. Lage der Föderation: Star Trek Picard – “Et in Arcadia Ego – Part 1” (S01/E09) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Lage der Föderation: Star Trek Picard – “Et in Arcadia Ego – Part 1” (S01/E09)

Das DISCOVERY PANEL erörtert die “Lage der Föderation” in der neue Serie “Star Trek: Picard”.

Herzlich Willkommen zur Masterclass „Symbolistik“. Hier spricht Robert Langdon. Bitte halten Sie Ihre Lektüren von ETA Hoffmann, Maurice Maeterlink und natürlich Sören Kierkegaard bereit, wenn wir uns auf wilde Fahrt begeben. Nächster Halt: Coppelius.

Wir freuen uns über eure Meinung:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

58 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
frank
frank
3 Jahre zuvor

hallo ihr zwei beiden! 🙂

ich habe euren podcast noch nicht gehoert, aber heute morgen gleich als erstes geschaut, ob die neue folgenbesprechung schon da ist.

et voilà!

ich bin sooo gespannt, was ihr zu sagen habt. wie werdet ihr euch diesmal wohl die folge, die ich als absoluten inversen hoehepunkt der staffel bewerte, schoenreden?

los geht’s…

Sören
Sören
3 Jahre zuvor

Ich bin Sebastian – die ganze Geschichte wirkt zu überambitioniert. Es sind eigentlich noch zu viele Handlungsfäden offen, als dass Sie in der nächsten Folge aufgelöst werden könnten. Wie geht es weiter mit den XBs und Seven – dass alleine wäre eine eigene Erzählung wert und wie doof das Hugh nicht mehr ist – so viel Potenzial verschenkt. Was ist mit Raffi und Ihrem Kind? Was wird aus Jurati und Ihrem Mord? Wird die Sternenflotte rechtzeitig eintreffen? Wird es ein großes Geballer oder wird Picard zwischen Synth und Romulaner vermitteln können. Wie viel Cliffhanger wird man uns zumuten? Welche Rolle… Weiterlesen »

H3nk
H3nk
3 Jahre zuvor

(Mindestens) eins hab ich nicht verstanden: Warum „stirbt“ eine Maschine, wenn man ihr eine Brosche ins Auge sticht? Das muss ja noch nicht Mal für Menschen zwangsläufig tödlich sein. Kann man die nicht einfach reparieren und dann wieder einschalten? Oder hab ich was nicht verstanden?

Fand die Folge auch eher mäßig. Chabon ist zwar wahrscheinlich toller Buchautor und hat tolle Ideen für Anspielungen rein gebracht. Aber als Showrunner hat er enttäuscht. Zu unausgeglichen ist die Staffel erzählt was Tempo und Handlung pro Episode angeht.

Le-Matya
Le-Matya
3 Jahre zuvor

Ich bin da auch eher bei Sebastian und hoffe auf den zweiten Teil. Ich fand den Planeten, der ja damit beschrieben war, dass er keinen Namen, sondern nur eine Nummer hat (und jetzt hat er doch einen Namen?), echt langweilig für so hochentwickelte Androiden. Sie leben doch recht beengt und sollen sich den ganzen Tag nur mit schönen Künsten beschäftigen? Ist das wirklich der höhere Plan für sie? Dafür hat Maddox ein Leben lang geforscht? Ich glaube, dass hätten die F8 auch fast draufgehabt. Diese Androiden tragen doch alle eine Essenz von Data in sich, der sehr wissbegierig war. Wollen… Weiterlesen »

Eike
Eike
3 Jahre zuvor

Also ich habe mir jetzt meine Gedanken noch nicht so wirklich sortiert, will aber mal über diese Folge und die momentane Entwicklung der Serie etwas abranten. [Hab gerade mal korrekturgelesen, wenn es etwas aggressiv wirkt, dann ist das nur auf enttäuschte Liebe zurückzuführen :D] Diese Folge war für mich die wirklich schwächste der gesamten Staffel — und ehrlich gesagt habe ich auch kaum Hoffnung, dass die finale Episode das wieder alles geraderücken kann. Ich denke ganz gut symbolisiert meine Enttäuschung der Shot nach dem Verlassen des Kubus: dramatisch-melancholische Musik, ein endlos langes Panning über die Gesichter der Gefährten die insgesamt… Weiterlesen »

Tim
Tim
3 Jahre zuvor

Der Titel der Doppelfolge lautet „et in arcadia ego“ dessen Bedeutung (Auch in Arkadien gibt es mich) als Anspielung auf die Sterblichkeit, die alle vereint ihr ja ausführlich besprochen habt. Die Mind-Melt-Vision stellt als Usache des Konflikts deutlich die Sterblichkeit der Menschen gegen die Unsterblichkeit der Androiden gegenüber. Es gäbe offensichtlich keinen Konflikt, wenn Menschen nicht sterblich wären. Der Titel aber spielt darauf an, dass sich genau daran nichts ändern lässt. Daher auch der erneute Fokus auf Picards Krankheit. Jurati erhält außerdem das Angebot der Mitwirkung an den Androiden und nimmt es schließlich an. Das deutet für mich alles stark… Weiterlesen »

JoHannes207
JoHannes207
3 Jahre zuvor

Interessante Besprechung, ich lieb wie ihr die ganze Symbolik rausgefunden habt, da machts sehr viel Spaß die Folge nochmal zu sehen. Bin sehr beeindruckt von den schauspielerischen Fähigkeiten von Isa Briones, wie sie Janas Zwilling spielt und man ihr keinen Abbruch ansieht!!! Hab ihr den Charakter komplett abgekauft. Sie werden ziemlich sicher nicht alle Plots zum Staffelende auflösen und ein paar noch mit in Staffel 2 nehmen. Ich vermute zudem daß sie den Konflikt mit den Androiden vom Planeten und den romulaner lösen werden, aber die ominöse Allianz bestehen bleibt und vllt als neue Super-böse-macht eingeführt wird. Cliffhanger – man… Weiterlesen »

Killrogg
Killrogg
3 Jahre zuvor

Die große Samstag Abend Show ist zurück und es war großartig! Zu Picard Die Frage die mich beschäftigt: Was zur Hölle war die Mission von Dash, soji, Blume und co? Ist nach der Besprechung und den Telegramm immer noch ein Plot hole für mich. Sonst: • Spiner spielt denn Sohn (!) von Soong, geh bitte… Cousin wär glaubhafter gewesen. Soong wollte doch keine (biologischen) Kinder? • Jurati macht hier nur einen auf Moriarty…. die spielt weiter im Team Picard, lässt sich nur nicht einsperren (wird wohl aufopfernd ihr Leben für ihre Familie (Team Picard und eben nicht sutras ) geben),… Weiterlesen »

can
can
3 Jahre zuvor

Hmmm, so wirklich überzeugt hat mich die Folge nicht. Dass man den Konflikt um die „Ethik der Maschinen“ auf dem Androidenplanet in die letzten zwei Folgen quetscht, scheint der Erzählung nicht gut zu tun. Und mir geht es überhaupt nicht um „das ist nicht mehr Star Trek“, sondern nur um die Dinge, die innerhalb dieser Serie passieren. Narek, das inzwischen sehr langweilige Plot Device macht sich also im Auftrag der Androiden-Anführerin auf den Weg zum McGuffin Borg-Kubus, spannend, äh, nee, doch nicht. Dazu Machina-Deus ex machina, die man per Bat-Signal rufen kann, ja nee, klar. Und eine Superkraft-Androidin wird von… Weiterlesen »

Eike
Eike
3 Jahre zuvor

Ich hab mich doch mal auf die Symbolik eingelassen und hab jetzt alles entschlüsselt!

Aus den Vornamen des (vermutlich von Picard eingebildeten) Altan Inigo kann man ganz bequem folgende Anagramme bilden:

1.
I, Analog Tin (siehe Zauberer von Oz) Er ist also eine Menschmaschine mit Herz.

2.
Inlagation, wie wir alle wissen ein juristischer Begriff, der konkret die Entkriminalisierung ehemaliger Outlaws („Synth Ban“) bezeichnet.

3. Antilogia N, also (Spanisch+Anzahl)

Antilogie im engerem Sinne bezeichnet Anteile an der rhetorischen Methode antiker Skeptiker, stets die gegensätzliche Position als ebenfalls gerechtfertigt auszuweisen.

Also alle haben Recht, Friede, Freude, Ai_erkuchen.

Was denkt Ihr?

Willma Sterben
Willma Sterben
3 Jahre zuvor

Auch ich bedanke mich wiedermal für die gute Folge von euch beiden.
Ich frage mich nur ob Soong wirklich ein Mensch ist oder eher eine weitere künstliche Lebensform. Aus den TNG Folgen geht nix hervor die einen menschlichen Nachkommen hervorgebracht haben könnte.

Peter
3 Jahre zuvor

Hallöchen,

Ich würde gerne die nächste Podcastfolge live hören. Wo kann ich das tun, was benötige ich an Software und wann findet die Aufnahme statt?

Vielleicht kann mir ein anderer Hörer da ja helfen.

LLUS
Peter

2Voq
2Voq
3 Jahre zuvor

Hi! Schöne Diskussion von Sebastian und Andy. Bin mal gespannt, wie die Staffel beendet werden wird. Ich sehe hier eine Parallele zu DS9, denn Sojis Heimkehr zu ihrem Heimatplaneten Coppelius erinnert mich stark an Odos Heimkehr zum Heimatplaneten der Gründer. Er wusste ja lange Zeit auch nicht, woher er stammt und wollte unbedingt sein Volk finden und kontaktieren. Als er das dann endlich geschafft hatte, stellte sich heraus: Sein Volk, also die Gründer, sind alles andere als nett und planen die Vernichtung aller „Monoforms“. Eine ganz ähnliche Story kriegen wir in PICARD mit den Synths erzählt. Sie werden genau wie… Weiterlesen »

stef baura s
stef baura s
3 Jahre zuvor

Lieber Andreas und Sebastian, ich danke Euch vielmals für die lange Folge. Es hat Spaß gemacht, Euch beim analysieren zuzuhören. Sehr spannend, diese ganze Symbolik zu entschlüsseln. Zur Serienfolge selbst aus der Sicht eines Nurkonsumierers-nicht-Hinterfragers-mit-Realschulabschluss ergibt sich das allerdings so: – Kampf-Orchideen? kreisch – Borg-Kubus am Boden? Meine Güte, sieht aus, wie unsere Lagerhalle, nachdem der Orkan das Dach weggeweht hat – Seven of Nine? Wunderschöne Jery Ryan, aber was für eine Verschwendung des Charakters in diesen Laber-Szenen -Jede Menge Zwillinge in Ashram-Outfits? Kopf-Tischplatte – Data? Erst Freude, dann Kopfschütteln. Die Rolle gespielt in der Attitüde seines Independence-Day-Auftritts – Picard… Weiterlesen »

Rhemsey
Rhemsey
3 Jahre zuvor

Guten Abend ihr beiden und vielen Dank für diese Episode. Ich schätze die Borg werden noch eine Rolle spielen. Ich fände es eine hervorragende Idee wenn der ehemals große Erzfeind der Föderation (gemeint sind natürlich die Borg) in einem Aussichtslosen Moment plötzlich mit duzenden Borg Cubes auftauchen würden und auf der Seite der „guten“ Kämpfen würden (Angeführt von Seven). Also ich schätze dann würden mir alle verbliebenen Harre am Körper weit abstehen. Zu dem Golem: Für mich kann das eigentlich auch nur Data sein/werden. Die Gedächtnisengramme müssen ja noch irgendwo sein und wenn nicht A.I. Soong sie in den Golem… Weiterlesen »

Sören
Sören
3 Jahre zuvor

Ich überlege gerade welche Cliffhanger ich erwarte am Ende der letzten Folge und es wird sicherlich einen geben, hier meine Spekulationen: – Romulaner-Flotte und Synth Flotte stehen sich gegenüber die La Sirena dazwischen dann kommt ein Föderationsraumschiff und Rikers Stimme über den Lautsprecher: „Hello Jean Luc, you have your ways bringing someone out of retirement“ – Data taucht wieder auf ala „Captain Picard, Commander Data reporting for Duty“ – Anführer der Synth Flotte und Seven (als Borg-Queen) treffen zusammen. Synth Anführer sagt zu Seven „Welcome home my children, it’s about time“ Aber wahrscheinlich wird dann doch wieder alles ganz anders… Weiterlesen »

Elli
Elli
3 Jahre zuvor

Diese Episode hat mich wieder enttäuscht, sie „packt“ mich nicht mehr. Die Geschichte wird viel zu schnell erzählt, tolle Handlungsstränge wie z.B. die Borgstory werden dadurch banal. Dabei könnte man z.B. nur mit der Borgstory schon eine eigene Serie machen. Juratis Tat wird sehr schnell vergessen und alles ist wieder ok. Vieles ist auch nicht verständlich, warum kann Narek entkommen? Das machte für mich keinen Sinn.

Im Vergleich zu anderen Serien zur Zeit, die mit minimaler Handlung maximale Spannung erzeugen können, wirkt Picard trotz toller Handlungsstränge nur halbgar..
Die Musik ist allerdings wirklich gut komponiert.

Jacqueline
Jacqueline
3 Jahre zuvor

Für alle, die sich auch fragen, wo sich Thaddeus herumtreiben könnte, hier ein kleine Spekulieranregung:
Vor ca. 3 Jahren hat er noch eine Karte von Ardani gemalt und 12 Sprachen „entwickelt“. Darunter auch eine für Dr. Soongs hübsche Schmetterlinge.
Seine Welt-/Landkarte ist aber im Wesentlichen aus Sanskrit-Wörtern gebaut.
ARDANI ist die „Krankheit“
DARSHAN sind die sechs Sichtweisen.
ARIS QUIT (Latein) Krieg beenden!
KARVAN (Hindi) Wohnwagen ( »Umherziehende)
NIKT IN (Polnisch) sonst niemand
UKELU (Zulu) bist Du
VI VEN (Dänisch) Wir Freund /UI VEEN (Niederländisch) Zwiebel-Torf »Nährboden«… Für Blumen?

LL&P Thad!

Can
Can
3 Jahre zuvor

Ich überlege die ganze Zeit, welche Handlung statt „wir retten mal wieder die Galaxie“ mir(!) besser gefallen hätte.

Ein Szenario wäre, dass Picard als „Anwalt“ der Synths die Unterwanderung der Sternenflotte aufklärt, das ganze mit Hilfe von ein paar Mitstreitern, er selbst als Koordinator auf der Erde, ohne Raumschlachten, dafür viele Gespräche.

Ein anderes wäre, dass es eine sehr fortgeschrittene Spezies aus einer anderen Galaxie bis in die Milchstraße geschafft hat, und Picard ist der Diplomat, der für diesen Erstkontakt zusammen mit Vertretern anderer Völker ausgewählt wurde.

mcpike (aka André)
mcpike (aka André)
3 Jahre zuvor

Bevor ich heute Abend Folge 10 anschaue. Möchte ich mich bezüglich der „Bewertung“ von Folge 9 äußern. Ich habe die Folge bisher nur einmal angesehen, dennoch ist der Erste Eindruck oftmals nicht sooo falsch. In aller Kürze: ich bewerte die Folge ziemlich ähnlich wie Sebastian. Die Reibungspunkte sind auch nahezu die selben. Nun ein Paar diese Dinge: Diese Story rund um das „Androidennest“ wirken mir insgesamt zu sehr wie ein Teilaufguss der Handlungen von „Angriff der Borg“. Sicher liegt es allein schon an dem Soongnachkommen AI irgendwas? dessen Name mir gerade nicht einfällt, der Lore recht ähnlich ist. Genau deshalb… Weiterlesen »

Der Pulli von Wesley Crusher
Der Pulli von Wesley Crusher
3 Jahre zuvor

Ich weiß das ist eventuell ein wenig pingelig, aber geht das nur mir so, dass ich finde, dass die Androiden so schlecht gülden geschminkt sind?
Soll das eine Reminiszenz an TNG sein? An Datas Hals womöglich? Des reescht misch uff!

58
0
Would love your thoughts, please comment.x