Uh! Mariner beim Poker? In gelber Uniform? Was es damit auf sich hat, besprechen wir in der Besprechung der neuesten Episode von #StartrekLowerDecks – #MoistVessel.
Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Memento ist ein klasse Film von Struktur und Inszenierung her (über Schauspielleistungen kann man sicherlich streiten). Bei Tenet ist es ähnlich, wobei hier der „Häh?-Faktor“ deutlich höher ist. Nach dem ersten Schauen habe ich den zumindest noch immer nicht ganz kapiert. Aber sehenswert ist er allemal, weil einfach viele Dinge dabei sind, die großes Kino (Musik und die Spezialeffekte sind da auf jeden Fall zu nennen). Nolans schlechtester Film, den ich gesehen habe, ist für mich The Dark Knight Rises, aber nach dem Vorgänger war es auch schwierig dem etwas auf Augenhöhe folgen zu lassen. Bezüglich dieser Episode ging es… Weiterlesen »
Hallo ihr Lieben, KEEEKSE! CRYSTALS! 😉 Die „Klassengesellschaft“ der Replikatoren-Ausgabe ist mMn ein Verweis auf DSC und PIC und für mich ein Weiterdenken des Gezeigten aus bspw. TNG. Aber ja, darüber werden wir sicher bei Trekkiepedia sprechen. 😉 Dass das Thema des Aufstiegs/der Transformation gezeigt wurde, hat mich echt gefreut. Darauf warte ich schon lange. Seit TNG 3.25 „Wer ist John“/„Transfigurations“ geht es mir nicht aus dem Kopf. Und da in dieser ersten Staffel LDS alle einbringen durften, was ihnen früher so gefallen hatte oder ihnen unter den Nägeln brennt, ging das nicht nur mir so. 😀 Die Inkonsistenzen in… Weiterlesen »
Vielen Dank für die ersten 20 Minuten des Podcastes. Ich habe selten an einem Montagmorgen soviel auf dem Fahrrad, auf dem Weg zur gelacht wie heute. Selten kam ich so gut gelaunt in die Schule und dann gab es im Lehrerzimmer heute Morgen auch noch Kuchen und Kekse (eine Kollegin hatte Geburtstag)…. Ich hatte nämlich so ein unerklärliches Verlangen nach KEKSEN!!! Danke für diesen tollen Start in den Tag!
So, allseits verehrtes Discovery Panel. Zu den Replikatoren: Sagt Mariner nicht ein oder zwei Folgen zu vor, dass das Quatsch sei, dass die Replikatoren besser sind? Also, dass das mehr eine Vermutung von Boimler und den anderen Lower Deckern ist. Quasi, da oben sind alle Scheißhäuser aus Gold. Oder mein Englisch ist doch zu mies. Zum Holodeck: Das Holodeck funktioniert ja auch wie ein übergroßer Replikator. Essen und Getränke die man aufm Holodeck zu sich nimmt müssen ja repliziert sein. Wesley fällt in der ersten Episode von TNG aufm Holodeck ja z. B. in einen Teich. Er ist nach dem… Weiterlesen »
Hallo zusammen, mit einiger Verspätung höre ich gerade diese Folge und bin bei der Stelle angelangt, als über die Uniformen diskutiert wird. Bei TNG (und den darauf aufbauenden Serien) sieht es meines Erachtens nach so aus: Rot ist Kommando und Navigation, Gelb/Gold ist Technik und Sicherheit, Blau ist Medizin und Wissenschaft. In der ersten Staffel tragen drei Figuren andere Uniformfarben als später: Geordie trägt Rot und sitzt häufiger am Navigationspult. Worf trägt ebenfalls Rot und ist (meiner Erinnerung nach) auch das eine oder andere Mal am Steuerpult zu sehen. Und zuletzt O’Brien, der im Piloten ebenfalls rot trägt und da… Weiterlesen »