. Sonderfolge: Star Trek Discovery – Rückblick auf Staffel 3 – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Sonderfolge: Star Trek Discovery – Rückblick auf Staffel 3

Drei Wochen ist die dritte Staffel von schon ins Land gezogen. Wir werfen einen laaangen Blick zurück – gemeinsam mit @BenjaminStoewe, dem Synchronsprecher von @wcruz73|s Hugh Culber.

#StarTrek #StarTrekPodcast #Podcast
Hier geht es direkt ins virtuelle 1701-Museum vom Raumschiff Eberswalde: https://my.matterport.com/show/?m=ige7w2n4w86
Und hier geht es zum Youtube-Kanal des „Raumschiff Eberswalde“: https://www.youtube.com/user/RaumschiffEberswalde

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Fei
Fei
2 Jahre zuvor

Discovery ist ein Glück

Benjamin
Benjamin
2 Jahre zuvor

So, jetzt kommt mal ein etwas längeres Feedback. 🙂 Discovery Staffel 3 leidet bei mir am Ende leider doch unter dem gleichen Phänomen wie auch die ersten beiden Staffeln. Beim Schauen fand ich es meist gut und konnte über Ungereimtheiten noch gut hinweg sehen. Aber wenn ich auch mit etwas Abstand nochmal darüber nachdenke, fallen mir immer mehr Probleme auf, die das Ganze dann doch schmälern. Aber gehen wir doch mal ins Detail, wobei ich ehrlicherweise diesmal den Fokus auf die negativen Dinge legen möchte. Auf der positiven Seite ist, dass sich diese Staffel noch mehr als Staffel 2 (von… Weiterlesen »

Nelson
Nelson
2 Jahre zuvor

Naja wie der Sporenantrieb schon die ganze Zeit ist auch die Auflösung des Brandes Fantasyblödsinn.
Natürlich gab es auch in den anderen 700 Folgen Star Trek nicht nur wissenschaftliche Lösungen, aber Discovery ist eben JJ Trek. Da hat man auch alles über Bord geworfen und mehr oder weniger unendlich weites Beamen erfunden.

Vielleicht bin ich da auf weiter Flur aber die Hauptdarstellerin ist leider limitiert was das Zeigen von Emotionen angeht. Heulen können viele halbwegs brauchbare Schauspieler. Das geht mir echt auf die Nüsse.

Bernd
Bernd
2 Jahre zuvor

Ich beglückewünsche euch übrigens dazu, dass ihr diese Familiengeschichte gut findet. Da ich Culber gerne tot geblieben gehabt hätte, Stamets nervige zwei Gesichtsausdrücke (Pudelblick oder Overacting) hat und mir Adira leider egal ist, waren das für mich die uninteressantesten Szenen. Da fand ich fast Worf mit Alexander interessanter.

4
0
Would love your thoughts, please comment.x