch auf einen YouTube Kanal setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert