. Episodenbesprechung: Star Trek Discovery – “Die Trying” (S03E05) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Discovery – “Die Trying” (S03E05)

geht in die Runde – und die Autoren fragen sich, wie viele Infos man eigentlich in einer Folge packen kann. Wir haben uns für euch durch den Urwald auf der Tikhov gewühlt.

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

30 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gamma Lambda
Gamma Lambda
2 Jahre zuvor

Liebes Panel, ich bin gerade an der Stelle, an der sich Andreas darüber aufregt (ca. ab 01:34 h), dass der (B)Admiral das Wohl der Föderation über das Wohl der Crew stellt. Normalerweise würde ich Dir Recht geben, natürlich kann ich nicht einfach Andere gegen ihren Willen opfern, um das große Ganze zu retten. Bei Zivilisten wird das in Star Trek auch immer unterstrichen. Wir dürfen aber eines nicht vergessen: Die Sternenflotte ist nicht primär dafür gedacht das Wohl jedes Sternenflottenoffiziers zu beschützen, auch wenn das natürlich ein wichtiges Ziel ist. Die Sternenflotte ist eine militärisch organisierte und damit utilitaristische Organisation.… Weiterlesen »

Tim
Tim
2 Jahre zuvor

I see what you did here. Aus den letzten Episoden zeigt sich nun tatsächlich die Struktur, einen Gesamthandlungsfaden mit dem „Planet of the Week“ zu verknüpfen. Hier versuchen die Autoren wohl auf viel gehörte Kritik einzugehen. Nun müssen sie aufpassen, die richtige Balance zu halten. Das ist denke ich hier der Fall. Die Mission der Woche war für mich allerdings diesmal eine sehr willkürliche „Nebenmission“, weshalb sie für mich im Rückblick nur als die Folge zurückbleiben wird, in der zum einen Nahn die Discovery verlassen hat und zum anderen schon erste Anzeichen zu sehen sind, wer in Zukunft der Captain… Weiterlesen »

Last edited 2 Jahre zuvor by Tim
Killrogg
Killrogg
2 Jahre zuvor

Da ist jemand der gegen die Regeln der eigenen Organisation arbeitet. Ein Rebell. Obendrein noch schlau und das Publikum ist doch auf der Seite des sympathischen underdogs, schließlich ist der dich im Recht. Die umgebende Organisation sieht das nicht so leiwand. Im Gegenteil, wer so mit Konventionen bricht wird mit drakonischen Strafen sanktioniert. Durch sein Handeln wird der Underdog aber dann doch zum Superheld seiner Welt, weil am Schluss hatte er natürlich Recht. Hätten sie anderen doch gleich auf ihn gehört! Kommt euch bekannt vor? Ich rede nicht von burham. Ich rede von Saru. Der brach zu Hause alle Regeln… Weiterlesen »

Dancing Vulcan
Dancing Vulcan
2 Jahre zuvor

Hallihallo, kleine Warnung zu Beginn: ich habe in den letzten Wochen an die 40 Episodenbesprechungen von euch gehört (bei ca. 2,5 Stunden Laufzeit pro Folge sind das etwa vier ganze Tage) und wollte schon die ganze Zeit mitdiskutieren, das wäre allerdings eine Botschaft aus der Vergangenheit in die Zukunft (oder aus der Zukunft in die Vergangenheit?) gewesen und wir wissen, wie kompliziert sowas wird. Entsprechend viel Freude und Fan-Energie hat sich jetzt angesammelt und wird sich trotz aller Logik-Meditation vermutlich in dem einen oder anderen längeren Kommentar entladen, daher die Warnung. Erstmal danke für eure wertschätzenden Art die Folgen zu… Weiterlesen »

Matt Sinclair
Matt Sinclair
2 Jahre zuvor

Hallo liebes Panel

Ja, ihr habt wahrschenlich Recht und Owokesun die ganze Zeit richtig ausgesprochen und mein Gehirn hat daraus O’Washington gemacht. Ich hatte nicht auf den Schrim, dass die richtige Aussprache SO nah dran ist, danke für die Aufklärung 🙂

Empfangsräume wurden vielleicht im Laufe der Zeit wegrationalisiert, weil es nach dem Burn einfach keine Besucherïnnen mehr gab 😀

TaoTao
TaoTao
2 Jahre zuvor

Hallo ihr Lieben,

theoretisch könnt ich viel zu dieser (mMn besten DSC-3. Staffel-Folge) schreiben, aber ich will heute nur mal sagen:

Ein großes Lob an euch! So ein Engagement, Liebe und vor allem Zeit für all das verdient meinen größten Respekt! Ganz groß, wie ihr euch investiert und welchen Spaß und Wissen ihr damit verbreitet!

Herzliche Grüße
TaoTao

BlueQuest
BlueQuest
2 Jahre zuvor

Moin Panel Team, ich habe habe angefangen langsam mir nochmal alle Folgen der dritten Staffel anzusehen und sie gefällt mir äußerst gut. Ruhiger und mit mehr Zeit für die Crew. Klar sind hier und da Ungereimtheiten, es ist aber auch nicht so, dass es die in den anderen Serien nicht auch gegeben hat. In Hinblick auf Zora habe ich mir Calipso nochmal angesehen und mir ist etwas aufgefallen. Kraft war nicht überrascht, dass es Dilizium gibt und dass das Shuttle Warpfähig ist. In der Zukunft wo die Discovery jetzt ist kann ich mir dies nicht so recht vorstellen. Andererseits ist… Weiterlesen »

Martin Förster
Martin Förster
2 Jahre zuvor

Moin, Ich habe eure aktuelle Folge noch nicht gehört, bin aber gerade dabei und möchte mich im Vorfeld wie immer bedanken. Discovery schauen ohne euren Podcast wäre wirklich nur halb so schön. So wie nur Pfannkuchen ohne Ahornsirup oder so. Danke, Danke, Danke, dass ihr das durchzieht. Aber nun, warum schriebe ich, bevor ich die aktuelle Folge gehört habe? Weil ich am Freitag die Neueste sah und in mir etwas zu köcheln, geradezu zu brodeln begann. Ein Gedanken spann sich zart zwischen meinen einzelnen Neuronen und irgendwann brannte es und muss raus. Dieser Gedanke nahm seinen Anfang, als der Admiral… Weiterlesen »

Benjamin
Benjamin
2 Jahre zuvor

Hallo ihr Lieben, erneut vielen Dank für eure Besprechung der Folge und vielen Dank für die Erwähnung im Feedback. 🙂 Zwei, nein eigentlich drei Gedanken zur aktuellen Folge: Ich glaube nicht, dass wir Nhan zum letzten Mal gesehen haben. Wenn ich die Einträge auf Memory Alpha zu den letzten Folgen richtig gedeutet habe, wurde Rachael Ancheril in dieser Staffel in den Maincast erhoben (zumindest steht sie da unter „Starring“, im Gegensatz zu bspw. den Darstellerinnen von Detmer oder Owosekun). Da wäre es doch seltsam, wenn sie dann nach der fünften Folge plötzlich komplett raus wäre. Zu Georgiou: Ich hatte es… Weiterlesen »

Ngungon
2 Jahre zuvor

Ich bin angemessen überrascht, wie schnell ihr über den Ausstieg von Nhan hinübergewedelt seid. Ja, okay, sie war irgendwie kein besonders spannender Charakter bis hierhin, und weder euch noch, in der Tat, mir, sonderlich ans Herz gewachsen… ABER… Wenn wir diesen „Neubeginn“ von Season 03 mal ernst nehmen, und feststellen, dass die Autoren offenbar mehr „classic“ Trek-Feeling erzeugen wollen, unter anderem mit Monster-of-the-Week-Episoden und, vor allem, mit mehr Ensemble, dann ist der Weggang von Nhan ein komplettes Desaster aus meiner Sicht. Schließlich bestand ein Großteil der Szenen auf dem Pflanzenschiff doch gerade daraus, Nhan endlich, endlich mal etwas Hintergrund zu… Weiterlesen »

30
0
Would love your thoughts, please comment.x