. Episodenbesprechung: Star Trek Lower Decks – “A Mathematically Perfect Redemption” (S03E07) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Lower Decks – “A Mathematically Perfect Redemption” (S03E07)

Erinnert ihr euch noch an Ensign Peanut Hamper? Die kleine Exocomp hat ganz schön viel erlebt, seit wir sie in „No Small Parts“ zurückgelassen haben. Wir schauen etwas genauer auf den „Living Witness“ in „A Mathematically Perfect Redemption“.

#LowerDecks

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Schmiddi
Schmiddi
11 Monate zuvor

Hallo ihr zwei, ihr mögt Aufzählungen, dann bitte sehr: 1. Habe ich mich verhört oder hat Andreas wirklich von “Tetra”-cel-white gesprochen. Ich musste laut lachen :). 2. In “Der Aufstand” hat sich Riker für Trio den Bart abrasiert und war danach glatt wie ein Androiden-Popo. Ihr solltet mal die Filme besprechen ;). 3. Mir gefällt die Staffel bis jetzt gut, diese Folge war hingegen nicht nach meinem Geschmack. Ich möchte mehr von der Cerritos-Crew sehen, auch wenn Peanut interessant unsympathisch und egoistisch ist. Aber gerade die Liebesgeschichte war mir zu absurd und mit Fremdschämcharakter. 4. Fähnrichen Ro Lerchen, besser wird… Weiterlesen »

Robert aus Wien aka killrogg
Robert aus Wien aka killrogg
11 Monate zuvor

UHUra

Zur Folge: story war mit ein bissl zu viel (Liebesgeschichte). ABER ich mag es wenn die Welt von Star Trek erweitert wird ohne dass es dazu die Crew direkt involviert braucht. Macht die Welt für mich lebendiger. So gesehen eine gute Folge.

Doris
Doris
11 Monate zuvor

„Was sagt der genervte Uhu zu seinem lauten Nachbar? Bei dir piepts wohl!“

Vogelwitze sind per definitionem Flachwitze – man kann keine hochfliegenden Erwartungen dran haben.

Ich fand die Folge so drüber, dass sie schon wieder herrlich war. Schön dass in LDS lose Fäden wieder aufgegriffen werden.

Michel
Michel
11 Monate zuvor

Nein, die Folge war sicher als Experiment mal ganz nett, aber ich konnte ihr nicht so viel abgewinnen wie sonst. Der Fokus sollte definitiv auf der Ceritos liegen oder wenn dann bei den sehr interessanten Charakteren aus der Folge wej Duj der 2. Staffel. Und zwar der Klingone und die Vulkanierin. Ein paar richtig flache Vogelanspielungen bei Star Trek gefällig? Pilotfolge TOS mit Captain Christopher Pick: Der (Vogel)Käfig Star Trek II – Der Zorn des Pelikhan Star Trek III- Auf der Suche nach Mr. Specht Die beste Nummer Eins: Commander Rikkrah! Zu sehen auch in Star Trek 8 an Bord… Weiterlesen »

MacSnider
11 Monate zuvor

Peanut Hamper heißt auf deutsch übrigens Erdnusssnackbox, was viel lustiger und passender auf „mathematisch perfekter Name“ ist.
Mir gefiel die Folge, ich fand sie sehr lustig. Die Folge danach, „wir machen auf Kinofilm im Holodeck“ hat mir nicht gefallen, zuviel durcheinander für eine 30 Minuten Folge. Das selbe gilt für Teil 1 aus der 1. Staffel.

Christoph
Christoph
11 Monate zuvor

1) Ich fand es schön, dass sie quasi einen zweiten Teil einer “ alten “ Folge drehten. Ich fand die Fortsetzung recht gut gelungen

2) Die Wandlung von Saulius zum Paulus fand ich allerdings wenig glaubwürdig, vor allem weil sie sich doch die ganze Zeit recht hochnäsig gegenüber den Bewohnern des Planeten verhielt

3) Ich freue mich schon auf die Fortsetzung in der vierten Staffel

Robert aus Wien aka killrogg
Robert aus Wien aka killrogg
11 Monate zuvor

Über DEN einen Vogel im Raum haben wir ja noch gar nicht gesichert gesprochen:
big bird of the Galaxy (Gene Roddenberry)

Evlt der Grund, warum die Angehörigen der überlegenen post warp Zivilisation gerade Vögel sind?

8
0
Would love your thoughts, please comment.x