. Episodenbesprechung: Star Trek Lower Decks – “Kayshon, His Eyes Open” (S02E02) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Lower Decks – “Kayshon, His Eyes Open” (S02E02)


Ein neuer Sicherheitsoffizier betritt die Cerritos – und wird relativ schnell superflauschig. Wie hat euch das Referenzfestival gefallen?

#StarTrekLowerDecks #LowerDecks

Folgende Referenzen hat Andreas in der Sammlung gefunden:

  1. Captain Picard Pappmaché-Kopf aus „Captain Picard Day“ (TNG, „The Pegasus“)
  2. Dieses komische süchtig machende Spiel aus TNG „The Game“
  3. Baseballschläger und
  4. Ball (DS9 Sisko-Referenz)
  5. Eine Logicians-Baseballmütze (DS9 „Take Me Out to the Holosuite“)
  6. Riesiges Einhorn (Mögliche Blade Runner-Referenz wegen dieses Origami-Dings in Blade Runner)
  7. Marty McFlys Schuhe (Zurück in die Zukunft )
  8. Flagge des Terranischen Imperiums (TOS, „Mirror, Mirror“)
  9. Khans Halskette (Der Zorn des Khan )
  10. Valiant-Flugschreiber (TOS, „Wo kein Mensch zuvor gegangen ist)
  11. Goldene TOS- Uniform
  12. Giant Pink Tribble (TAS, „More Tribbles, More Troubles), könnte auch ein Mini-Horta sein…
  13. M-113 Lebensform – Der Salzvampir (TOS : „The Man Trap“)
  14. Betazoid-Geschenkbox (TNG „Haven“)
  15. Eine Posaune (Riker halt)
  16. Kataan-Sonde (TNG , „The Inner Light“)
  17. Vulkanische Lirpa-Waffe (TOS, „Amok Time“)
  18. Klingonischer Bat’leth (TNG, DS9, Voyager usw.)
  19. Mek’leth (Star Trek: First Contact),
  20. ein Jem’Hadar Kar’takin (DS9 „To the Death„)
  21. ein Andorianer Ushaan -Tor (ENT „United“).
  22. Shark in a Tank (Damien Hirst – The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living)
  23. Mars Rover
  24. Kadis-kot Spielset (Voyager – Sevens Labor)
  25. Weinkiste Château Picard (Picard)
  26. Isomagnetischer Desintegrator (Worfs Panzerfaust von Insurrection)
  27. Ein Dreizack-Scanner (Scotty in TOS)
  28. ein Kurlan Naiskos (TNG, „The Chase“)
  29. Kahless Sexhelm (Kahless zuerst in TOS „The Savage Courtain“, Klon Kahless in DS9 „Rightful Heir“)
  30. Datas Gemälde seiner Katze Spot (TNG „Inheritance“ und später im Hintergrund im Film Generations)
  31. Dank an Jörg Hillebrand: Piet Mondrian(-esque) Gemälde (TNG „The Offspring“)
  32. Noch mal Dank an Jörg: Gemälde einer Binären (TNG „11001001“)
  33. Die Bifokalbrille von Admiral Kirk (The Wrath of Khan)
  34. Masakas Maske (TNG „Masks“)
  35. Neelix’s Schürze und Kochmütze (VOY „Phage“)
  36. Picards schlechtes Gemälde (TNG „A Matter of Perspective“)
  37. Odos Eimer (DS9 „The Storyteller“)
  38. Ein Horta-Ei (TOS „Devil in the Dark“)
  39. Die Kerze der Familie Howard (TNG „Sub Rosa“)
  40. Eine klassische rote Star Trek- Frauenuniform (TOS „The Man Trap“)
  41. Danke an Trekcore: Ein Medusanischer Koffer (TOS „Is there in truth no beauty?“)
  42. Die winzige Terratin-Stadt Terra 10 („TAS: The Terratin-Incident“)
  43. Dank an Trekcore: Archers Wasserball (ENT „Vox Sola“)
  44. Todd Matthews Roman „Hotel Royale“ (TNG: Hotel Royale)

In der zweiten Galerie an Bord des Sammlerschiffs – Heimat einer Reihe von Fossilien und Skeletten – gehören zu den wichtigsten Exponaten

  1. das massive freigelegte Skelett von Spock Two (TAS „The Infinite Vulcan),
  2. die Knochen von Space Lincoln und
  3. ein Excalbian (jeweils aus TOS „The Savage Courtain“) und
  4. ein Gorn (TOS: Arena)
  5. eine Kreatur mit Stoßzähnen, die ein vulkanischer Sehlat (TOS „Journey to Babel“) sein könnte.
  6. Dank an Jörg Hillebrand: Der einäugige Zentaur aus „The Golden Voyage of Sindbad“
  7. ET, der außerirdische – mit hochgehaltenem Finger!
  1. Noch ein evtl.: Danke an Herr_Eric_s von Twitter: Die „Impossible Box“ von Narek (PIC: The Impossible Box)

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

18 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Julien
2 Jahre zuvor

Hallo, ich habe mich gefragt, ob das mit der Puppe eine Andeutung auf Angel Staffel 5 sein könnte, als der Vampir mit seinem ganzen Team in Puppen verwandeln werden.

TaoTao
TaoTao
2 Jahre zuvor

Hallo ihr Lieben,   was eine tolle Folge! Ich falle gleich mal mit der Tür herein: Ich glaube der gute Hauze hat ein paar Fälschungen in der Sammlung. Das Gemälde „von“ Picard, das den Frauenakt zeigt ist z.B. spiegelverkehrt, genau wie Baseball-Kappe des vulkan. Teams.   Der Insurrection-Kommentar von Boims im Shuttle passte doch gut. Im Deutschen war wahrscheinlich „und sie begannen den Aufstand“ zu lange. Ich bin gespannt wer Unfrieden säht und die Pakled puscht. Könnte beinahe wieder eine „Der Aufstand“-Story werden. Im Intro kamen ja auch klingonische Schiffe hinzu, aber im Grunde kann es jede*r sein.   So,… Weiterlesen »

Meikel Börnhäm
Meikel Börnhäm
2 Jahre zuvor

Nachdem Tao Tao und Julian so erschöpfend aufgelistet haben, ist es schwierig noch auf etwas zu kommen, aber vielleicht zählt ja das, was ich gleich nenne, auch als Anspielung:

  • Hauze trägt in seinem Porträt dieselbe Brosche, die auch Kivas Fajo trägt. Es könnte also das Emblem der Händlergilde sein.
  • Ein weiterer popkultureller Verweis: Boimler sagt beim Bohrer, als die Pakled die Tür durchbrechen „Reversing the polarity.“ Möglicherweise ein Verweis auf einen britischen Time Lord? (Dr.) Who knows…

Bin gespannt, ob das für eine Postkarte ausreicht 😀

Lou
Lou
2 Jahre zuvor

Moin, der pinke Tribble war wohl mehr eine Anspielung auf TAS, vermute ich. Denn in TOS/DSN war keiner pink. Sie hatten aber viel zu viel pinke Farbe bestellt (mutmaßlich weil der Farben-Einkäufer farbenblind war), die irgendwie verbraucht werden musste. Und so haben sie die Tribbles halt pink gezeichnet. (vgl. z.B. TAD-Folge 84) Die Folge war wieder super, ich hätte es allerdings witziger und kreativer gefunden, wenn Kayshon nur in Methaphern spricht. Das haben sie sich dann wohl doch nicht getraut. Bemerkenswert fand ich auch, dass sie die ganze Atmosphäre und Optik auf der Titan konsequent an die TNG-Filme anlehnen (Uniformen,… Weiterlesen »

Christian
Christian
2 Jahre zuvor

Hallo zusammen,
ihr habt mal erwähnt, das es schon irgendwie möglich wäre an Lower Decks Fan Zeug zu kommen, was bis jetzt nur in den USA zu bekommen ist.

Über ein Tipp wie man da ran kommt würde ich mich sehr freuen, ich bin bis jetzt nicht weiter gekommen.

Viele Grüße und danke für die wie immer tolle Folge!

18
0
Would love your thoughts, please comment.x