. Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – “Children of the Comet” (S01E02) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – “Children of the Comet” (S01E02)

Die Zeit der Einführung von neuen Figuren ist vorbei – wir starten in eine neue „Mission“ der Woche. Klingt banal – aber vielleicht verändert diese Star-Trek-Episode die Welt von Star Trek so elementar wie kaum eine andere Episode. #Determinismus

#StarTrek #StrangeNewWorlds

Hier findet ihr das Video zum kenyanischen christlichen Volkslied „Vamuvamba“:

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

18 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mr. AtoZ
Mr. AtoZ
5 Monate zuvor

Hallo Andi! Ich bin auch schon über 40 und finde Witze über Sebastians höheres Alter mittlerweile nicht mehr so lustig. Bitte nimm mehr Rücksicht auf uns Älteren. Danke! (-;

caro5587
caro5587
5 Monate zuvor

The Taste läuft auf Sat1. Auf Vox läuft zB Kitchen Impossible.

caro5587
caro5587
5 Monate zuvor

Kirk hatte ein extrem enges Verhältnis mit Spock und McCoy. Ich glaube ihr seid da zu schnell drüber weggegangen.

Silvio G.
Silvio G.
5 Monate zuvor

Funfact: Hoshi Sato wurde ebenfalls in der zweiten Folge von ST:ENT eingeführt, wollte nicht zur Sternenflotte, war auf ihrer ersten Außenmission, hatte eine Vulkanierin an ihrer Seite und ihr wurde im Grunde ein recht ähnlicher Plot auf die Brust geschrieben.

Cptn080
Cptn080
5 Monate zuvor

Zum Umgang mit der Prime Directive möchte ich nur mal einen Dialog zwischen Janeway und Kim aus „Flashback“ (VOY S03E02) zitieren. Hier wird glaube ich die Förderationsmentalität der TOS-Ära ziemlich klar. Janeway: „Captain Sulu, Captain Kirk, Doctor McCoy. They all belonged to a different breed of Starfleet officers. Imagine the era they lived in: the Alpha Quadrant still largely unexplored… Humanity on the verge of war with the Klingons, Romulans hiding behind every nebula. Even the technology we take for granted was still in its early stages: no plasma weapons, no multi-phasic shields… Their ships were half as fast.“ Kim:… Weiterlesen »

Julien
5 Monate zuvor

Hallo, ich glaube es gibt einen Unterschied zwischen dem Picard Manöver und dem Ortegas Manöver. Ersteres ist,glaub ich, etwas beispielhaftes, das man an der Akademie lehrt a in taktischen Vorlesungen. Ich glaube, LaForge sagt irgendwann zu Riker in „Insurection“ : Das wird als das Riker-Manöver in die Annalen eingehen, wenn das klappt. Die Riker pattern Mannöver 1 und 2 aus Best of both worlds und die Ortegas Manöver sind eher eine vorprammierte Folge von Befehle, die jeder Pilot sich aus Spaß ausdenkt und manchmal von Nutzen ist.

Bisserwesserin
Bisserwesserin
5 Monate zuvor

Danke für die Folge. Ich hab nichts hinzuzufügen und stimme euch mal echt in allem zu. Für mich ist Strange new worlds irgendwie Heimeligfeeling. Mir gefällt die Stimmung, die Kulisse etc. Das habe ich bei TOS geliebt, bei TNG geschätzt und fand dann aber auch supergut, dass DS9 irgendwann ganz anders wurde. Danach wurde mir Star Trek fremder, aber ich betrachte alles nach DS9 mit nostalgischem Wohlwollen. SNW ist bisher am nahesten, mal wieder echte Relevanz für mich zu haben. Wobei… aber ich sag hier mal nix, sondern hoffe. Und ein Mega-Wow-Moment, den ihr ja auch so kommentiert habt, was… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
5 Monate zuvor

Hallo Ihr beiden, ich habe jetzt ebenfalls die ersten beiden Folgen SNW gesehen und auch mir gefällt die Serie wirklich gut. Die Besetzung der Charaktere ist meiner Ansicht nach gut gewählt und sie überzeugen durch ihre Darstellung. Vor allem in dieser Folge, Uhura. Sie wird trotz ihrer Jugend als ein sehr starker Charakter dargestellt und das wird gut umgesetzt. In der Szene beim Captains-Dinner stellt Uhura hier ihre Fähigkeiten heraus, indem sie in Sekundenschnelle von andorianisch zu vulkanisch wechselt. Hier ereilt mich mal wieder die Frage, wie der Universal-Translator wirklich funktioniert, bzw. wann er weiß, wann er wie welche Sprache übersetzen… Weiterlesen »

K'Ehleyr
K'Ehleyr
5 Monate zuvor

Hei, zum Thema Protokoll: Bei Star Trek bezeichnet Protokoll ja nicht nur das Aufschreiben eines Ereignisses, sondern auch die Art und Weise, wie bestimmte Routineaufgaben zu erledigen sind. Die Bereitschaft für ein Landeprotokoll wäre also einfach ein Bereitschaftsdienst für einen möglichen Landgang.

Last edited 5 Monate zuvor by K'Ehleyr
K-Tech
K-Tech
5 Monate zuvor

Hallo Leute, ich war übrigens letztens sehr verwirrt als ich bei Spotify free plötzlich einen Spot für Quarks Stories hörte und mich wunderte, dass ich die heutige Adventsfolge schon durch hatte 😉 Die Folge hat mir sehr gut gefallen, aber das ganze Prädestinationsthema gerade bei dem Kometen kam mir doch schon komisch vor. Andi hat total Recht, dass das den Star Trek Kosmos verändert. Ich bin gespannt, ob uns diese Kometen wieder begegnen und Teil einer größeren Geschichte werden. Die Kameraderie und das Crewgefühl holt mich bereits jetzt nach zwei Folgen schon ab und ich finde, dass hier ein sehr… Weiterlesen »

Sören
Sören
5 Monate zuvor

Also die ersten zwei Folgen sind vielversprechend: Der Cast macht echt Spaß und hat schon nach so kurzer Zeit eine echt tolle Chemie untereinander. Zudem spüre ich wieder diese positiv-optimistischen Vibes, die Star Trek so spannend für mich machen. Einzig der Story Aufbau Richtung Gorn bereitet mir Kopfschmerzen – da scheint man auf Ach und Krach ein Body Horror Element ála Alien in die Star Trek World einbringen zu wollen. Wenn die Gorn so verdammt fiese Gegner sind, warum ist Kirk mit denen dann so nachsichtig? Im Grunde genommen ist eine Spezies, die nur überleben kann, in dem Sie andere… Weiterlesen »

Moogie Agnes
Moogie Agnes
5 Monate zuvor

Hallo Sebastian, hallo Andreas, an dieser Stelle, erst mal herzlichen Dank für Eure immer sehr interessanten Besprechungen. Es ist eine echte Bereicherung, wenn man zu einer Star Trek-Folge noch Euren Podcast hören kann.   Das mit dem Eisberg, der sich vom Kometen abgelöst hat, hatte ich so verstanden, dass das sowieso passiert wäre, auch ohne das Eingreifen von Spock. In dem Kometen war doch einiges an Technik untergebracht, das könnte so eine Art automatische Steuerung sein, die verhindert dass der Komet irgendwo Schaden anrichtet. Und vielleicht erkennt er auch wo er helfen kann, z. B. wie hier mit einem übergroßen… Weiterlesen »

Kleiner Bruder
Kleiner Bruder
5 Monate zuvor

Hallo zusammen! Ein Gedanke kam mir beim Hören: Könnte nicht dieser Komet Spock die rettende Idee ins Hirn gepflanzt haben? Wo er her kommt, wer ihn konstruiert hat und wann, dass wird bestimmt ein Geheimnis bleiben. Auch wer die Shepherds sind, ob sie von Anfang an zu diesem „Projekt“ gehörten oder erst später darauf stießen. Die Parallele zu „The Paradise Syndrome“ sehe ich auch, aber dort wurde die Maschine eingesetzt, einen Kometen abzuwehren. Und die Kultur der „Indianer“ die uns dort gezeigt wurde, war jetzt nicht so wahnsinnig alt. Schön fand ich, wie Pike darüber sinniert, andere zu retten. Das… Weiterlesen »

Marcel
4 Monate zuvor

Moin zusammen 🙂 ich konnte erst letzte Woche damit beginnen Eure Podcasts zu hören und bin daher jetzt erst bei Folge 2 angekommen (was aber schon sehr schnell ist, da ich nur einen 15 Minuten Weg zur Arbeit habe 😉 ). Ich finde die Erklärung am Ende eigentlich sehr gut so und bedarf für mich keiner Aufklärung. Es ist sozusagen Schicksal, vorherbestimmt dass alles ganz genau so kommt. Ähnliches wurde aber in Discovery auch schon mal gesagt, Staffel 3 wenn ich mich nicht irre. Da waren sie doch auch bei diesem Wächter und auch er sagte damals zu Burnham sie… Weiterlesen »

Benjamin
Benjamin
4 Monate zuvor

Hallo zusammen, ich bin wahrscheinlich viel zu spät dran, damit das noch bewertet werden kann, aber ich habe dennoch eine Anmerkung zu der Frage, ob man das Leben auf Persephone 3 retten sollte, indem man den Kometen ablenkt. Es gab in Voyager mal einen Moment, in dem die Auswirkungen von sowas betrachtet werden, nämlich in der Doppelfolge „Year of Hell“ (wenn ihr irgendwann in 2025 mit Star Trek IV fertig seid, wäre das auch mal was für euch). Kurze Zusammenfassung des relevanten Inhalts: Der Krenim-Captain Annorax hat ein Schiff gebaut, mit dem er Schiffe, Planeten, ganze Spezies so aus der… Weiterlesen »

18
0
Would love your thoughts, please comment.x