Wir besprechen die erste Folge der neuen Star-Trek-Serie „Strange New Worlds“, blicken auf neue/alte Charaktere und versuchen uns an einer Einordnung in den Star-Trek-Kanon. Wir hat euch der Serienauftakt gefallen?
#StarTrek #Podcast #StarTrekPodcast #StrangeNewWorlds
Unsere Besprechung von Amok Time findet ihr hier: https://www.discoverypanel.de/2018/10/22/lieblingsfolgen-ep-11-tos-amok-time/
Der Warpspeed-Rechner von ST Minutae liegt hier: https://www.st-minutiae.com/resources/warp/index.html
Unsere Besprechung von „What Are Little Girls Made Of“ findet ihr hier: https://www.discoverypanel.de/2020/07/05/lieblingsfolge-star-trek-tos-little-girls-01-09/
Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Wo ist denn eure Folge 411? Unterschlagen?
April Holmes heißt eigentlich Adrian Holmes 😉
Es war nicht McCoy sondern Scotty, der neben Kirk und Chekov in „Star Trek: Treffen der Generationen“ zu sehen war.
Ash tyler ist doch nicht tot, er leitet die Sektion 31, oder etwa nicht.
#La’an und ihre Gorn-Vergangenheit : Ich glaube, man will uns sagen, dass La’an, dadurch dass sie wusste, dass sie sterben könnte, nicht überrascht war und deswegen schnell reagieren konnte und schließlich überleben.
Pike denkt wahrscheinlich in diesem Moment, dass er auch nicht vom Tod überrascht werden, da er weißt, wann er sterben wird, und deswegen vorher nicht sterben kann, egal welche Risiken er eingeht.
Vielleicht ein Gedanke, den man im Hinterkopf behalten muss…
Ich hatte auch auf dem Padd gelesen, dass La’an und Una sich kennen und fand es auch komisch, dass Pike davon überrascht ist.
Und die Anzahl und Ränge der Crewmitglieder für die Erstkontaktmission fand ich auch seltsam. Wäre ja kein Problem gewesen, da noch einen unbekannten Captain reinzuschreiben.
Warum wird in dieser Folge mindestens 3 Mal über runtergelassene Hosen gewitzelt? Ist das was Amerikanisches?
Hallo, endlich geht die Besprechung von SNW los, die wohl gr. Chancen hat zum richtigen Star Trek Juwel zu werden. Als erstes möchte ich anmerken, das nach TOS und TNG dies die dritte Trek Serie ist, bei der der Kaptain im Intro die Mission der Enterprise ansagt, mit zwei erwähnenwerten Unterschieden. 1. es endet diesmal mit den Worten „…where no ONE has gone before“. 2. es ist das erste mal, das die Übersetzung ins Deutsche stimmig ist. Man hat endlich die Galaxien weggelassen und der Syncronsprecher des Kaptians spricht es auch. Im Großen und Ganzen schließe ich mich Sebastians Fazit… Weiterlesen »
Danke für diese erhellende und lange Folge. Ich habe die ersten beiden Folgen ja schon auf dem Seriencamp gesehen und freue mich, demnächst unbekannte Folgen zu schauen. Ich habe extreme „Trek-Vibes“, die ich wirklich schon lange nicht mehr hatte, außer wenn ich mich nostalgisch vor irgendeine Folge DS9 setze. Ich bemühe mich einfach, nicht zu viel zu erwarten, sondern das zu genießen, was ich bekomme. Mich würde allerdings sehr interessieren, ob es dieser Serie gelingt, wirklich neues Publikum einzuwerben. Ich hab mich gefragt, warum die Leute auf dem Planeten so panisch vor dem Schiff reagiert haben. Da ist doch schon… Weiterlesen »
1) Mir hat von den alten Charakteren Christine Chapel gefallen, weil sie eben nicht nur blöd in der Gegend rumstand, sondern auch eine aktive Rolle hatte und auch eine Funktion. Au0erden gefiel es mir , dass sie Spock aktiv anflirtete und nicht nur anschamchnde wie in TOS 2) Durch die Charaktere Kadett Uhura und Mr Klye fühlte ich mich auch gleich wieder auf die “ alte “ Enterprise versezuz und pudeöwohl, endlich wieder eine richtige Enterprise ohne verdammtes A, B,C oder D ( E) . Entschuldige lieber Sebastian , aber DAS ist die richtigeEnterprise 3) Etwas betrpbend fonde ich, dass… Weiterlesen »
Vielen Dank für die launige Besprechung. Was mich für SNW auch sofort eingenommen hat, ist das Crewgefühl der Kernmannschaft. Besonders gut gefällt mir der etwas infomellere Umgangston der Crew. Klar gibt es deutliche Hierachien, aber sie sind nicht mehr so klar wie bei TNG. Es entspricht viel eher dem aktuellen Arbeitsleben, wo alle beteiligten Mitarbeitenden in viele Entscheidungen eingebunden werden und der Ton insgesamt deutlich lockerer geworden ist. Schön auch die hohe Diversität, wie bei allen New Trek Serien. Man hat hier wirklich das Gefühl, dass eine Frau ebenso gut in der Mitte sitzen könnte und es nur der höheren… Weiterlesen »
SNW macht das was Disco versprochen aber nicht geschafft hat. Ein gutes Prequel. Spoilerfreies Gebiet folgt: Optisch gut (neu) interpretiert (Summe Brücke usw udgl) Alte Charaktere sind wieder zu erkennen und werden trotzdem auch Mal (behutsam) neu/anders interpretiert. Es gibt wieder ein wir – und keine Mary Sue Burnham solo show. Und die einzelnen Teile des wir haben Charakter, Humor und skills. Die jeweiligen Geschichten haben Star Trek typische Logik Löcher (wie ist hatte man einfach hinter eine Tür beamen können Star zu sie aufzuschweißen oder… Oder…), aber im vgl zu Disco sind sie in sich konsistent. SNW schafft wie… Weiterlesen »
Hallo, liebe Star Trek Fans! Bin bisher super begeistert von SNW, auch wenn mir die Optik ein wenig zu grell ist. Aber Humor, Crew-Gefühl und Cpt Pike sind super!! Love it. Eine Anmerkung zu eurer sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Besprechung: ich habe die Argumentation nicht verstanden, was so schlimm daran sein soll, dass eine Linie von den jüngeren politischen Ereignissen in den USA (Sturm auf das Kapitol) zum „Zweiten Bürgerkrieg“ gezogen wird. Daraus resultiert doch keine – wie ihr sagt – Legitimation der Gewalt. Es ist doch vielmehr eine klare Verurteilung der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse und insofern angebrachte Gegenwartskritik.… Weiterlesen »
[…] 01:48:49 – Star Trek – Strange New Worlds Serie, USA, 2022 Trailer IMDb Wikipedia Discovery Panel – Strange New Worlds […]
Hallo zusammen,
ich bin noch weit davon entfernt, die Folge komplett gehört zu haben, aber mir ist was aufgefallen: Ich glaube, Andreas hat bei der Aufzählung der Spockdarsteller einen vergessen. Ihr hattet Leonard Nimoy, dann die vier Darsteller Spocks in unterschiedlichem Alter in Star Trek III, de jungen Spock aus TAS, den jungen Spock aus Discovery und Zachary Quinto in JJ Trek. Aber im ersten der JJ Trek-Filme gibt es auch eine Rückblende zu Spock als Kind, da wird er von Jacob Kogan gespielt. Zusammen mit Ethan Peck sind wir also insgesamt bei zehn Darstellern.