. Episodenbesprechung: Star Trek Discovery – “Terra Firma – Part 2” (S03E10) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Discovery – “Terra Firma – Part 2” (S03E10)

Selten haben eure Podcaster so kontrovers über eine Folge diskutiert: Der zweite Teil von „Terra Firma“ wurde sehr verschieden aufgenommen. Was sagt ihr über die Folge?

Die Discovery Panel Lieblingsfolge zu „The City on the Edge of Forever“ könnt ihr hier hören: https://www.discoverypanel.de/2018/07/23/lieblingsfolgen-ep-4-tos-the-city-on-the-edge-of-forever/

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

26 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
James T.
James T.
2 Jahre zuvor

Schaden im Mirror Universe? Ich höre gerade Euren Podcast. Also ich habe die Folge so verstanden, dass Georgiou nicht zurückgeschcikt worden ist und dass sich imMirror Universe nichts verändert hat. Sonder es handelte sich lediglich um eine „Simulation“ in welche sie geschickt worden ist. Natürlich kenne ich die dazugehörige TOS-Episode und weiß auch dass durch den flüchtenden McCoy tatsächlich die vergangheit geändert worden ist und deshalb Spock und Kirk ihn aufhalten und zurückholen müssen. Das ist mir alles klar. Trotzdem hatte ich einfach den Eindruck, dass dieser „Test“ für Die Imperatorin „nur“ eine Simulation war. Noch was anderes: Findet ihr… Weiterlesen »

H3nk
H3nk
2 Jahre zuvor

Also der zweiteiler fing mit dem ersten Teil sehr gut an, hat aber am Ende nicht fubktioniert mit dem was man damit erreichen wollte. Nämlich die Rehabilitaion von Giorgeou. Das wurde zu schnell entwickelt, zu weit hergeholt und erzwungen. Insgesamt nicht glaubwürdig. Vor allem die Gedenkszene am Ende wirkte an den Haaren herbeigezogen und etwas unverdient. Dafür ein Zweiteiler und nun sind es nur noch drei Episoden,

Last edited 2 Jahre zuvor by H3nk
Phokai
Phokai
2 Jahre zuvor

Vielleicht hängen die Sektion 31, die temporalen Kriege und die Zeitpolizei zusammen. So dass die Sektion 31 eine Zeitreiseserie sein könnte ? Es gibt da einen Roman: Die Chroniken der Zeitpatroullie von von Poul Anderson. Sektion 31 könnte sogar in der Gegenwart spielen, als Ausgangspunkt. Ähnlichkeiten zu Sliders. Problematik Georgiou: Sie wird in eine Zeit geschickt in der Mirror und Normaluniversum sich decken? Ggf. verschmelzen die Persönlichkeiten Philippa normal und Philippa Spiegel ? Stichworte Rehabilitation, Inklusion und Resozialisierung ? Figur des Jack the Rippers in Babylon 5 ? Professor Moriarty in TNG ? Immerhin bewegen wir uns in einer Utopischen… Weiterlesen »

Kev
Kev
2 Jahre zuvor

Hi zusammen, danke für eure tolle Besprechung der Folge. Beim meinem Fazit stehe ich mehr bei Sebastian als bei Andreas. Ich glaube was die Autoren uns aufzeigen wollten, ist das kein Mensch von Grund auf schlecht ist, oder wenn er es vorher war, nicht zwangsläufig schlecht bleiben muss, sondern das die Umwelt einen Mensch beeinflusst und formt. Georgious Wesensänderung kann man nachvollziehen, wenn man sieht das Michael und die Crew der Discovery, nach Georgiou Wechsel ins Prime Universum, immer versucht haben einen Keim des Guten in ihr zu sähen. Und im Endeffekt hat der Guardian gezeigt das es bei Georgiou… Weiterlesen »

Gamma Lambda
Gamma Lambda
2 Jahre zuvor

Bei näherem nachdenken muss ich Andreas was Georgiou angeht leider recht geben. Das ganze ist hochproblematisch. Georgiou hat vermutlich aufgrund des schieren Ausmaßes eines interstellaren Reiches mehr Leute auf dem Gewissen, als Hitler, Mao und Stalin zusammen. Sie ist Imperatorin einer pervertierten, faschistischen Form des römischen Reiches, die soweit geht, ihre Opfer zu verspeisen. Der Umgang mit ihr im Prime-Universe ist in etwa so absurd, als wäre man in die Vergangenheit eines zu unserem identischen Paralleluniversum gereist und hätte Hitler vor seinem Tod aus dem Führerbunker gerettet und ihn nach einer kurzen Charackterreise unter den „Guten“ zum Protagonisten gemacht. Ein… Weiterlesen »

Weltraumwilli
Weltraumwilli
2 Jahre zuvor

Bin voll bei Andreas, was Georgious Entwicklung angeht, Hat mich sehr geärgert, das ein massenmordender Fascho zur Sympathie-Figur geschrieben wird und am Ende auch noch eine kitschige Laudatio bekommt.

Und ja, man kann sowas erzählen, ich finde Zwischentöne und Widersprüche super interessant, aber dafür wurde Georgiou und das Mirror-Universe einfach viel zu flach gezeichnet und ich habs kein Stück geglaubt oder gefühlt.

Wenn diese Section 31 Serie das so fortsetzt, wird das wohl die erste ST-Serie, die ich nicht gucken werde.

TaoTao
TaoTao
2 Jahre zuvor

Dass die drei Monate nur ein „was wäre wenn“ gewesen sein könnten, zog ich in Betracht, der Hüter verneint mit seinen Aussagen mMn jedoch diese Option klar! Worin ich nicht mit Andreas übereinstimme, neben der Darstellung von Georgious Wandlung (ich bin hier Team Sebastian, werfe zu Michael noch San ins Feld), ist der Tod Georgious im Spiegeluniversum. Der Hüter ermöglichte ihr, in ihr vergangenes Ich zu schlüpfen und das muss sie überlebt haben, um in der 1. Staffel DSC das Universum zu wechseln. Saru meinte ja, er ließe sie zusammenflicken, das muss geklappt haben. Wie in anderen ST-Zeitreisen mit Veränderungen… Weiterlesen »

LtCmdWorf
LtCmdWorf
2 Jahre zuvor

Kurz und knapp: bin bei Andreas!

Roger, over
Roger, over
2 Jahre zuvor

Zu den Timeline-Diskussionen möchte ich einfach Captain Janeway zitieren.“My advice on making sense of temporal paradoxes is simple: don’t even try“ Apropos. Ihr habt ja über Sektion 31 diskutiert, dass sie die ideale der Föderation mit den Methoden des Spiegel-Universums verteidigen. Mein Eindruck der Sektion 31 war immer analog des CIAs in Akte X, die Bösen, die sich nicht an die Bundesgesetze halten müssen und daher auch nicht die Ideale der Gesellschaft vertreten – jedoch möglicherweise die Interessen der Regierung (oder was sie als deren Interesse interpretieren) und natürlich auch eigne Interessen verfolgen. Für mich passt Mirror Georgiou sehr gut… Weiterlesen »

chrysomeles
chrysomeles
2 Jahre zuvor

Hallo zusammen! Ich habe Lust, das Internet ein wenig vollzuschreiben und weil es das Internet ist, ein kleiner Disclaimer vorweg: Ich liebe Star Trek, popkulturell ist es ein wichtiger und prägender Teil meines Lebens und ich mag auch Discovery. Nicht, dass hier noch jemand gleich die Phaser auf „töten“ stellt… Aber nach dieser Doppelfolge – puh – da muss ich doch ein wenig grundsätzlich werden. Eigentlich wollte ich mich nur über all das aufregen, was Andreas zum Glück schon gesagt hat: Nämlich dass hier eine Diktatorin reingewaschen wird, um sie halbwegs guten Gewissens als Symphatieträgerin in eine Spin-Off-Serie schicken zu… Weiterlesen »

Ben
Ben
2 Jahre zuvor

Team Sebastian! 😀 (Könnte man nicht eine Abstimmung einfügen?) Ich finde die Charakterwandlung Georgious sogar ganz gelungen. Ich glaube, sie könnte jetzt zu einem Charakter werden irgendwo zwischen der sehr besonnenen, diplomatischen Prime-Philippa und der total überzeichneten Mirror-Philippa – und dadurch ein sehr angenehm facettenreicher Charakter für eine eigene Serie abzugeben, gegen die ich jetzt nicht mehr so sehr ansehe, wie ich es noch während der zweiten Staffel tat. Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Wandlung zu abrupt in nur zwei Folgen kam. Sie wollte zurück in ihr Universum, und als sie dort war, merkte sie, dass sie… Weiterlesen »

Luna
Luna
2 Jahre zuvor

Es soll uns erzählt werden, das die Sklavenhalterin jetzt eine von den Guten ist, indem sie gut zu ihrem Sklaven ist. Und alles davor ist damit vergeben. Könnte kotzen bei dieser Story.

Ich verstehe schon das man das anders sehen kann und das will ich auch niemandem vorwerfen, aber sowas zu schreiben… also nee. Auf der einen Seite so moralisch und auf der anderen so biegsam in den Werten…

Roman
Roman
2 Jahre zuvor

Bei dem Vergleich mit „Der Untergeng 2“ konnte ich nur zustimmen. Denn ich hatte die gesamte Staffel schon das Gefühl irgendwas verpasst zu haben. Alle aktzeptieren Georgiou mit nem leichten Augenrollen. Und „natürlich“ ist sie auch Teil der Crew (in welcher Funktion eigentlich?). Aber ich hatte immer den Führer-Vergleich im Kopf und konnte das so gar nicht kaufen. Auch das Saru immer nur so leicht generft war als sie Scherze über den Geschmack von Kelpianern gemacht hat… Das scheint mir doch reichlich Absurd. IMHO wäre realistisch(er) gewesen wenn sie die meiste Zeit auf der Brig verbracht hätte. Die beste Lösung… Weiterlesen »

Karsten
Karsten
2 Jahre zuvor

Ich gebe Roman und Andreas D. recht. Im Grunde sahen wir ja hier schon „Der Untergang, Teil 3“. Allerdings finde ich es schon lobenswert, dass man einmal eine andere Erzählweise als die üblichen Strickmuster beim Umgang mit Bösewichten probiert. Typischerweise ist es ja so: – Der Bösewicht wird direkt erschossen, aber nie in den Rücken und immer in Notwehr. Oder er stürzt in einen Feuerkern (Lorca) – Der Bösewicht wird geläutert und stirbt tragisch an einem Unfall oder durch das Feuer andere Bösewichte. Alle weinen bitterlich.  Den Versuch einer echten Läuterung, ist mal was anderes. Man hätte vielleicht gerade Hitler-Georgiou… Weiterlesen »

Jonas Radtke
Jonas Radtke
2 Jahre zuvor

Also das Argument, daß es doch viel einfacher für die Story gewesen wäre, Georgiou einfach in der Vergangenheit zu belassen funktioniert nicht so ganz. Denn gerade durch die Erfahrungen und Geschehnisse der dritten Staffel, gemeinsame Entbehrungen, Zusammenhalt der Crew, etc… erfährt dieser Charakter ja seine Wandlung die er braucht, um in der nächsten Serie zu agieren.

26
0
Would love your thoughts, please comment.x