. Lieblingsfolge: Star Trek The Next Generation – „The Drumhead“ (S04/E21) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Lieblingsfolge: Star Trek The Next Generation – „The Drumhead“ (S04/E21)

Es ist aus vielen Perspektiven eine bemerkenswerte Episode von „Star Trek: The Next Generation“, die uns mit „The Drumhead“ präsentiert wird:

– Bemerkenswerte Gastdarsteller treiben die Stars der Serie, allen voran natürlich Patrick Stewart, zu Höchstleistungen an.
– Die zugrundeliegende Diskussion zeugt von bemerkenswerter Tiefe bei bemerkenswerter Einfachheit.
– Ebenfalls bemerkenswert: Diese Episode ist aus der Not eines zum Ende der Staffel knappen Budgets geboren.

Wir bereiten uns mit „The Drumhead“ (Das Standgericht) weiterhin auf „Star Trek: Picard“ vor und sehen vor uns eine zerbrechende Föderation, deren Werte auf dem Altar der Sicherheit zur Disposition gestellt werden.

Gebt uns doch gerne ein Feedback auf unsere Überlegungen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

26 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Jan aus Lippstadt
Jan aus Lippstadt
3 Jahre zuvor

Peter, ruf an!

Meikel Börnhäm
Meikel Börnhäm
3 Jahre zuvor

Generell ist es für mich ein inneres Blumenpflücken, dass Ihr eine meiner absoluten Lieblingsfolgen von TNG besprochen habt, für die ich vor einigen Episoden noch den Werbe-Drumhead hier im Kommentarbereich gerührt habe 😀

Ich bin noch mittendrin, aber eine Sache muss ich jetzt schon loswerden: Die gute Frau Admiral heißt „Satie“, lieber Andreas!

Was ich sonst noch zu der Folge zu sagen habe? Dazu später mehr 😉

Can
Can
3 Jahre zuvor

Jean-Luc erklärt das ziemlich genau so wie ihr: »500 years ago, military officers would upend a drum on the battlefield. They’d sit on it and dispense summary judgement. Decisions were quick, punishments severe, appeals denied.« Es wird aber davon ausgegangen, dass die Trommel eher eine Art improvisierter Tisch zum Schreiben des Urteils war, zumindest gibt es von derartigen Standgerichten ein paar Zeichnungen und Gemälde. http://www.gutenberg.org/files/37088/37088-h/images/i023.jpg

Rhemsey
Rhemsey
3 Jahre zuvor

Guten Tag, also ich mag es sehr gerne, wenn ihr Theorien aufstellt und im Nebel Strohhalme zählt (oder so ähnlich). „Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit“ stammt übrigens aus dem gleichnamigen 4. Wing Commander Teil „The Price of Freedom“, nicht aus Wing Commander 3. Ansonsten wieder ein tolle Folge. Und fangt bitte bitte nicht an irgendetwas zu schneiden, auch keine Pausen. Sonst wird euer Podcast ja kürzer, und das wäre Fatal! Ein kleiner Kritikpunkt: Ich höre stets mit einem Kopfhörer und in dieser Episode war fürchterlich viel rauschen im Hintergrund. So etwas kann man leicht mit entsprechender Software entfernen.… Weiterlesen »

Sören
Sören
3 Jahre zuvor

Hallo zusammen, gute Auswahl für eine Lieblingsfolge, da neben der zeitlosen Botschaft auch Patrick Stewart überragend spielen darf. Bevor ich auf die Folge eingehe hier noch ein paar Ergänzungen zu Euren Ausführungen im Feebackback-Teil. Jonathan Frakes spielte in der Serie „Fackeln im Sturm“ den Bruder des Nordstaatlers George Hazard – der wiederum wurde gespielt von James Read. Am Set von „Fackeln im Sturm“ lernte Frakes auch seine Ehefrau Genie Francis kennen. Den Gerichtsfilm den ihr meintet heißt „Das Urteil von Nürnberg“. Regie führte Stanley Kramer – William Shatner spielt mit, jedoch keinen Anwalt, sondern einen Militärpolizisten. In Boston Legal Episode… Weiterlesen »

Mr. AtoZ
Mr. AtoZ
3 Jahre zuvor

Hallo!

Mal ein ganz anderes Thema: Was ist eigentlich mit dem Trekstar des Monats geworden?
Vergessen? Abgesetzt? Habe ich da irgendetwas nicht mitbekommen?

Grüße aus dem Norden

Tim
Tim
3 Jahre zuvor

Apple TV+ ist zeitgleich zum US Start auch in DE gestartet. For All Mankind haben mir die ersten 4 Folgen sehr gut gefallen. Mehr gibts aktuell noch nicht. Eine zweite Staffel wurde inzwischen bestätigt. Wenn alle Folgen da sind und euch die Serie interessiert, ist das für 4,99 EUR im Monat ziemlich günstig. In einem Monat wird man die erste Staffel schaffen.

Olaf
Olaf
3 Jahre zuvor

Hallo zusammen,
eine der besten Star Trek Folgen überhaupt.
Mein Beitrag :
Das Zitat in der Civil Right Speech stammt von Erik Satie.
https://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18916/mit-dem-ersten-glied-ist-die-kette-geschmiedet.html

Ich war damals so beeindruckt von der Folge, dass es meinen Entschluss bestärkt hatte, Jura zu studieren. 🙂
Liebe Grüße!

Eric S.
Eric S.
3 Jahre zuvor

Hallo liebe Panelists. Mir hat die Lieblingsfolge und eure Besprechung dazu sehr gefallen. Der einzige Punkt, der mir beim Schauen komisch vorkam, ist das Ende. Das wirkte für mich merkwürdig wenig auflösend. klar, wir haben da die tolle Picard Rede am Ende und Satie in keinem Guten licht dasteht. Was mir gefehlt hat ist das „rauszoomen“. Was sind die weiteren Konsequenzen dieser Ereignisse, was habe diese vielleicht zum Positiven oder zum Negativen in der Föderation ausgelöst? Dieser Aspekt fehlt mir etwas am Ende der Folge, ich weiß aber auch nicht, inwieweit das im Folgenden in der Serie nochmal thematisiert wird.… Weiterlesen »

Deus Figendi
Deus Figendi
3 Jahre zuvor

Hallo, eigentlich wollte ich euch anrufen oder ein Audio schicken oder so, aber ich komme irgendwie nicht dazu und inzwischen ist schon die nächste Episode erschienen. Also ganz anonym habe ich die drei T-Shirts (das für Bernd ist transparent) nicht geschickt, mein Name stand als Absender auf dem Adress-Aufkleber, aber in der Tat, eine Karte oder dergleichen habe ich nicht beigelegt. (ich wollte ja anrufen). Die Größen habe ich einerseits „geschätzt“ (also ich dachte XXL passt fast jedem, für manche ist es körperbetont, für manche weit geschnitten, aber irgendwie geht XXL immer wenn man größer als 1,66 ist) außerdem war… Weiterlesen »

26
0
Would love your thoughts, please comment.x