Nach einem actiongeladenen Staffelfinale verabschieden wir uns von der dritten Staffel von #StarTrekLowerDecks. Wie hat euch „The Stars At Night“ gefallen? Und wie blickt ihr nun auf die Staffel zurück?
#StarTrek #Podcast #StarTrekPodcast #LowerDecks
Das Interview von Lamda mit seinem Entwickler Blake Lemoine findet ihr hier übersetzt: https://www.nzz.ch/technologie/ich-glaube-ich-bin-in-meinem-innersten-ein-mensch-auch-wenn-meine-existenz-in-der-virtuellen-welt-stattfindet-eine-kuenstliche-intelligenz-ueber-ihr-innenleben-ld.1692455
Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Hallo, zum Thema Schiessen unter Warp, fällt mir Star Trek The Motion Picture ein. Sie schiessen einen Photonentorpedo ab, um aus dem Korridor rauszukommen. Sonst meine ich, dass das Superschiff von Admiral Markus die Enterprise in ST:Into Darkness auch unter Warp beschiesst, bin aber nicht mehr so sicher. Als die ganze Kaliforniaklassen-Schiffe auftauchen, dachte ich eher an Picard als an Discovery, als 218 gleichen Schiffe (damals aus Corona-Gründen) den Tag retten. Paradoxien waren doch DER Trick von Kirk, um KI lahm zu legen. Unmöglich zu lösenden Aufgabe, die den Computer in den Wahnsinn treiben. Ich habe neulich wieder WarGames mit… Weiterlesen »
Hi, ihr beiden. Vielen Dank für den wieder tollen Podcast und die vorherigen Besprechungen zu den liebenswerten Lower Decks, den insgesamt schrecklichen Picard-Folgen und den halbgaren Discovery-Folgen! Ich freue mich jede Woche. Kleine Anmerkungen: Bei Voyager gibt es in der Folge „Verborgen Bilder“ ein ethisches Dilemma für den Doktor, das könnte Vorlage für die Logikspirale sein . Vielleicht auch Spocks Überforderung im im Umgang mit den 7 Signalen in DIS, Staffel 2. Wenn die unbedeutenden , aber sympathischen California- Schiffe über die mächtigen, aber verbrecherischen Texas-Schiffe siegen, steckt da nicht eine aktuelle politische Aussage dahinter? Schöne Grüße aus Heidelberg Björn… Weiterlesen »
Hallo zusammen!
Mein „Ich-schrei-ins-Handy“-der Woche geht dieses Mal an „woher hat Freeman das mit der Logik-Schleife?“.
Leute, das zielt doch eindeutig auf Kirk ab! Der hat das in seiner Zeit als Captain sage und schreibe mindestens 4x gemacht! Siehe hier: https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Induced_self-destruction 🙂
Auch Landru war übrigens mit dabei, den wir in Lower Decks schon gesehen haben.
In Folge 10 Staffel 1, No Small Parts, sagt Freeman am Anfang im cold-open zu Landru „Hey, don’t make me paradox you into destroying yourself!“ (muss immer noch darüber lachen.
Grüße!
Tim
Hihi,
vielen Dank für eine weitere, sehr unterhaltsamen Podcast-Folge :).
1) Mir hat auch diese Staffel wieder sehr gut gefallen, einzige Ausnahme ist die Vogel-Erdnuss-Folge. Insgesamt ist „Lower Decks“ meine Lieblingsserie von all den bis jetzt gesehenen neuen „Star Trek“-Produktionen.
2) Vielen Dank für den Hinweis zu „The Orville – Staffel 3“, nach zwei Folgen habe ich ernsthaft überlegt, aufzuhören. Jetzt gebe ich der eigentlich tollen Serie noch eine Chance.
Vielen Grüße 🙂
Hallo ihr beiden.
Erst einmal vielen Dank für den tollen Podcast. Bitte weiter so.
Ich bin gerade am Hören der aktuellen Folge und wollte euch direkt mal darauf aufmerksam machen, dass es mehr als 2 Weltraumteleskope gibt. https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumteleskop
Ich habe nicht durchgezählt, aber es sind definitiv mehr als 2. 🙂
Das soll keine Kritik sein, nur als Info dienen.
Gruß
Björn
Hallo, Zuerst mal Lob für die unterhaltsamen Besprechungen zu dieser Staffel Lower Decks. Ich finde auch das diese mit der zweiten Hälfte so richtig Fahrt aufgenommen hat, bin auch übrigens ein großer Fan der „Vogel-Folge“ (bin ich der einzige der dabei auch eine Persiflage auf Avatar wahrgenommen hat?). Zu euren letzten Besprechungen ein paar Anmerkungen: Die Breen wurden definitiv bereits in TNG erwähnt – zumindest einmal. In einer Folge, wo es um einen Angriff (dergar nicht stattgefunden hat) auf ein Schiff der Sternenflotte ging, berichtete ein überlebender Junge von Angreifern mit Helmen, Data folgerte daraufhin dass es die Breen sein… Weiterlesen »
endlich bin ich auf mastodon nimmer so allein!
ohh..
ich finde euch nicht dort 🙁
und – siehe oben – in der Auflistung der social meda fehlt mastodon auch noch bei euch
Bezüglich der angeblichen DS9 Folge die Sebastian gesucht hat in der eine intelligente Bombe überredet werden soll, nicht zu explodieren: Also für mich klingt das 1:1 nicht nach Star Trek sondern nach Dark Star https://www.imdb.com/title/tt0069945/
Auch ein großartiger Film.
Vielen Dank für den Podcast!
Ich fand die Mischung aus Folgen-übergreifenden Geschichten und für sich allein stehenden Folgen in dieser Staffel sehr gut gelungen. Trotz Story-arc waren die einzelnen Folgen sehr abwechslungsreich. Schön fand ich auch, dass die Figuren, die mehrfach auftreten, nicht gleich so massiv beworben wurden. So war es doch eine Überraschung, dass die vulkanische Ensign, die Archäologin und Peanut-Hamper gleich wieder aufgetreten sind. Zum Abschluss der Staffel habe ich noch einen hochfliegenden Vogelwitz für euch, um das hohe Niveau, das die Folgen und die Podcasts hatten, wieder auf ein sterbliches Maß zu drücken: Captain Picards langjähriger, schweigender Begleiter im Besprechungsraum, der Fisch,… Weiterlesen »
So, ich hab jetzt in den letzten Wochen alle drei Staffeln Lower Decks und Eure Besprechungen dazu nachgeholt, hatte mit beidem viel Spaß und bin pünktlich zum Start von Staffel 4 fertig geworden. So geballt ist das ziemlich cool, weil man die internen Anspielungen viel besser versteht (habe mir aber angewöhnt, mir die Folge nach dem Podcast nochmal anzusehen, für alles was mir selbst nicht aufgefallen ist :D) Und man ist so tief drin im Leben der Cerritos-Crew, dass man wirklich mitfiebert und eventuell Tränen in den Augen hat, wenn plötzlich eine ganze Flotte California Class Schiffe auftaucht… Hab deshalb… Weiterlesen »