Sonderfolge: Seemannsgorn

Seemannsgorn – Wir erklären Pfingsten mit Gorn & Saurianischem Brandy!

Was ist „Seemannsgorn“? Nun, es ist ein Wortspiel, das in unseren Köpfen lustiger war als es sein sollte. Und es ist der Titel unserer neuen Sonderfolge, in der wir eine der gehirnschmelzendsten Thesen der Podcast-Geschichte aufstellen: Pfingsten ist im Grunde eine Star-Trek-Folge! Wir tauchen tief ein in die biblische Überlieferung (also, die Version, wo die Apostel in Renesse die Minibar leeren) und verbinden das Ganze mit dem Star-Trek-Kanon. Warum klang das „Reden in Zungen“ verdächtig nach Gorn-Geklicke? War der Heilige Geist nur eine einsame Entität in einem Nebel?

Wir beantworten diese und andere Fragen, die niemand gestellt hat, mit einer ultimativen Top-5-Liste der besten Pfingst-Folgen des Franchise. Freut euch auf eine gottlose Predigt über Kommunikationswunder, göttliche Eingebungen und die Gründung von interstellaren Gemeinschaften. Garantiert spoilerfrei, aber mit maximaler Verwirrung!

#StarTrek #Pfingsten #Podcast #DiscoveryPanel #Seemannsgorn #Theologie #Comedy #Satire #StarTrekPodcast

Unterstützt das Panel:

Schreibt dem Panel:

10 Gedanken zu „Sonderfolge: Seemannsgorn

  1. Ramrod Antworten

    Oh, wenn ich die Apple Keynote hinter mir habe gibt’s noch das vor dem Einschlafen 😄. Grad ist viel los..

    Gibt’s nächste Woche ne Strange New Worlds Vorhersage anhand der veröffentlichten Episodentitel?

        • Ramrod Antworten

          Auf Facebook gab es ne Story mit Fragenaufruf zu SNW S3, kann auch sein das es morgen erst kommt 😭, Jungs, Fragt doch hier ich kann da doch nicht Antworten!

  2. deftone Antworten

    Natürlich vergessen wir euch wenn ihr nicht liefert 😉 daher bitte keinen Montag auslassen 😊

    Scherz, danke für die Adventskalender Folge im Frühsommer 😊☀️🐨🐋🍄🌈🌻

  3. Ramrod Antworten

    Ja, ich vergesse das dann auch.

    Können wir bei Pikes Haaren einen Vergleich zu Craig Federighi machen, Brüder!

  4. bisserwesserin Antworten

    Ohne es genauer nachzuprüfen: In der DS9-Folge, in der Jake von dem Pah-Geist besetzt worden ist, tritt er auf der Promenade nicht gegen Gul Dukat, sondern gegen Kira an.
    Nach der heutigen Folge könnte man denken, dass Pfingsten eine Art Besessenheitsfest ist, bei dem es darum geht, von Gespenstern kontrolliert zu werden. Ich will diese Aspekt nicht ganz leugnen, möchte aber noch ein wenig zum umfassenderen Bild von Pfingsten beitragen.
    Da Pfingsten ja in gewisser Weise die Gegengeschichte zum Turmbau zu Babel ist (Sprachverwirrung vs. alle verstehen einander), werfe ich die Folge „Babel“ aus DS9 ins Rennen, wo es auch erst zu Sprachverwirrung und am Ende ist dann Pfingsten :-).
    Die Pilotfolge von DS9 wurde ja eh erwähnt. Sie ist noch aus einem anderen Grund pfingstwürdig, denn an Pfingsten geht es ja nicht nur um einen oder mehrere Geister, sondern auch darum, dass im Anschluss an das Pfingstwunder die erste Gemeinde gegründet worden ist. Es ist also das Geburtstagsfest für die Kirche. Da in der Pilotfolge Sisko als der Abgesandte etabliert wird, ist auch das irgendwie zumindest ein wenig ein neues Geburtstagsfest für die bajoranische Religion.
    War eine schöne Urlaubsüberraschung, euch am Feiertag zu hören. Freue mich auf die Traileranalyse!

  5. stef baura s Antworten

    als Ex-Katholik, jetzt Atheist, vielen Dank für diese Folge. Hab mich köstlich amüsiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert