. Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – “Spock Amok” (S01E05) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – “Spock Amok” (S01E05)

Endlich wieder „Amok Time“ – TOS-Fans werden vielleicht auf ihre Kosten kommt, wenn „Strange New Worlds“ sich an einer Verwechslungskomödie ganz ohne „Pon Farr“ versucht. Aber hat es auch funktioniert?

#StarTrek

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

 

4 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

17 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Anna-Lena
Anna-Lena
4 Monate zuvor

Hallo ihr Zwei, Höre gerade eure Folge Nummer 2 vom 27.09.2017 zur Besprechung der ersten Discovery Folge. Witzigerweise startet ihr mit dem Aufruf „Leute aus dem Jahr 2023, bitte gebt uns Feedback.“ Na hurra, schön hier zu sehen, dass ihr immer noch dabei seid! Persönlich hat mir zumindest der Beginn von Discovery sehr gut gefallen und ich freue mich schon wieder mal reinzuschauen und zeitgleich eure Besprechungen zu hören! Auf euch aufmerksam geworden, bin ich übrigens durch Andi‘s wilde Spekulierungen über das MCU. Andi, du scheinst ein sehr sympathischer Typ zu sein; sieht so aus, als würden deine und glücklicherweise… Weiterlesen »

Last edited 4 Monate zuvor by Anna-Lena
Julien
Julien
4 Monate zuvor

Hallo, Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Woche, und dass ihr euch mittlerweile vom ganzen Dezemberstress erholt habt. #T’Pring : ich glaube nicht, dass T’Pring denkt, dass sie eine Wahl hat. Sie und Spock wurden einander versprochen und sie muss sich damit arrangieren. Sie sieht es wahrscheinlich als ihre Aufgabe, die Beziehung am Leben zu erhalten, egal wie unterschiedlich die beiden sind. #3 Dimensionen: ich habe mich damit arrangiert, dass die Welt von Star Trek einfach zweidimensional ist. Das sieht man gut in TOS und in Discovery, bei der Darstellung der Großen Bariere, ein Blitz am Ende der Galaxie. Da… Weiterlesen »

Alexandra
Alexandra
4 Monate zuvor

Als ich die Episode angesehen habe, dachte ich mir: Katra’s tauschen ist scheiße – zumindest für T’Pring und dann für beide.

Zuerst fand ich, dass T’Pring sich ziemlich zickig und ignorant gegenüber Spock verhalten hat (ok, gut sie hält an ihren vulkanischen Traditionen fest), aber dann nach den gemeinsamen Seelenaustausch, hatte sie doch eingesehen, wie wichtig der Dienst bei der Sternenflotte für Spock ist.
Beide konnten sich dadurch besser kennenlernen, was sie irgendwie lange Zeit nicht machen konnten, da sie als Kinder bereits füreinander bestimmt waren.

Dieser gemeinsame Seelenaustausch hat beiden Parteien einfach gut getan.

Judith aka Badgey_S
Judith aka Badgey_S
4 Monate zuvor

Zu Euren Spekulationen zum weiteren Vorkommen der Gorn evtl. in „Lower Decks“: Sie kamen schon vor! Ich meine, das war in der Folge „Veritas“, als Rutherford seine Aussage macht. Während der Updates seines Implantats ( inkl. klingonischer Schriftzeichen:-)) wird er kurzzeitig zu einer Gornhochzeit “ transferiert“. Die Trauungsszene sieht dabei aber eher „menschlich“ aus und war nur fiktiv 😉

Julien
Julien
4 Monate zuvor

#Lügen : Ihr habt auch Star Trek VI in eure Auflistung vergessen, wo es genau das Thema ist. Eine Lüge? Nein, ein Irrtum. (Spock) Eine Lüge? Nein, eine Entscheidung (Valerys). Da gibt Star Trek selber zu, wie inkonsequent das mit den Lügen im Laufe der Jahren gewesen ist.

T-Mac27
T-Mac27
4 Monate zuvor

Thema Bundeswehr: Mindestens jeden Freitag wurde die Stube auf Sauberkeit und Ordnung von den Unteroffizieren überprüft. Dabei wurden auch die Schränke geöffnet und sämtliche Hemden, Hosen, Uniformen etc. dahingehend inspiziert, ob sie auch ordnungsgemäß zusammen gelegt wurden. Außerdem wurden die Betten, Matratzen und Decken nach dem gleichen Schema geprüft. Des Weiteren wurden der Tisch, der Fußboden, alle Lampen, der Flur und auch die Toiletten und Waschräume auf Sauberkeit und korrekte Reinigung geprüft. Und schließlich wurde man selbst auch dahingehend überprüft, ob die Uniform vernünftig sitzt und man sich rasiert hat etc. Privatsphäre ist also nicht vorhanden. Und auch, wenn es… Weiterlesen »

Last edited 4 Monate zuvor by T-Mac27
Bisserwesserin
Bisserwesserin
4 Monate zuvor

Ich bin auch über „Einfach Marvel“ auf euch gestoßen, aber Star Trek ist ein großer Teil meiner Vergangenheit und wird durch euch und SNW grad Teil meiner Gegenwart. Auch ich höre wie Anna-Lena euren Vergangenheits-Ichs zu, da ich mit euch die 2. Staffel Discovery schaue (hatte nach der ersten kopfschüttelnd aufgehört und entschieden, dass nach DS9 einfach nix mehr kommt). Die Besprechung sagt alles, was zu sagen ist. Tatsächlich mochte ich die Folge als Comedy, wie sie ja sehr typisch für TOS war (und ich bin ja tatsächlich ein TOS-Kind, weswegen das irgendwie auch zündet). Insofern freue ich mich auf… Weiterlesen »

Christian S.
Christian S.
4 Monate zuvor

Zu der Kartenabschweifung. Wie sehen auf den Displays ja immer nur einen Teil der Informationen. Wir wissen ja nicht, was da sonst noch so steht. Die Darstellung ist oberflächlich betrachtet 2 D und wird wahrscheinlich nur die wesentlichen Informationen enthalten. Wie wichtig ist es schon wie weit die Grenze nach „oben“ und „unten“ reichen, man will ja erstmal die breiteste Ausdehnung kennen. Außerdem ist unsere Galaxie flach, wie man an 3 D Modellen von einem seitlichen Blick auf die Milchstraßen Galaxie sehen kann. Und auch hier könnte man einwenden, dass ja trotzdem noch ordentlich Platz nach „unten“ und „oben“ ist.… Weiterlesen »

Judith aka Badgey_S
Judith aka Badgey_S
4 Monate zuvor

Die Stellarkartographie aus der Szene mit Picard und Data in „Generations“ ist, wenn ich mich richtig erinnere, auch dreidimensional. Ansonsten kann man sich die Karten in den Serien noch als vereinfachte Darstellung „schönreden“ – vielleicht wie Tumbnails. Wenn man dann darauf etwas sucht, werden alle 3 Dimensionen sicht- bzw. anwählbar. Die Dreidimensionalität macht es für mich auch schwer nachvollziehbar, wie heutzutage noch Menschen an den Einfluss von Sternbildern auf ihr Leben glauben können… Zu T’Pring: Sie würde mir auch irgendwann auf den Zünder gehen :-). Ich denke auch wie Julien, dass die Beziehung arrangiert wurde und sie deshalb mit all… Weiterlesen »

Fiktivhistoriker
Fiktivhistoriker
4 Monate zuvor

Hallo zusammen! Nachdem ich jetzt ein paar Episoden von euch gehört habe, wollte ich mich erst mal bedanken für die kurzweiligen Zusammenfassungen. Da ich nur ungern Abos abschließe werde ich SNW wahrscheinlich nicht so bald sehen können. Mit den Vulkaniern habt ihr natürlich recht, sie sind inkonsistent geschrieben. Das mag daran liegen, dass die pure Logik für Autoren, Regisseure und Schauspieler nur schwer darstellbar wäre. Man kann aber auch sagen, dass es den Vulkaniern Tiefe verleiht. Sie haben offenbar sehr starke Gefühle, besonders eine gewisse Aggressivität ist oft zu spüren, die unterdrückt werden muss. Ob es logisch ist, die Existenz… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
4 Monate zuvor

Hallo Ihr Beiden,  wie immer habe ich meine wöchentliche Fahrt Schweiz-Deutschland mit Euch verbracht. Ja, die Vulkanier – sind wie alle Nationen und Spezies sehr heterogen, da sie sich aus vielen Individuen zusammensetzen. Natürlich sind sie geprägt von ihrer Kultur und Philosophie, die ihnen schon seit ihrer Kindheit immer wieder vermittelt wird. Dennoch sieht man gerade an T’Pring und Spock, dass eben nicht DEN Vulkanier gibt. Auch mir ging es beim ersten Anschauen so, dass ich dachte „Mensch, T’Pring, sei doch nicht so fordernd und so kritisch“ aber … beim zweiten Anschauen der Folge, fing ich an sie zu verstehen… Weiterlesen »

Last edited 4 Monate zuvor by Hannah
Christoph
Christoph
4 Monate zuvor

Hallo Ihr beiden, also ein paar Gedanekn wollte ich doch mal da lassen: 1) Es wundert mich nicht, dass Spock sich nicht mit dem Patiaten seiner Verlobten treffen will . Sie scheint für mich eher eine Psychologin zu sein und er ist eben Naturwissenschaftlerund es ist eben doch ei Unterschied , ob ich ein Problem in Biologie , Chemie oder Physik lösen muss oder ein psychologisches 2) Dieser Vulkainer erinnerte mich doch etwas an Sutter von Voyager. Dieser hazze wohl ein sdaditisches Vergüngen daran, seine Opfer zu töten und derren Gefühle aufzusaugen . Wenn dies das Ergebnis ist , dann… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
4 Monate zuvor

Hat eigentlich mal jemand von Euch versucht herauszufinden, wer die anderen Personen sind, die den Scorch unterschrieben haben? Ich habe es versucht, bin aber leider nicht fündig geworden, weil ich auch nicht jede Handschrift entziffern konnte. Schade. Ich fand generell die Handlung um Una und La’An sehr schön, weil sie mal von einer anderen Seite gezeigt wurden und jetzt mal im Ernst, die beiden hatten schon ne Menge Spaß beim Enterprise-Bingo, auch wenn sie es sich nicht eingestanden haben. Dieser Moment, wo beide auf der Hülle der Enterprise stehen und dass Sonnensegelschiff vorbeizieht, war beeindruckend. Bei der Unterhaltung am Ende… Weiterlesen »

Marcel
4 Monate zuvor

Heyho, ich bin jetzt endlich mit diesem Podcast durch. ich hab Euch die tage auch schon auf Twitter zugespamt, da ich gerade TOS durch schaue und gerade bei der Folge war, wo Spock um T’pring kämpfen musste. In der Folge wird auch erzählt WARUM die beiden zusammen sind(waren). Sie lieben sich. Ganz einfach Liebe. Nix mit logik oder so, es scheint dort tatsächlich trotzdem Liebe zu geben. Was auch wieder erklärt dass sie Gefühle haben, diese nur nie zeigen bzw. zumindest im Großen und Ganzen nicht sich von ihren Gefühlen beeinflussen lassen. Ansonsten war diese Folge für mich auch okay.… Weiterlesen »

Benjamin
Benjamin
4 Monate zuvor

Moin, moin, ich bin noch nicht ganz durch mit der Folge, aber hab schon mal zwei Anmerkungen zu den Challenges des Enterprise-Bingo: Das Phaserduell: Da zitiert Andreas Star Trek VI, wonach es nicht möglich sei, an Bord eines Sternenflottenschiffs einen Phaser abzufeuern, ohne dass es bemerkt würde. Das wird aber in dem Film selbst schon widerlegt, da später die Attentäter durch Phaserbeschuss auf Betäubung auf kurze Entfernung getötet werden sollen. Es wird dann sogar gefragt, warum die Leichen nicht verdampft wurden, worauf Chekov erläutert, dass dann der Alarm ausgelöst worden wäre. Offenbar löst nur ein Phaser auf Töten den Alarm… Weiterlesen »

17
0
Would love your thoughts, please comment.x