. Episodenbesprechung: Star Trek Picard – “Monsters” (S02/E07) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Picard – “Monsters” (S02/E07)

Auf der Reise ins innere von Picard Unterbewusstsein bekommt Jurati schwarze Augen und Gaius Baltar verkuppelt Rios und Teresa. Oder so. Wie hat euch der Trip in Picards Psyche gefallen?

#StarTrek #StarTrekPodcast #Podcast
00:00:00 Intro
00:03:34 Begrüßung
00:05:57 Feedback
00:23:59 Episodenbesprechung
01:52:26 Fazit

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

21 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Julien
1 Jahr zuvor

Hallo,

Zu meiner früheren Frage: Specimen ist das was man in Frankreich auf kopierte Geldscheine zum Beispiel, damit sie nicht reproduziert werden. Wie heißt es auf deutsch, Muster? Ich habe mich nur gefragt, ob solche Fehler nicht absichtlich gemacht, weil sie nicht zu echt aussehen dürfen.

Jayky II.
Jayky II.
1 Jahr zuvor

Nun, nach dieser Folge ist Rios für mich erst einmal unten durch. Der Charakter wird unfassbar plump und verantwortungslos gezeigt. Find ich schade… Wie viele offene Baustellen haben wir jetzt? 1) Rios zeigt Theresa & Sohn sein Schiff –> Enthüllung von Zukunftstechnologien 2) 2of1 ist unterwegs –> Bedrohung der Zeitlinie 3) Q und seine Machtlosigkeit –> Das Rätsel 4) Picard und seine Vergangenheit als Kind 5) Hintergrund von Tallinn und warum sie rekrutiert wurde 6) Was führt zu Soongs Aufstieg 7) Was macht Soongs Tochter 8) Was passiert nun mit JL und Guinan… Hab bestimmt noch was vergessen. Nichtsdestotrotz wäre… Weiterlesen »

Julien
1 Jahr zuvor

Ich glaube mittlerweile, dass Wells Ducane ist, auch wenn ich die Matalas-Kumpel-Theorie und die 12-Monkey-Verbindung nicht ausschließe. Wenn Wells=Ducane, würde das aber heißen, dass die ursprüngliche Zeitlinie wieder hergestellt wurde, sonst käme er aus der totalitären Timeline, was er offensichtlich nicht tut. Ich denke, Picard hat Renée mit seinem kleines Gespräch auf dem richtigen Weg wieder gebracht. Sie wird an der Mission teilnehmen und ihren Platz in der Geschichte einnehmen. Dadurch ist in der Zukunft alles wieder normal geworden. Auch im 29. Jh, wo Ducane die irregularitäten in der Zeit entdeckt (so wie Braxton in ‚Future’s End‘) und kommt, um… Weiterlesen »

Julien
1 Jahr zuvor

#struktur : die Geschichte wird halt wie ein Buch geschrieben. Jede Woche ein Kapitel. Und auch in einem Buch gibt es Kapitel mit mehr und welche mit weniger Inhalt. Die Story wird in 10 Sätzen geschrieben und jeder Satz steht für einen Kapitel.

Also ja, es ist wahrscheinlich besser, wenn man die Serie binscht. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, den Donnerstag zu warten, bevor ich mit einem Buchkapitel anfange. Es kann schnell frustrierend werden, wobei genau das wird z.B. auf Wattpad gemacht.

Christopher
Christopher
1 Jahr zuvor

Fragt sich noch jemand warum die Autoren die Episode Brothers (Familienbegegnungen) und Picards Familiengeschichte komplett ad absurdum führen. Wo ist eigentlich Robert in dieser ganzen Geschichte? Verstehe ich das nur nicht oder muss ich davon ausgehen, dass die Autoren TNG nicht gucken oder sagen, ist uns alles scheiß Egal. Wenn die Kindheit von Picard aus dieser Folge jetzt Kanon ist macht die Episode aus TNG ja mal gar keinen Sinn mehr.

Kristina
Kristina
1 Jahr zuvor

Der Hinweis auf Betazoiden während der „Sitzung“ mit Maurice war für mich v. a. ein Teil der versuchten Begründung, warum dieses Stück von Picards Familiengeschichte noch nie Thema war. Denn das würde darauf hinweisen, dass Picard diese Erinnerung soweit „vergraben“ hatte, dass selbst Deanna es nie erkennen konnte (bzw. Lwaxana oder jemand anderes).

Cancelliere Cintura
Cancelliere Cintura
1 Jahr zuvor

Vielen Dank dafür, dass ihr nun schon die nächste Folge besprochen habt und ab jetzt wieder aktuell seid. Große Klasse.

Simon
Simon
1 Jahr zuvor

Dafür, dass Maurice seine Frau nicht in Behandlung geschickt hat, habe ich auf Discord eine recht interessante und auch plausible Erklärung gelesen. Und zwar waren in der Picard Familie viele zu Konventionell. Gerade der Vater und der Bruder von Picard hatten eine eher traditionelle und von der Gesellschaft abgekoppelte Lebensart. Sie haben die Dinge leiber selbst in Angriff genommen, als sich von moderner Technologie oder Medizien helfen zu lassen.

Simon
Simon
1 Jahr zuvor

Jetzt weiß ich auch warum ich Janeway so mag. Sie ist einfach die normalste von allen. Ich der ja selber in gewisser Weise Abnormal ist, sehe in ihr wahrscheinlich etwas das ich sein wollte. Keine Frage, ich mag auch die anderen Captains, aber Janeway hat mich immer am meisten Fasziniert.

Simon
Simon
1 Jahr zuvor

Wenn Rios tatsächlich in der Vergangenheit bleibt und mit Teresa zusammen kommt, dann könnte es sein, dass er sein eigener Vorfahre ist und das quasi vielleicht sogar passieren muss.

Simon
Simon
1 Jahr zuvor

Guinan war schon immer ein Mysterium und doch wurde viel geklärt. Nämlich warum sie Probleme mit Q hat und was diese Geste zu bedeuten hat, die sie auch schon in TNG machte. Aber ich finde Guinan ist ein Charakter der auch ein Stück weit ein Mysterium bleiben sollte. Zum Beispiel was die Sache mit der Flasche angeht. Ich mach mir da keine großen Gedanken, ich denke mir einfach, dass es ein weiteres Mysterium des Charakters ist. Möglicherweise hat es einen Grund warum sie auf der Erde so lange verweilt und vielleicht hat es was mit der Flasche zutun. Vielleicht wird… Weiterlesen »

Simon
Simon
1 Jahr zuvor

Das stimmt nicht ganz mit Seven un der USS Relativity, Sevens Erinnerungen an die Vorfälle wurden ebenfalls gelöcht, genau so die von Janeway.

Last edited 1 Jahr zuvor by Simon
Denilee
Denilee
1 Jahr zuvor

Erinnert sich eigentlich noch jemand daran, dass wir Yvette Picard bereits einmal in TNG gesehen haben? In der Episode „Where No One Has Gone Before“/“Der Reisende“ sieht Picard sie im Greisenalter an Bord der Enterprise, nachdem diese in eine Galaxis geschleudert wurde, in der Gedanken Wirklichkeit werden. Falls Picard seiner Mutter wirklich was angetan hätte, bezweifle ich, dass sie ihm dort so viel älter erschienen wäre.

Julien
1 Jahr zuvor

#Fanservice : ich weiß nicht mehr, ob ihr das schon angesprochen habt. Ich finde toll, dass im Original so viele Folgentitel in den Dialogen gedroppt werden. Es fing schon in der erste Folge an mit ‚Emissary‘ an. Später ‚yesterday’s Enterprise‘ und ‚through à mirror, darkly‘. Mir ist irgendwann noch ‚Tapestry‘ und ‚into Darkness‘ aufgefallen und in der nächsten Folge, die ihr besprechen, meine ich, ‚threshold‘ gehört zu haben.

Nutzer
Nutzer
1 Jahr zuvor

Hey! Melde mich selten hier, aber lese still mit.
Mir kam die Idee, ob Picard sich eventuell als Comedy entwickeln wird? All die Klischees, die Star Trek Verweise, das Lost-Feeling. die aufgeregten Trek-Fans, die jedem dahergelaufenem Schmetterling nachlaufen…

Lieb eure Folge, auch wenn ich ab jetzt bei jeden „geborgt“ kichern muss.

Moogie Agnes
Moogie Agnes
1 Jahr zuvor

Bin gerade kurz davor die 8. Folge zu sehen. Hier noch meine Vermutung was den Handlungsstrang mit dem jungen Picard und seiner Mutter angeht: Maurice Baltar hat die Mutter eingesperrt um sie vor sich selbst zu schützen. Klein Picard befreit die Mutter, worauf sie einen Selbstmordversuch begeht. Der Junge fühlt sich schuldig und aus Trauer und wegen seiner Schuldgefühle wirft er mit dem Stein das Glas im im Wintergarten ein.

21
0
Would love your thoughts, please comment.x