. Episodenbesprechung: Star Trek Discovery – “Kobayashi Maru” (S04E01) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Discovery – “Kobayashi Maru” (S04E01)

Es ist wieder soweit: Nach den Irrungen und Wirrungen der letzten 14 Tage besprechen wir heute die erste Folge der vierten Staffel von : „Kobayashi Maru“. Wie fandet ihr die Folge?

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

4 3 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

22 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Phokai
Phokai
1 Jahr zuvor

Auf Kanal 30 SCIFI läuft die OV, die deutsche Synchro läuft auf Kanal 10 Star Trek

Beide Kanäle laufen Parallel und zeitgleich.

Jeweils Freitag , Samstag und Sonntag ab 21.00 Uhr läuft die aktuelle Folge der 4. Staffel.

Plutotv.gif
Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor

Hallo!

Super, dass ihr wieder in die Episodenbesprechung einsteigt!

Eine Frage in die Runde: Hat schon jemand den Season Pass bei Amazon Prime gekauft und kann bestätigen, dass die englische Originaltonspur auch tatsächlich enthalten ist? Ich werde aus den ganzen Aussagen in unterschiedlichen Quellen nicht wirklich schlau…

Ganz lieben Dank!
Matthias

PS: Sorry, falls das im Podcast besprochen wurde. Ich hab aus Angst vor Spoilern noch nicht reingehört.

Julien
Julien
1 Jahr zuvor

Ich glaube, ihr vermischt 2 verschiedene Sachen. Es gibt das Dark Universe, an dem Kurtzmann beteiligt ist, das sollte die alten Paramount Monster aus den 30. Jahren vereinen (mumie, Frankenstein, unsichtbarer Man, …) Roter Faden sollte die Organisation von Dr Jekyll sein, verkörpert durch Russel Crowe.

Das Monsterverse rund um King Kong und Godzilla ist eine ganz andere Reihe.

Dancing Vulcan
Dancing Vulcan
1 Jahr zuvor

Hallihallo und jolan tru, erstmal möchte ich gleich meine Bewerbung für den Podcast zur Welt der Mathematik der Feiertage abgeben. Qualifizierung: Ein abgeschlossenes Mathestudium und die absolute Unfähigkeit sich bewegliche Feiertage zu merken. Jetzt aber zur Folge: Sie macht definitiv Lust auf mehr und ich bin ein großer Fan der Crew der Discovery. Burnham ist jetzt endlich an der Position angekommen, die die Serie seit drei Staffeln für sie vorgesehen hatte, das wird ihr hoffentlich mehr Ruhe geben. Aber was ist eigentlich aus der Sicherheitsvorkehrung geworden, Captains in der Regel nicht an Außenmissionen teilnehmen zu lassen? Kann bitte mal jemand… Weiterlesen »

Rollauge
Rollauge
1 Jahr zuvor

Schön das es nun doch weiter geht mit Discovery und eurem Programm!! Kleines Feedback an Andreas: Ich weiß, du bist Lehrer, aber das du immer wieder mal Wissen von deinem Kollegen abfragst (das man oft nur als Vollnerd wissen kann) lässt dich in meinen Ohren nicht unbedingt sympathischer wirken. 😉 Ich denke oft müsste dir klar sein das da dann nicht viel kommt und da frag ich mich schon, warum du das tust, außer um Herrn Sonntag ein bisschen bloßzustellen?! Und du hast das doch auch oft nur nachgelesen und aufgeschrieben! 😛 (Nicht böse gemeint, ich rolle da nur jedes… Weiterlesen »

Jayky II.
Jayky II.
1 Jahr zuvor

Hallo! Zuerst möchte ich mich bei euch für die vergangenen fast 2 Jahre bedanken, in denen ich euch lausche 🙂 Dank Picard bin ich zu euch gestoßen. Und gestern hatte ich meine persönliche Premiere: Dank PlutoTV habe ich zum ersten Mal zwei Folgen Discovery gesehen. Davor habe ich die dritte Staffel nur dank euren Besprechungen verfolgt. Nun zu meinen Eindrücken: Als Trekkie seit den 90ern weiß ich noch wie gespannt ich auf Discovery war. Als es dann aber soweit war und ich die ersten groben Story Ideen erfahren habe, war ich überhaupt nicht mehr enthusiastisch. Ich wollte Nix aus der… Weiterlesen »

MacSnider
1 Jahr zuvor

Ahoihoi, es meldet sich ein gelangweilter MacSnider hier. So richtig ein Fan von Discovery war ich ja nie, aber den Staffel Auftakt fand ich entweder mega boring oder ziemlich drüber. In der zweiten Folge, neben viel zu viel Tech Babble, stellt sich dann raus dass die Story dieser Staffel schon wieder eine unerklärliche übernatürliche Bedrohung für das Universum ist. Fällt denen echt nichts besseres ein? Daneben dann noch dieser ständige Abruf von Emotionen für dessen Aufbau sich vorher überhaupt keine Zeit genommen wurde. In Folge 2 ist auch plötzlich wieder Saru da, alles ist wie vorher, da hätte man sich… Weiterlesen »

Benjamin
Benjamin
1 Jahr zuvor

Kann ich bestätigen, ich hatte meine 1999, mein Bruder seine 2005.

Deus Figendi
Deus Figendi
1 Jahr zuvor

Wow schon 19 Kommentare und dabei ist erst Dienstag! Ich habe jetzt erstmal nur bis zum Anfang der Episodenbesprechung gehört und will zu zwei Metathemen kurz meinen Gehirnfurz dalassen: 1. Ich hätte es SO gefeiert, wenn ihr jetzt zum Deutschlandstart von Discovery einfach mal den Prodigy-Piloten besprochen hättet oder das zumindest behauptet. Schade 2. Zur carbon active underwear neutral fashion choochoo ich finde ihr solltet den deal eingehen und soviel Kohle abgreifen wie ihr könnt dafür, dass ihr die nächsten zehn Folgen auf jeden Fall deren Produkte tragt (und in der ersten und der zehnten das vlt. auch erwähnt, aber… Weiterlesen »

Herm
Herm
1 Jahr zuvor

Es gibt nur diesen einen wahren Discovery Podcast, der in jeder Szene etwas positives findet. Ansonsten wäre dieser triefende Schmalz nicht auszuhalten. Lower Decks als Life Action wäre mir lieber!

Boris
Boris
1 Jahr zuvor

Folge 1 hat mich unentschlossen zurückgelassen: Auf der einen Seite schöne Szenen zum Einstieg mit Tempo, Witz und Star-Trek-Diplomatie Auf der anderen Seite wieder Dinge, die ich schon den ersten 3 Staffeln anlaste Mal wieder kann natürlich nur Burnham den Tag retten (nur die Cpt. hat die nötige Erfahrung und Ausbildung um sich in Lebensgefahr zu begeben um, natürlich in letzter Sekunde, ein Schott frei zu machen … Bots schaffen das nicht und niemand sonst auf dem gesamten Schiff… is klar Man kann von der Station nicht zurück beamen weil die Technik an Bord der Discovery beschädigt ist… ähm… haben… Weiterlesen »

Boris
Boris
1 Jahr zuvor

Übrigens die Rettung von der Station mit der Fluchtkapsel: Hieß es nicht zunächst, dass das nur EINE wäre und da nicht alle reinpassen würden? Und dass Tilly(?) sie so programmieren könnte, dass sie zurück kommt um so mehrfach zu fliegen? (wie oft es nötig wäre wurde nicht gesagt, oder? Das war alles BEVOR die Luke blockiert wurde BEVOR auf der Discovery Lösungen gesucht wurden BEVOR noch diskutiert wurde, ob Burnham nun wirklich die cleverste Wahl wäre BEVOR Burnham sich ja irgendwie für den Einsatz „fertig machen“ musste, ein entsprechendes Mini-Shuttle-Dings startklar gemacht werden musste und und und Und sehen wir… Weiterlesen »

22
0
Would love your thoughts, please comment.x