Wie ihr in den vergangenen Folgen gehört habt: Alleine ging wirklich nicht mehr. Deswegen haben wir uns endlich mal wieder einen Gast auf das Panel geladen: Die liebe Jana Reinhardt. Und was hat sie mitgebracht? 400 Tage Einsamkeit. Nicht ihr Ernst, oder?
Das DISCOVERY PANEL präsentiert: Das tägliche Antivirenprogramm zur allgemeinen Unterhaltung
Danke für euren unglaublichen Zuspruch. Ihr seid der Hammer!
Denkt dran, die „Community“-Folge zu hören. Außerdem dürft ihr uns immer noch bitten, euch anzurufen und über irgendein Thema mit euch zu quatschen!
Kommentiert doch gerne auf den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #DPQ.
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere normalen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Moin Moin,
ich möchte Outer Wilds vorschlagen. Super schöne Welt(en) mit guten Rätseln und Weltraum!
Ansonsten: Gerne mehr Jana,
vielleicht auch mal darüber was sie aktuell gerne Spielt.
Beste Grüße
Hallo Andreas, wenn Du ein Adventure mit einer spannenden, tiefgründigen und emotionalen Geschichte spielen willst, kann ich Dir „Life is Strange“ nur wärmstens ans Herz legen. Das Spiel wurde von dem französischen Entwicklerstudio „Dontnod Entertainment“ entwickelt und die Geschichte ist im US-Bundesstaat Oregon angesiedelt. Du schlüpfst dabei in die Rolle der 18-Jährigen Max Caulfield, die nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Seattle, in ihre Heimatstadt Arcadia Bay zurückkehrt, um dort an der Blackwell-Academie Fotografie zu studieren. Kurz nach ihrer Ankunft, entdeckt sie, dass sie mittels einer bestimmten Geste, die Zeit zurückdrehen kann. Eine Fähigkeit, die sie nutzt um etwas näher zu… Weiterlesen »
Also beim Thema Computerspiele bin ich irgendwie raus*, aber das letzte Spiel, was ich gespielt habe erfüllt möglicherweise fast alle Kriterien – ok, kein Weltraum, aber dafür ne Art Zeitreise. Mein „Geheimtipp“ wäre also Thimbleweed Park.
Muss leider auch etwas Sprachoptimierendes loswerden: bittebitte [ˈtuːmˌɹeɪdə] sagen 🙂
* dieses The Longing hört sich aber schon irgendwie interessant an
Guten Morgen! Ich möchte euch unbedingt „Faster tja Light (FTL)“ ans Herz legen. Ein wundervolles kleines Spiel in dem ihr mit einem kleinen Schiff versuchen müsst die Galaxie zu durchqueren bevor euch die gegnerische Übermacht einholt. Das Schiff wird dabei von oben gezeigt und man steuert die Crew wie in einem Strategiespiel, kann in hektischen Situationen aber jederzeit pausieren. Im Laufe der Zeit kann man das Schiff ausbauen, neue Crewmitglieder rekrutieren und muss immer wieder auch moralische Entscheidungen treffen. Ansonsten ist „Star Realms“ ein klasse Kartenspiel für zwei, das in seiner digitalen Form fast noch besser funktioniert als analog. Beide… Weiterlesen »
Ein wunderschönes kleines Spiel ist „Return of the Obra Dinn“, man ermittelt auf einem Geisterschiff, wer oder was die einzelnen Besatzungsmitglieder umgebracht hat. Das Ganze in sehr eigentümlicher Grafik.
Und wenn es was älteres sein darf, dann Knights of the old republic, ein Rollenspiel mit Action im Star Wars Universum, mit besserer Story als alle 9 (11) Filme zusammen, großartigen Charakteren und spannenden Interaktionen.
Hah, schick. Ich höre gerade ein paar Folgen nach. Jetzt sitze ich hier und höre diese Folge während ich parallel Animal Crossing spiele 😀 …übrigens auf der Switch Lite 😉
Auch ich kann FTL: Faster Than Light absolut empfehlen! Das Spiel ist ein sog. Roguelike, d.h. jede Runde wird zufallsbasiert neu gestaltet. Manchmal dauern Durchläufe nur eine halbe Stunde, wenn es schlecht läuft, aber auch für ein erfolgreiches Durchspielen braucht’s nur 2-3 Stunden. Man kann immer wieder neue Schiffe freischalten, wodurch man auch immer wieder neue Runden anfangen möchte, um zu sehen, wie sich dieses Schiff schlägt. Neben Weltraumkämpfen gibt es auch immer wieder Zufallsbegegnungen, bei denen man Handeln kann oder auf Entdeckungstour gehen kann. Ich schlage ferner noch „Gods will be watching“ vor. Ein Point-and-click-Adventure in einem SciFi-Setting mit… Weiterlesen »
Die Folge und das Thema haben mir mega gut gefallen. Also, was mich betrifft: Gerne mehr davon! Ich spiele gerne, aber dafür viel zu selten. Deshalb finde ich es super, ein paar Tipps und Einblicke von Jana zu bekommen!