. Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 2) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 2)

Im zweiten Teil unseres Epos über #StarTrekIV geht’s um viele verschiedene Spezies, die HMS Bounty und vulkanischen Utilitarismus im ethischen Diskurs.

#StarTrek

Der Link zu Kirk Thatchers Tweet Nr. 1: https://twitter.com/KirkThatcher/status/1257429079017639938?s=20&t=afitm06TrXPUAnGaf3AaiA

Der Link zu Kirk Thatchers Tweet Nr. 2: https://twitter.com/KirkThatcher/status/577249519202484224?s=20&t=V8OoA9FZs167-DSzFqqMEA

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

3 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Julien
9 Monate zuvor

Wir wissen jetzt aus Picard, dass die Klimakrise mit einem Organismus aus Io gelöst wurde. Wahrscheinlich hat Rios Ziehsohn geholfen, diese atmosphärisch Kompensatoren zu entwickeln.

Andreas N.
Andreas N.
9 Monate zuvor

Hallo ihr Zwei,
also man kann die Ähnlichkeit des Steuermanns der Saratoga mit einem Klingonen nicht von der Hand weisen, aber die Spezies nennt sich Efrosianer und hat in ST VI ein prominentes Mitglied, nämlich den Präsidenten der UFP.
Der Name ist zwar auch Apokryph geht aber der englischen Memory Alpha nach auf Kirk Thatcher zurück, was wieder den Bogen zu ST IV schlägt.

Kristina
Kristina
9 Monate zuvor

Also wenn ihr euch so viel Zeit für den Film nehmt, kann ich hier als Kommentar ja auch nur etwas hinterlassen, was zum Ausmaß dieser Besprechung passt: Wusstet ihr, dass der Film im Finnischen offenbar unter 2 Titeln läuft? Einmal unter „Star Trek IV: Kotiinpaluu“ (Heimkehr) und aber auch unter „Star Trek IV: Aikamatka“ (Zeitreise). Das ist doch mal interessant. 😉
Aber im Ernst: Was macht ihr euch für eine Mühe, wow. Mal sehen, auf wie viele Minuten ihr am Ende kommt. Danke.

Einsamer Schütze
Einsamer Schütze
9 Monate zuvor

Wie Andreas N schon schrieb ist der Steuermann der Saratoga natürlich kein Klingone, sondern ein Efrosianer. Für alle Star-Trek-Fans, die mit TNG und DS9 sozialisiert wurden, sehen die Efrosianer aufgrund von Frisur und Bart natürlich den Klingonen ziemlich ähnlich. Sie unterscheiden sich aber durch ihre auffällig blauen Augen und auch die Furchenmuster auf den Klingonenstirnen fehlen bei den Efrosianern. Außerdem meine ich, dass uns Star Trek vor den 90ern noch keinen weißhaarigen Klingonen gezeigt hat.

bisserwesserin
bisserwesserin
9 Monate zuvor

Also von mir aus darf es in diesem Tempo weitergehen. Ich höre mir auch eine Ikosalogie zu Star Trek IV an. Für mich ist das ein zurück zu den Wurzeln, als man sich auf Trekdinnern und der Fedcon noch die Köpfe heißdiskutiert hat. So und nicht anders muss man über Star Trek sprechen! Insofern freue ich mich auf die nächsten 200 000 Wörter (und nicht Worte). Gruselig wird es allerdings, wenn ihr versucht, über griechische Mythologie zu sprechen… Dazu will ich gar nicht mehr sagen. Zum Mond würde ich erst reisen, wenn es sicherer ist. An dieser Stelle mal wieder… Weiterlesen »

Frank
Frank
9 Monate zuvor

Zur Frage Wörter oder Worte:

Ich habe ein Pad als Vorbereitung für eine Folge meines Star Trek-Podcasts geschrieben. Im Pad stehen exakt 2000 Wörter. Mehr sollten es auch nicht sein. Die Folge wäre sonst viel zu lang. Niemand würde sich das anhören!

Andreas Dohm ist ein Mann der klaren Worte, was dazu führt, dass Sebastian Sonntag manchmal die Worte fehlen.

7
0
Would love your thoughts, please comment.x