-
www.discoverypanel.de
-
Andreas (@grischaromen)
-
Sebastian (@dersonntag)
-
Facebook-Seite
-
Twitter
-
Instagram
-
info@discoverypanel.de
Traileranalyse: Der erste Trailer zu „Star Trek Picard“

Wir sind in Feierlaune! Nicht nur weil bewiesener Maßen unser Feed wieder funktioniert auf sämtlichen Kanälen und unser Podcasterleben endlich wieder einen Sinn ergibt. Es gibt vor allem den ersten richtigen Trailer zu „Star Trek Picard“.
Gewohnt kleinteilig nehmen wir das, was in dem Trailer zu sehen ist auseinander und machen das, worauf das alles zwangsläufig hinaus läuft: wild spekulieren. Wir laden euch herzlich ein, auf diesem Pfad gemeinsam mit uns zu wandeln. Und achtet auf die Felsen im Hintergrund!
Falls ihr den Trailer noch nicht gesehen habt, hier könnt ihr dies nachholen:
Wie immer freuen wir uns über jegliches Feedback:
Ach diesen Trailer hab ich mir jetzt auch öfters angeschaut, sehr viel darüber geredet und geschrieben. 😉 Das Con-Gruppeninterview beantwortet schon einige Fragen, die ich heute wälzte… Oh es ist so zauberhaft. https://m.youtube.com/watch?v=YAEcycivP4w&feature=youtu.be Nach ca fünf Minuten äußert sich Spiner, es ist hier im Trailer erstmal B4 zu sehen. Ich komme ja leider auch Wochen nach dem Teaser nicht mit den Jahreszahlen klar… 2379 Nemesis +20 Jahre = 2399 2387 Zerstörung Romulus + 15 Jahre = 2402 Auch heute noch, keine Lösung – spielt der erste Teaser-Trailer am Ende von drei Staffeln? Ich finde ja immer noch, dass wir da… Weiterlesen »
Hey Leute, finde ich großartig, dass man 1h28min über einen Trailer mit der Länge von etwas mehr als 2 min sprechen kann. Kurz nur 2 Gedanken zum Podcast als Ergänzung: 1. Spricht nicht Marina Sirtis ganz am Anfang die Stimmt aus dem OFF? 2. Die Szene wo Picard von vorne gezeigt wird und hinter ihm „angeblich“ so Security Gate stehen – sind das nicht Transporter devices? Die Leute gehen ja nicht durch, sondern erscheinen und gehen weiter. Quasi das Pendeln der Zukunft (was ziemlich cool wäre). Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Serie und muss mich nur… Weiterlesen »
Hi@All, ich finde Picard war mindestens noch zweimal „sich selbst fremd“. Zum einen in seinem „zweiten Leben“ indem er das Leben eines Dorfbewohners nachlebt und am Ende die Flöte behält. Zum anderen muss die Folter, die er auf Celtris III durch Gul Madred erleiden musste, irgendwelche Auswirkungen haben. Ich denke aber auch, dass die Anspielung hier im Trailer ganz klar auf Locutus von Borg abzielt. Bei der Sequenz, wo die Flotte vor dem roten Planeten auftaucht kommt mir auch immer wieder in den Sinn, dass es sich hier um romulanische Schiffe handeln muss. Auch wenn Vulcan vielleicht nicht ganz so… Weiterlesen »
Ob Picard in der Pokerrunde war? Guckt Euch mal Dir allerletzte Szene von TNG an. So endete die Serie. The Sky is the Limit…
Betreffend der angesprochenen Flüchtlingsthematik – es sollte für die Föderation gar nicht so neu sein. In Star Trek VI erfahren wir, dass der klingonische Mond Praxis explodierte und die Atmosphäre von Qo’noS vergiftete. Der Präsident der Föderation legte dann auf der Khitomer Konferenz einen Plan vor, der besagte, dass die Evakuierung von Qo’Nos 50 Erdenjahre in Anspruch nehmen würde – leider haben wir kaum Informationen was zwischen 2293 und 2344 passierte, also ob es jemals eine Evakuierung gab, oder eben was anderes passierte. Meine Theorie: Romulus wurde zerstört, es kam zu einer großen Flüchtlingsbewegung. Der TalShiar sah als einzige Möglichkeit… Weiterlesen »
Na gut, keiner stellt die eine Frage… dann beiss ich eben auf den Köder an:
WER ODER WAS IST BERND??!!
(…seid Ihr etwa gerade dabei, zu überlegen, ob Ihr eine künstliche Intelligenz namens B.E.R.N.D. ausschalten wollt oder ob Ihr ihr das künstliche Leben schenken wollt? Wie soll man das verstehen?)
Folgen die man zur Vorbereitung auf „Picard“ auf Basis des Trailers gucken könnte: TNG 3×4 „Who watches the Watchers“ wegen dem Hintergrund zu den Mintakanern TNG 3×26 und 4×1 „Best of both worlds“ wegen Hintergrund zu Locutus TNG 4×2 „Family“ wegen Hinzergrund zu Picards Familie TNG 5×23 „I, Borg“ wegen Hintergrund zu Hugh TNG 6×26 und 7×1 „Descent“ mehr Hintergrund zu Hugh Star Trek 7 Mehr Hintergrund zu Picards Familie Star Trek 8 Mehr Hintergrund zu Picards Verhältnis zu den Borg Star Trek 10 Mehr Hintergrund zu Romulanern Voy 5×15 und 5×16 „Dark Frontier“ Mehr Hintergrund zu 7of9 und Borg… Weiterlesen »
Ich frage mich immer, warum sollte es im Föderationsraum eine große Flüchtlingsbewegung von Romulanern geben? Ich meine, die Romulaner herrschen über ein Imperium. Da sollte es doch genug Kolonien und Aussenposten geben… Die Heimatwelt ist verloren, ja, das ist schmerzhaft. Aber die Menschen würden doch auch nicht nach Qo’noS flüchten, sobald die Erde zerstört werden sollte.
Hallo zusammen, Meiner Ansicht nach wird in der Angriffszene nicht Dahj weggebeamt, sondern einer der Angreifer.
Jonathan Frakes hat soeben ein Bild mit will wheaton geteilt, das wohl in Verbindung mit PIC stehen muss da er die amazon streaming Seite von PIC darauf verlinkt O.o
Würde mich freuen wenns sie das ein bisschen mit Humor einbauen würden.
Mann, ich bin mega gespannt auf ST Picard! Habe diese Folge zweimal gehört, kann’s nicht mehr abwarten. Ich hoffe, die Serie wird auch gut, der Trailer ist zumindest vielversprechend.
[…] wie Traileranalysen (Und man kann Analyse nicht ohne “Anal” schreiben) ja kompetenteren Podcasts überlassen. Aber wie das so ist. Da hat man einen festen Vorsatz gefasst und zack! kommen die […]