. Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 3) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 3)

Rasant geht es weiter mit der Filmbesprechung zu Star Trek IV. Es wird erst hitzig und dann nass. Endlich sind wir „Zurück in der Gegenwart“.

#StarTrek

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

11 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Viserys Sisko
Viserys Sisko
9 Monate zuvor

Könnt ihr BITTE einen „House of Dragons“-Podcast machen? 5 Stunden pro Episode?

Bisserwesserin
Bisserwesserin
9 Monate zuvor

Hi zusammen, wow, ihr seid wieder 15 Minuten weitergekommen! Schön, wie ihr den Ton des Films gleich eingefangen habt. Ihr habt völlig Recht: Der Film nimmt sich auf die Schippe, ohne die Figuren lächerlich zu machen. Nur die Leutchen auf der Erde kommen nicht besonders gut weg. Wie Andy sagt: Dieser Präsident ist definitiv überfordert. Mich habt ihr mit dem Physikteil überfordert. Ich bewundere Andys Enthusiasmus! Ich bin eine sehr überzeugte „Nicht-Naturwissenschaftslehrer-Lehrerin“. Mir bleibt nur ein etwas gruseliges Gefühl zurück, dass es unendlich viel gibt, was schon läuft, wovon wir aber nichts wissen… (und das bezieht sich nur wenig auf… Weiterlesen »

Tanja
9 Monate zuvor

Hi ihr beiden,
danke für die unterhaltsame Besprechung. =)

Warp 10 ist nach der „aktuellen“ Warpskala unendliche Geschwindigkeit. In TOS nutze man noch eine andere Skala, es gab sozusagen eine Warpfaktor-Reform, dazu gibt’s auch Graphiken zur Neudefinition und natürlich gibts dennoch die ein oder andere Aussage, die da heraus fällt, aber sei’s drum, sie gaben sich wirklich Mühe.
Das Omega-Molekül hat damit nichts zutun, es ist als Energiequelle (und für die Borg als gefundene Perfektion) von Interesse (oder sagtet ihr Omicron-Partikel? – egal, ersteres trifft auf beides zu.)

LG, freue mich auf Teil 4
Tanja \\//

Tanja
9 Monate zuvor

P.S. Seit einiger Zeit laufen alle 13 Star Trek-Filme bei Sky. — Alle auf einer Plattform, weiß nicht wann es das mal gab. Vielleicht ist das schon ein Teil der P+Vorbereitung…

Nebelkerze
Nebelkerze
9 Monate zuvor

Hallo, vielen Dank für eure ausführliche Besprechung dieses tollen Films! Zu euren physikalischen Ausführungen möchte ich ein paar kleine Anmerkungen loswerden. Es trifft zu, dass die Sonne sich mit einer Bahngeschwindigkeit von ca. 250 km/s um das galaktische Zentrum bewegt. Man muss aber beachten, dass sich das Sonnensystem selber auch mit dieser Geschwindigkeit um das galaktische Zentrum bewegt. Ein Objekt, das gravitativ an das Sonnensystem gebunden ist, weist demnach im Wesentlichen auch schon diese Geschwindigkeit um das galaktische Zentrum auf. Ein Swing-by-Manöver an der Sonne ist deshalb nicht vergleichbar zu einem entsprechenden Manöver am Jupiter. Man müsste ein Swing-by-Manöver an… Weiterlesen »

Kristina
Kristina
9 Monate zuvor

Ich hänge leider etwas hinterher und habe gerade mal ein Drittel von eurem Teil 3 der Filmbesprechung gehört, aber trotzdem jetzt erst nochmal nach dem bereits angesprochenen finnischen Titel geschaut. „Kotiinpaluu“ scheint der üblicherweise verwendete Titel zu sein. „Aikamatka“ nur eine Alternative. Daneben gibt’s natürlich den englischen Original-Titel. Heutzutage würde man wahrscheinlich gar keinen finnischen Titel mehr machen, da ja dort die Filme sowieso meist nur in Originalsprache (mit Untertiteln) laufen. Aber warum dieser 2. Titel entstanden ist, weiß ich nicht. Er wird nur an einigen Stellen als Alternativtitel angegeben. Der finnische Wikipedia-Eintrag ist z. B. nur ganz kurz und… Weiterlesen »

Benjamin
Benjamin
9 Monate zuvor

Das ist zwar jetzt Nitpicking an einer völlig unwichtigen Stelle, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was Uhura beim Anflug auf die Erde über die Kommunikationskanäle empfängt, in der deutschen Synchro als „wildes Geplapper“ übersetzt wurde. 🙂

Robert aus Wien aka killrogg
Robert aus Wien aka killrogg
9 Monate zuvor

Kurzes Feedback: ich mag das pacing 😉

NS: war Augen lasern (gegen Kurzsichtigkeit) und freue mich auf besonders viel content (hören>schauen). Vor allem von Zeug, das ich eh schon gesehen habe (verdammt ich kann diese Woche die neue Folge lower decks nicht schauen).

PS: deshalb auch nur kurz gefasstes Feedback.

PPS: ok das Feedback war doch mehr als ein Satz… Hab ich unter Tränen für euch gemacht 😉
<3

Michael
Michael
9 Monate zuvor

Da es sonst keiner ausspricht, muß ich es wohl tun: Was stimmt nicht mit Euch??? 😉 Wir (meine Frau und ich) sind Hörer der ersten Stunde und haben jede Minute Discovery Panel gehört, die Ihr veröffentlicht habt. Wir lieben Euch! Und mit all dieser Liebe müssen wir sagen: Haltet ein! Es hat als Spaß angefangen, aber irgendwann wird noch jemand ernstlich verletzt (geistig oder körperlich, wenn der Kopf auf den Tisch knallt). Soweit darf es nicht kommen! PS: nicht, daß es jemand zu ernst nimmt: das ist natürlich lustig und liebevoll gemeint. Aber wie immer steckt bestimmt ein wahrer Kern… Weiterlesen »

Cancelliere Cintura
Cancelliere Cintura
8 Monate zuvor

Wann kommt denn Teil 4? *liebfrag*
Ich warte schon sehnsüchtig.
Beste Grüße

11
0
Would love your thoughts, please comment.x