. Adventskalender #14: Virtual Insanity – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Adventskalender #14: Virtual Insanity

Warum macht Sebastian eigentlich nicht so großartige Kaffee-Playlists wie Andreas auf seinem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/grischaromen/?

#DiscoveryPanel #PodcastAdventskalender

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
SvenMuffinMan
SvenMuffinMan
1 Jahr zuvor
Last edited 1 Jahr zuvor by SvenMuffinMan
stef baura s
stef baura s
1 Jahr zuvor

Danke für die Folge, bei der ich mal wieder feststellen konnen, dass ich gefühlt 100 Jahre älter bin als Ihr 😉 Außer Jamiroquai hat mir nichts der gedroppten Namen gesagt, gar nichts, und selbst von Jamiroquai weiß ich nur den Namen, könnte jetzt kein Lied zuordnen. Meine musikalische Geschmacksbildung endete Mitte der 80er. spotify lass ich manchmal (fast nie) ne 80er best-of spielen bei einem zügigen LongRun, ohne Abo. Radio höre ich – sorry, Sebastian – seitdem ich Podcasts entdeckt habe, gar nicht mehr, deshalb kenn ich noch nichtmal mehr die einschlägigen Gassenhauer. Ok, das neue Adele Lied hab ich… Weiterlesen »

Meikel Börnhäm (er/ihn)
Meikel Börnhäm (er/ihn)
1 Jahr zuvor

Meine letzte, große Veränderung im Musikgeschmack habe ich vor ca. acht Jahren mitgemacht (also mit Ende 20 – passend zu Sebastians These). Damals habe ich Synthwave für mich entdeckt, also elektronische Musik, die heutzutage entstanden ist, sich aber anhört, als stammte sie aus den 1980ern. In meiner Erinnerung war diese Entdeckung für mich wie in der Szene in Garden State 😉 Beispiele dafür lassen sich in den Soundtracks vom Film Drive oder den Hotline Miami-Spielen finden. In der Teenager-Zeit war es zunächst deutschsprachiger Punkrock (DÄ, DTH) und Hiphop (Fanta 4, Fettes Brot, 5 Sterne Deluxe etc.), die meinen Geschmack prägten,… Weiterlesen »

Deus Figendi
Deus Figendi
1 Jahr zuvor

Wie immer höre ich eure Episoden zeitnah nach dem Erscheinen.

Normalerweise höre ich vornehmlich freie/gemafreie Musik (meist von Jamendo), aber vergangenes Jahr ist mir „Eskimo Callboy“ über den Weg gelaufen und von denen möchte ich vor allem „we Got the moves“ empfehlen, eine wilde Mischung aus Rammstein, Right said Fred, Modern Talking. Irgendwas zwischen Metall und Hardstyle. Das Musikvideo ist ebenfalls sehenswert.
https://www.youtube.com/watch?v=D1NdGBldg3w

Und Appropos Musikvideo, die Kapelle hat auch eines in dem Schoolshootings vermeintlich verherrlicht werden, aber es hat einen Twist.
https://www.youtube.com/watch?v=bZIzXlfDnRo

5
0
Would love your thoughts, please comment.x