Jean-Luc Picard geht auf die letzte Etappe seiner psychologischen Gedankenreise, während die Borgqueen die La Sirena angreift. Wie gefiel euch der Anfang vom Ende der zweiten Staffel von #StarTrekPicard?
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Hallo liebes DP, zu Euren Themen hauptsächlich aus dem Feedback, denn mir geht es ähnlich wie Hrn. Sonntag ich fühle mich zur Zeit unentschlossen zu Picard Staffel 2 . Meistens sage ich dann warten wir das Finale ab und urteilen dann. Als alter Märchenonkel kann ich nur sagen . Jeder Wunsch hat seinen Preis. Es gibt so viele Märchen oder Sagen die zum Thema Gier oder Unersättlichkeit haben. Der Fischer und seine Frau oder die Sage um König Midas. Also Ein Wünsche Wunsch ist nicht wirklich ein Exploit. Es wird böse Enden . Leg Euch niemals mit eurer guten Fee… Weiterlesen »
Hallo,
Der Tod von Jean-Lucs Mutter war für mich eine eche Überraschung, aus dem einfachen Grund, das wir sie als alte Frau in where no one has gone before gesehen haben. Im ersten Moment dachte ich bei dem Satz mit dem The und den Cookies: „schon wieder so einen retcon-ding wie ‚wir sprechen nie wieder darüber ‚ (Disco’s Spirenantrieb). Danach habe ich aber besagte Szene in TNG nachgeschaut, und musste feststellen, dass Picard diese Szene dermaßen aufwertet. Mir kamen fast die Tränen.
Die LaSirena ist doch ein Kriegsschiff der Konföderation. Ich gehe schon davon aus, dass sie mit Warp 10 fliegen kann. Die Queen hat auch die Möglichkeit, das Schiff so zu verändern, dass sie schneller fliegt. Ob es irgendwo schon transwarp Kanälen gibt…?
Hi, ich hab mir mal kurz Gedanken bzgl. eures Problems, wie Jurati am Bewusstsein der Borg-Queen vorbei „Dinge“ tut, gemacht. Aus meiner Sicht wird das doch über die Staffel äußerst konsistent erzählt: Jurati taucht in die Borg-Queen ab um Informationen über die*den „Watcher“ zu bekommen. Sogar während Sie partiell assimiliert wird kann sie der Borg-Queen informationen „absaugen“ ohne das die das merkt. Andere Richtung: Jurati weiß bereits, dass die Borg-Queen in ihrem Kopf ist. Und trotzdem schafft die Borg-Queen es Jurati auf der Gala zu „übernehmen“. Der Plan ist Jurati aber offensichtlich nicht klar, sonst wäre sie nach ihrer Gesangseinlage… Weiterlesen »
Hallo, was mir in Bezug auf die letzte Folge die meisten Kopfschmerzen/Sorgen macht ist die Frage wohin die Borgqueen fliegt. Variante 1 wäre in den Deltaquadranten, um ihre 400 Jahre Vorsprung zu nutzen (nun aber eben nicht durch Assimilation, sondern Kooperative) und Varinate 2 wäre einen Zeitsprung zu machen und in einem kürzeren Zeitraum (nach dem offiziellen Fall der Borg?) neue Mitglieder ins Kollektiv zu holen und dann um Eintritt in die Förderation zu bitten. Variante 1 scheint mir derzeit der wahrscheinlichste Plan zu sein, aber damit habe ich verdammt viele Probleme. Würde es nicht massiv die Geschichte verändern, wenn… Weiterlesen »
Die Picard-Staffel finde ich insgesamt wieder eher grottig (wenn auch mit tollen Ideen, Charakteren und Szenen). Ich könnte hier einen langen Kommentar schreiben, was da alles für mich nicht funktioniert, aber ich lasse das jetzt lieber und mache schönere Dinge. z.B. euch zu sagen das ich trotzdem viel Freude mit euren Podcasts habe und toll finde wie verlässlich ihr die macht.
Hallo Zusammen, Ich weiß nicht ob bereits jemand etwas dazu geschrieben hat aber ich wollte etwas zu der 90 Jahre alten Pistole sagen mit der Picard sich verteidigt. Ich bin zwar kein Waffenexperte aber es handelt sich bei der Waffe um eine Walther P38 . Diese war auch die Standardpistole der Wehrmacht während des zweiten Weltkriegs, würde also auch zu der Geschichte des Chateaus passen. Ich halte es aber für außerordentlich unwahrscheinlich, dass das Ding schießt. Der Keller ist feucht, die Waffe lediglich in einer Kiste aus Metall. Vermutlich würde die Munition nicht mehr funktionieren weil das Pulver irgendwann feucht… Weiterlesen »
Ich denke Picard kann französisch, spricht aber wie alle anderen Föderations Standart
Terry Matalas wurde auf Twitter gefragt, ob die Staffel eine eigen Geschichte hat oder ob sie in Staffel 3 übergreift. Terry meinte das es eine abgeschlossene Geschichte ist. Ich denke aber schon dass das möglich ist. Meiner Meinung nach wurden jetzt nicht so viel aufgemacht, das es knapp wird mit dem erzählen.
Ich stell mir immer vor, dass der Standart Replikator immer den selben Burger repliziert als Beispiel, dass man ihm aber auch Rezepte beibringen kann. Wenn man ein Rezept in die Datenbank eingibt, denke ich schmeckt es immer noch nicht so gut wie bei Omi aber auf jeden Fall schon besser.
Ich erinnere auch an die Szene von Tom Paris, in der er versucht sich eine Tomatensuppe zu replizieren und der Replikator ihm dann mehrere Varianten vorschlägt. Also ich denke von jedem Gericht gibt es mehrere Rezepte/Varianten die im Replikator gespeichert sind.
Du denkst in so dreidimesionalen Begriffen. Ich glaube das ist der Wortlaut der Borg Queen in First Contact. Was sie zu Jurati sagt, habe ich aber auch als Anspielung an dieses Zitat verstanden, auch wenn es nich der selbe Wortlaut ist.
Zum mobilen Emitter: Ich denke als die Voyager aus dem Delta Quadranten zurück kam, hat man im Daystrom Institut direkt versucht herauszufinden wie der Emitter funktioniert. Möglicherweise kam Jurati sogar an Daten oder war sogar selbst an der Erforschung dieses Gerätes beteiligt. Nun hat Jurati zwar den Körper aus der alternativen Zeitlinie, aber sie hat noch den Verstand aus der normalen Zeitlinie, wie die anderen auch. Das heißt sie kennt die technischen Eigenschaften des Emitters konnte somit denke ich einen replizieren. Da die La Sirene fortschrittlicher ist als die Voyager, hat sie das Hologramm so programmiert, dass es direkt mit… Weiterlesen »
Moin und erst einmal wieder Danke für die tolle Folge zu dieser Episode, die ja im Netz sehr auseinandergenommen wird. Ich fand sie persönlich gut, muss auch sagen, dass die zweite Staffel viel besser ist als die erste, auch wenn man hier wieder die Schwäche erkennt, das die Staffel nur 10 Episoden hat. Dennoch sind einige Punkte gar nicht so dumm, wie man meinen mag. Und ja, Vielleicht sprecht ihr die noch an, aber es musste raus, auch wenn noch eine Stunde Cast vor mir liegen 🙂 Elnor-Hologramm – Woher der mobile Transmitter stammt, wissen wir nicht, wäre aber erklärbar.… Weiterlesen »
Muss jetzt doch noch was zu der Folge sagen, weil die Picard-Storyline hier „brilliant“ genannt wird. Ich finde das gar nicht brilliant, sondern sehr plump erzählt. Das die Mutter stirbt und Picard verantwortlich ist, fand ich die offensichtlichste Erklärung und das hat mich weder überrascht, noch emotional erreicht – und das soll jetzt erklären warum er sich mit Beziehungen schwertut? Ich hatte mich auf das Picard-Trauma echt gefreut, aber das wirkt so Hollywood-Reißbrett-klischeemäßig – zusammen mit dem quarkigen Rest in dieser Folge, ein großer Zonk für mich. Ich glaube nicht das das diese Staffel in der letzten Folge noch zu… Weiterlesen »
Ich glaube eher das Seven sich für Icheb eingesetzt hat. So nach dem Motto „wenn ihr mich nicht haben wollt, nehmt wenigstens Icheb und gebt dem Jungen eine Zukunft“
Ich denke Jurati macht da irgendwas mit der Borgtechnologie um schneller in den Delta Quadranten zu kommen.
Picard und Co setzen vielleicht eine Nachricht auf, die bis ins 25. Jahrhundert überdauert und dort möglicherweise von der Enterprise gfunden wird, die lesen das, reißen zurück in die Vergangenheit und gabeln dort Picard und Co auf, während ihre Versionen auf der Stagazer sammt Schiff explodieren, so würde es keinen doppelt geben. Allerdings wäre der Jurati/Borgqueen Plot völlig für die Katz und außerdem würden zahlreiche Menschen ihr leben lassen, die in die Vergangenheit gereist sind und so auch nicht von dort wieder geholt werden können. Ich denke also nicht das es darauf hinauslaufen wird. Aber ich denke wir werden die… Weiterlesen »
Es ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, wo ihr bei der Sache um Picards Mutter eine Geschichte seht. Ich würde sagen, vom Inhalt her gesehen ist es gerade mal ein Fakt seiner Biographie. Die Geschehnisse aus Picards Kindheit stehen in keinem Handlungszusammenhang zu den eigentlichen Geschehnissen dieser Staffel, er kehrt lediglich an den Ort zurück, an dem sie sich ereignet haben, und da wird uns dann elendig lang gezogen eine total dünne Sache erzählt: Picards Mutter war depressiv (worum sich aber anscheinend auch nie jemand medizinisch oder therapeutisch gekümmert hat) und hat letztlich Suizid begangen. Das mag einen emotional mitnehmen oder… Weiterlesen »
Hallo liebes Panel
bei euren Zeitreisediskussionen, wer wann wo doppelt existiert und nicht, hat mich ziemlich verwirrt Ich denke eher, dass Q durch eine schon geschehene oder noch folgende Handlung des Picard-Teams seine Kräfte zurück erhält, schelmisch grinst und ruft: „hier bin ich!“. Als allmächtiges Wesen könnte er sie alle zu genau dem Zeitpunkt vor der Aktivierung der Selbstzerstörung zurückbringen oder ersetzen, wo sie dann juratiqueen friedlich empfangen können . Ich glaube nicht an einen reset-Button.
Grüße vom Badmiral
Was ich schon die ganze Staffel merkwürdig und traurig finde, ist, wie wenig Sorgen die anderen Charaktere sich eigentlich um Jurati machen bzw. nun nach der letzten Episode möglicherweise sogar um sie trauern. Ihnen müsste ja spätestens jetzt klar sein, dass die bisherige Jurati nicht mehr zurückkommen wird (selbst wenn sie nicht tot ist). Offenbar hat die einsame Jurati die richtige Einschätzung, groß vermisst wird sie nicht. Es wird zwar ab und zu erwähnt, aber mir war das zu wenig. Da wurde mehr über Elnors Tod gesprochen, als über Juratis Assimilation. Ideen zu Episode 10: Nach Folge 9 sollten Picard,… Weiterlesen »
ok, neue Theorie: das Borgschiff aus dem Staffelpiloten ist die gepimpte La Sirena und die verhüllte Borg Queen natürlich Jirati
Hi zusammen, von mir nur zwei kurze Punkte: Es mag nicht wirklich wichtig sein, aber das Elnor-Hologramm versteckt sich, weil Jurati es dazu auffordert. Zwar erkenne ich darin keine Logik, aber als Computerprogramm spielt er dann eben verstecken, obwohl ihm die Waffen nichts ausmachen. Außerdem wollten die Writer das Thema Verstecken eben mit dem Holzhammer erzählen. Eine Szene, die mich auf Elternebene getriggert hat: Was ist denn das für ein Phaser, der explodiert, wenn ihn jemand mit der falschen DNA in der Hand hat? Da kann ich mir fiese Unfälle vorstellen… (evtl habe ich es aber auch falsch verstanden?) Ansonsten… Weiterlesen »
Ihr hattet um ein kurzes Staffelfazit gebeten. Ich bin in vielen Punkten was den Inhalt betrifft bei euch. Ein endgültiges Fazit der Staffel mag ich aber erst nach der letzten Folge ziehen. Herausstellen möchte ich aber mal die folgenden 2 Punkte die mir besonders positiv in dieser Staffel auffallen: ENDLICH findet bei Star Trek mal wirklich konstant eine Entwicklung der Hauptcharaktere statt. Das gilt nicht nur hier für diese Serie, sondern generell für alle Serien der neuen Ära. Ob das mehr oder weniger gut bei allen Figuren gelingt sei mal dahingestellt. Aber das ist ein Punkt der mich an den… Weiterlesen »
Ich finde das mit Picards Mutter ja auch ergreifend. Allerdings muss mir vielleicht mal ein/e Traumaexpert/in erklären, wie der Mann jahrelang nahezu alleine auf dem Weingut lebt, durch die Orte spaziert, wo alles passiert ist, sich aber erst dann an seine Traumata erinnert während ihm Borgschüsse um Ohren fliegen.
Im Feedback glaubt ihr es gäbe nur die eine schwarze Katze im Spukschloss im Weltraum,
Aber ist nicht auch der Watcher aus der entsprechenden Episode auf die sich diese Staffel ständig bezieht in der Form einer schwarzen Katze?