Wir sprechen kurz über unsere Gefühle anhand der neuesten Erkenntnisse in der Realpolitik. Dann widmen wir uns der neuen Folge von #StarTrekLowerDecks: „Where Pleasant Fountains Lie“ und überlegen uns, wie lang es zwischen Mariner und Boimler noch gut gehen kann…
#StarTrek #Podcast #StarTrekPodcast #LowerDecks
Das Interview zwischen TrekMovie und Jeffrey Combs könnt ihr hier lesen: https://trekmovie.com/2021/09/24/interview-jeffrey-combs-on-returning-to-star-trek-as-an-evil-computer-in-lower-decks/
Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Hallo Jungs, Ohne Schmarrn, als ich mal das Interview mit Jeffrey Combs überflogen habe, und ich mir dabei die Bilder zu seinen einzelnen Gastauftritten angesehen hatte, war ich total überrascht und dachte: Ohne Scheiß ich hätte den Menschen nicht unter der Maske erkannt. Ja, dieser Schauspieler ist als Weyoun wirklich verdammt gut, genauso als Shran – Wo er einen mega sympathisch rüberkommt. Kurzer Sci-Fi/Horrorfilm-Nerd-Fakt zu Jeffrey Combs Auftritten in anderen Filmen und Serien: Serien: 2000: Star Trek: Raumschiff Voyager (Star Trek: Voyager, Folge 6×15 Tsunkatse als den Trainer Penk) 1994: Babylon 5 (Fernsehserie, Folge 1×17 – Die Untersuchung) (Er spielte da einen Psi-Agenten der… Weiterlesen »
Ist Andi hier etwa eine (Mittelgroße) Anspielung durch gerutscht? Die Kultur der Königin Paulana soll, Andreas Idee nach, eine Anspielung auf eine dem Volk ähnlich klingende Roman Reihe haben? Das mMn schon der zweite Verweis. Der erste wäre, dass in TOS, nicht nur einmal, die Crew auf einem Planeten landet dessen (komplette – natürlich komplette!) Bevölkerung einen Kulturabschnitt der Erde nachbildet: Römer, Nazi, Gangster in Chicago… Wie in dieser lower decks Folge, die damit diesen Copy n paste Kultur fandom Blödsinn aufs Korn nimmt. Und in genau der TOS Folge mir den Gangstern wird gesagt, dass die deshalb so leben… Weiterlesen »