🎄 Adventskalender Folge #24: „All Good Glühweins…“ 🎁✨

🎄 Willkommen zu Folge #24 im Discovery Panel Adventskalender! 🎅✨

„All Good Glühweins…“ – das große Finale unseres Adventskalenders! Wie ein würdiger Abschluss einer Star Trek Serie blicken wir zurück auf 23 Folgen voller Abenteuer, absurder Theorien und einer Menge Glühwein-Diskussionen. 🖖🍷
Wo könnte dieses letzte Kapitel besser stattfinden als auf dem Kölner Weihnachtsmarkt am Chlodwigplatz? Mit einem dampfenden Becher in der Hand schwelgen wir in Erinnerungen an Ferengi-Mysterien, Ente-Gefühle und klingonische Weihnachtsrituale. 🎄✨

🍷 Highlights dieser Folge:

  • 🎁 **23 Folgen, ein Rückblick:** Von Quark und Machtstrukturen bis zu knusprigen Haselnussspitzen – was für eine Reise!
  • 🍷 **Abschlussglühwein:** Live, dampfend und mit der letzten großen Diskussion: Welcher Türchen-Moment war der absurdeste?
  • 🔮 **Voraus ins Jahr 2025:** Was bringt die Zukunft? Mehr Podcasts, mehr Star Trek und vielleicht ein eigenes Discovery Panel Shuttle?

Kommt mit uns auf diese letzte Reise durch den Adventskalender und feiert mit einem Glühwein in der Hand, einem Lächeln auf den Lippen und einem Hauch Sternenstaub im Herzen. 🚀✨

🚀 Entdeckt das große Finale jetzt auf unserem YouTube-Kanal! 🖖

✨ Frohe Weihnachten und volle Energie! ⚡️

🌟 #DiscoveryPanel #Adventskalender #PodcastAdventskalender #AllGoodGlühweins #ChlodwigplatzWeihnachtsmarkt #StarTrekPodcast #AbschlussMitStil

12 Gedanken zu „🎄 Adventskalender Folge #24: „All Good Glühweins…“ 🎁✨

  1. Ramrod Antworten

    Wieso ist da ein 25 Video in der Playlist bei YouTube, ist das wieder ein Fehler. Platzhalter für die Verwirrung?

    Jetzt hab ich euch, da steht nämlich im Video der Weihnachtsmarkt hat nur bis 23. auf. Sowas aber auch. Die Außenwette ist vorproduziert, das Vertrauen gebrochen 😳.

    Die armen Leute die da gefilmt werden, mein persönlicher Alptraum.

    Ritter Sport geht gar nicht solange die noch Geschäfte in Russland machen!

    Nochmal ein Lob dem Kamerakind, das Bild ist toll, trotz den schlechten Lichtverhältnissen.

    Glückwunsch Ina.

    Und Lob hat das hier nicht verdient, ist nur Ungeduld und meistens auch nur Quatsch wenn man das nochmal ließt.

    Die arme Kamera 2, möge es ihr in einer anderen Realität besser gehen 😢.

    Leb wohl, adieu, gute Nacht

  2. Judith aka Badgey_S Antworten

    Ich bin zwar noch nicht mit allen Folgen durch, möchte mich aber an dieser Stelle gaaanz herzlich für den Adventskalender und die Casts zu LD bedanken. Habt ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und rutscht entspannt ins Neue Jahr hinein!
    Eure Judith

  3. Gifty Antworten

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Mord an Kirk vor zwei Jahren war. Der Infinitiv von „auserkoren“ heißt „auserkiesen“. Ja, wirklich. Und das, was das hervorragende Kamerateam da so dekorativ im Hintergrund platziert hat, ist nicht die Chlodwigs-, sondern die Severinstorburg 😉

    Abgesehen davon: vielen Dank für die viele Arbeit, die Ihr Euch diesen Monat gemacht habt. Nicht nur der Adventskalender, dazu auch noch die ganzen Lower Decks-Besprechungen und die Vorbereitung für das Live-Event inkl. der wunderbaren Geschenktütchen.
    Habt ein paar schöne Feiertage! Habt Ihr Euch verdient.
    Ich freu mich auf 2025.

  4. soter Antworten

    auch ich möchte mich herzlich bei euch beiden bedanken.

    ich bin ein freund eurer regulären podcasts und ein noch größerer freund eurer nicht star trek bezogenen casts (quarantäne cast, adventskalender).

    auch ein gruß an das ganze sendeeinheit team. im moment kann ich nur erahnen was da kommt, aber ich bin sehr vorfreudig gestimmt.

    ja, der kameramann ist echt stark gewesen.

    zu andreas befürchtung angestarrt zu werden kann ich nachvollziehen.
    auf dem rostocker weihnachtsmarkt sah ich ein solches dreigespann und dachte mir nur… oh, podcaster.
    für mich völlig ok, aber ich bemerkte wie die drei komisch fragend angesehen wurden 😀

    euch zweien und den hörern schöne festtage.

  5. Frank W. Antworten

    Zum Thema Fress-Podcasts: Ihr könnt doch bald schon weitermachen. Zum Karneval eine Pfannkuchen-Verkostung, Ostern eine Osterhasen-Sommelier-Sendung, im Sommer ein mehrwöchiger Eis-Test, …

  6. deftone Antworten

    Woohoo, danke für den minz Weihnachtsmann 🙂 aber das lohnt sich doch gar nicht den zu schicken… Falls Andreas auf dem Weg von Köln nach Waldbröl (?) in Overath oder Lindlar vorbei kommen sollte, da wohnen meine Schwester bzw Eltern. Aber das ist vermutlich auch zu aufwendig.

    Vielen vielen Dank für die vielen vielen Podcast Stunden ☺️☺️☺️☺️☺️☺️ ich wünsche euch ein paar entspannte Tage und freue mich aufs nächste Jahr mit euch auf meinen Ohren 🥰☺️

  7. stimmgiebel Antworten

    Auserküren, älter auch: auserkiesen.
    Ich erküre aus, du erkürst aus etc.
    Partizip: auserkoren.
    „Lass uns x auserküren“
    Wenn man unnötig gehoben klingen möchte:
    „Lass uns x auserküren“

  8. K-Fence (aka Karsten) Antworten

    Andreas, Sebastian, vielen Dank für die vielen schönen Podcast-Stunden im letzten Jahr mit euch. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass …
    – ich noch einen Kaffeebecher mit altem Logo ergattern konnte
    – ihr ab und zu einen selbstgefälligen Kommentar von mir vorlest 😉
    – meine Periodensystemtassen zum Einsatz gekommen sind

    Für das gerade angefangene Jahr wünsche ich mir neben vielen weitern Besprechungen:
    – Wale
    – Gäste
    – no more Cookies o.ä. vor dem Mikro !
    – Soundboard beschränkt auf Anfang, Ende und Rubriken !

    Engage!
    Karsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert