. Episodenbesprechung: Star Trek Lower Decks – “Hear All, Trust Nothing ” (S03E06) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Lower Decks – “Hear All, Trust Nothing ” (S03E06)

Taschentücher raus: Wir umkreisen die oberen Pylonen von DS9, Streifen über das Promenadendeck und setzen uns im Quarks an den Tresen. Wie hat euch der Retro-Trip in „Hear All, Trust Nothing“ gefallen?

#LowerDecks

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

13 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kristina
Kristina
11 Monate zuvor

Die Lower Decks Folge auf die ich in dieser Staffel die ganze Zeit gewartet habe! Und es hat sich gelohnt, grosses „Zuhause-Gefühl“. Von mir aus hätten sie gerne noch länger kreiseln können.
Einzig schade, dass es im Deutschen nicht mehr möglich war, beide Originalsprecher für Quark und Kira zu verpflichten. Peter Groeger ist ja leider schon verstorben. Mir scheint es, dass es jetzt Friedrich Beckhaus übernommen hat, der immer Garak gesprochen hat.

Christoph
Christoph
11 Monate zuvor

1) O Brien trug eine Augenklappe in der Folge Our man Bashir , als Holocharakter in der Holonouvelle des Doktors 2) sollte Ro Laren nicht die erste Offizierin werden und zusammen mit O Brien von der Enterprise wechseln ? 3) Schee wars den alten Schrotthaufen wieder zusehen und mich hatten die Macher der Serie auch voll erwischt als man die Titelmusik der besten Star Trek Serie aller Zeiten einspielten, ok , ich bin etwas voreingenommen, weil es die erste Star Trek Serrie war, die auf Viedo schaute und noch dazu auf Englisch und was war ich froh , als es… Weiterlesen »

Julien
Julien
11 Monate zuvor

Ihr habt es sehr kurz angesprochen, aber das Zitat, glaube ich, nicht ganz verstanden. Verzeiht es mir, wenn ich mich irre. Metzk ist eins zu eins Worf, nur nicht als klingon sondern als Orioner. Worf ist auf der Erde aufgewachsen und hat sich seine Identität auf Klischee aufgebaut. Er trägt die Klingonen Schärpe und kennt die Klingonische Legende und Lieder, hat aber nicht diese Lebensfreude, die die anderen Klingonen ausstrahlen. Deswegen unterscheidet er sich dermaßen von den anderen Klingonen auf Deep Space nine. Erst im Kontakt zu ihnen kann er wirklich erfahren, was das bedeutet, ein klingon zu sein. Klar,… Weiterlesen »

Raphael
Raphael
11 Monate zuvor

Klasse Folge, wie immer! Aber die Vorta wurden doch nur genetisch verändert von den Gründern. Sie waren schon eine auf einem Planeten lebende, heimische Spezies. Soweit ich weiß von Weyoun als „Beerensammler“ bezeichnet, also vermutlich in vorzivilisatorischer Entwicklungsstufe. Trotzdem habt ihr natürlich recht, dass man die Implikationen eines Friedens mit dem Dominion für die Lebensart der Vorta bearbeiten kann. Das würde sicherlich sehr spannend werden! Und Zustimmung zur Geopolitikserie im Star Trek-Universum! Das wäre wirklich was, das bisher nur in Romanen erzählt wurde.

Last edited 11 Monate zuvor by Raphael
Jayky II.
Jayky II.
11 Monate zuvor

Also ich fand die Folge super gut, jedoch nicht (nur) weil wir wieder DS9 gesehen haben: Ich finde diese Background Schnippsel zu Tendi hammer-gut und interessant. Zuerst in Veritas, dann in We’ll always have Tom Paris und nun hier. Sie ist einfach ein sehr faszinierender Charakter, frei nach dem Motto „Stille Wasser sind tief“. Und ja, ich würde auch gerne eine Star Trek Serie mit politischem Drama sehen wollen. Ich könnte mir da auch Spionage-Elemente mit dem Tal’Shiar und Section31 gut vorstellen. Einziger Wehrmutstropfen: Wie ließe sich dies mit der positiven Grundeinstellung von Star Trek vereinbaren? In meinem Kopf hätte… Weiterlesen »

Raphael
Raphael
11 Monate zuvor

Zum Thema Diversität der Kultur und kulturfaschistischen Elementen in der Föderation gab es in der Septemberausgabe von The Atlantic einen spannenden Artikel, der sich nur mal mit der Lautstärke in Vierteln von NY auseinandersetzt und hier eine teilweise aufoktroyierte WASP-Ansicht des „Lautstärkeniveaus“ erarbeitet. Das könnte für zu Eurer Diskussion passen: https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2022/09/let-brooklyn-be-loud/670600/

K-Tech
K-Tech
11 Monate zuvor

Peldar Joy, was für eine tolle Episode, die uns alle nach DS9 zurückholt. Und das nicht nur zu reinen Retro-Zwecken, sondern mit einer Handlung, die fast selbst eine DS9 Episode hätte sein können. Die Musik, Kameraeinstellung und Sounds (Das Geräusch der Türen) waren exakt wie damals (nur Vic Fontaine hat gefehlt 😉 ). Ich glaube ja auch, dass wir kurz einen Teil der Promenade gesehen haben, den wir zuvor noch nie gesehen haben (Bajoran Food Court), denn das Set damals bildete ja nur ein Drittel der Promenade. Da muss ich nochmal ins „Technische Handbuch“ vonn DS9 schauen. Das hat einen… Weiterlesen »

Gifty
Gifty
23 Tage zuvor

Hatte irgendwer keine Tränen in den Augen, als sie um DS9 gekreist sind?
Wir sind zuhause!

Ihr habt in der Folge gesagt, wir kennen Mariners Orientierung nicht genau und wissen nicht, ob sie nur auf Frauen steht.
Wir kennen die allerdings ganz genau. In „We’ll always have Tom Paris“ findet sie ja Tendis Cousin D’Onni attraktiv und sagt zu Tendi „Oh, I’m always dating bad boys, bad girls, bad gender nonbinary babes, ruthless alien masterminds, bad Bynars.“
Wobei ich mich da frage, wie Jennifer in ihr Beuteschema passt.

13
0
Would love your thoughts, please comment.x