J.R.R. Tolkien sagte einst „Not All Those Who Wander Are Lost“, um Aragorn zu beschreiben. Doch in welchem Zusammenhang findet sich das Gedicht bei Star Trek wieder? Und steckt vielleicht „Gold“ hinter der nicht glitzernden Fassade von Hemmer? Wir besprechen die neunte Folge von #StarTrekStrangeNewWorlds, begegnen einem großen Feind wieder und müssen uns mit Endlichkeit beschäftigen. Wie hat euch die Folge gefallen?
#StarTrek #Podcast #StarTrekPodcast
Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Hallo zusammen. Ich liebe es, wenn ihr Sachen behandelt, die wirklich von Bedeutung sind, wie z.B. das Thema Geschirr spülen. In Enterpreise gab es nach meinen Erinnerungen keine Nahrungsmittelreplikatoren bzw. nur für Getränke. In TOS kann ich mich auch nicht an Nahrungsmittelreplikatoren erinnern. Deshalb kann es vielleicht auch keine De-Replikationen geben? Ich kann mich aber bei allen drei Sachen auch täuschen. Aber ja, Spülmaschinen sollte es geben. Wobei meine Mutter besondere und alte oder wertvolle Stücke trotz Waschmaschine immer noch von Hand abwäscht (und manchmal auch Dinge, bei denen ich nicht verstehe warum). Ich mache es selbst, wenn ich nicht… Weiterlesen »
Endlich seid ihr soweit, dass wir über diese Folge sprechen können 🙂
Wie in meinem, damals spoilerfreien, Post zur 1. Folge angemerkt sieht man mMn in dieser Folge besonders gut wie gut hier horizontales und episodisches Erzählen funktioniert.
Und das nicht nur in der Zeit nach vorne. Gerade M’Bengas Fähigkeit sich an Dinge zu erinnern die vor vielen Folgen passiert sind fällt positiv auf. Wie oft haben wir Star Trek Folgen sehen müssen, bei denen unsere Charaktere, nach bewegendsten Ereignissen, wie auf Null gesetzt gewirkt hatten?
Respekt übrigens vor Andis Hellseher Skills!
Zu den Gorn Ich lobte im Post zur ersten Folge SNW, als eine PREQUELL Serie, dafür dass bekannte Charaktere behutsam neu interpretiert werden und trotzdem wiedererkennbar sind. Die Gorn sind mir da aber sauer aufgestoßen… Warum nur muss man eine Prequell Seire machen und dabei die Kontinuität des restlichen Universums / Lore brechen? Discovery ich hör dir trapsen… Nach ein paar Wochen Abstand kam mir ein anderer Gedanke, wie es sein kann, dass gerade die Gorn hier so aus der Reihe tanzen: sind die Gorn endlich mal ein Volk / Rasse bei denen nicht alle gleich sind? Ein bissl wie… Weiterlesen »
I watched Arena so you don’t have to: Der Föderationsaußenposten auf Cestus III wird von einem unbekannten Gegner angegriffen, den die Besatzung nicht zu sehen bekommt. Die Enterprise wird durch einen gefälschten Funkspruch hergelockt und Kirk beamt mit einem Außenteam herunter. Auch jetzt zeigt sich der Gegner nicht, sondern beschießt das Außenteam aus großer Entfernung. Gleichzeitig wird die Enterprise von einem unbekannten Raumschiff angegriffen. Fall es sich um ein neuartiges Schiff handeln sollte, wäre es plausibel, dass es nicht sofort einer bekannten Spezies zugeordnet werden kann. Es kommt dann zu einer Verfolgungsjagd zwischen dem Schiff und der Enterprise, bis beide… Weiterlesen »
Also, ihr wollt, dass ich auf dem Fahrrad laut vor mich hinschimpfe, oder? Als evangelische (!) Religionslehrerin muss ich hier mal sagen, dass „not all those who wander are lost“ natürlich aus einem Psalm ist, in dem es um Moses und die vierzigjährige Wanderung nach der Flucht aus Ägypten geht, denn die gehen ja nicht verloren, wohl auch, da sie 40 Jahre lang mit echt vielen Leuten in einer echt kleinen Wüste unterwegs sind. Ne, natürlich nicht, das Zitat stammt aus meiner anderen Bibel, nämlich aus dem Herrn der Ringe, wie ihr bei Insta ja inzwischen selbst angemerkt habt. Es… Weiterlesen »
Kaum erwähnt ihr heute meinen Paramount+-Kommentar zur vorletzten Folge, da lese ich diese Meldung: https://www.wunschliste.de/tvnews/m/star-trek-picard-und-star-trek-lower-decks-kommen-zu-paramount?utm_source=nw230210
Hallo allerseits, was mich am Ende der Folge gestört hat, war, dass bei der Trauerfeier nur über Hemmer gesprochen wurde. Es war doch eine Trauerfeier für alle Opfer oder irre ich mich? Kam mir jedenfalls total unpassend vor, als ob die anderen getöteten Crewmitglieder völlig egal seien.
Ansonsten fand ich die Folge klasse, mir gefällt die Abwechslung in der Serie und mit Horror in dieser Form bin ich voll an Bord.
Mir persönlich gefällt Paramount+ vom Angebot her schon sehr gut, gerade bei den Filmen. Aber auch bei den Serien befinden sich ein paar interessante Kandidaten. Hier mal ein paar Tipps, die ich entweder schon gesehen habe oder noch auf der Liste habe: The Offer (Serie über die Entstehungsgeschichte von Der Pate mit Fokus auf den Producer. Sehr sehr gut – vor allem wenn man Interesse an der Geschichte Hollywoods hat! Wer danach noch Bock hat, kann dann als nächstes gleich die komplette Filmreihe anschließen) Yellowjackets (Es geht um den Absturz eines Flugzeugs in der nordamerikanischen Wildnis, an Bord u.a. ein… Weiterlesen »
Nun noch etwas zum eigentlichen Thema: Ich finde die komplette erste Staffel sehr gelungen! Von den im Feedbackteil angesprochenen Episoden denke ich, dass „Elysian Kingdom“ vielleicht die schwächste Folge der Staffel ist, aber ich finde sie dennoch sehr unterhaltsam, insbesondere weil auch die Schauspieler*Innen sichtbar Spaß hatten (looking at you, Anson Mount and Christina Chong). Bei „The Serene Squall“ bin ich auch definitiv auf der Seite derjenigen, die die Folge gut finden! Während ich den Teil mit der Meuterei gerade so okay finde, begeistert mich gerade die Handlung auf der Enterprise! Jesse James Keitel ist einfach ein „Scene Stealer“ im… Weiterlesen »
Hemmer
Wer glaubt denn, dass Hemmer wirklich tot ist? Also ich nicht. Habt ihr überhaupt schon mal eine Serie gesehen? 😉 Wir sehen ihn fallen, aber wir sehen keine Leiche. Spätestens gegen Ende der 2. Staffel kommt der wieder.
Love long and prosper, Hemmer.
Karsten
Diversität Mir hat die Darstellung von Diversität in E07 super gut gefallen, weil a) es sehr beiläufig und selbstverständlich war b) eine interessante Figur, der Bösewicht, divers sein durfte Mir hat auch gefallen, dass ihr eingehend darüber gesprochen habt, weil a) es wir eine so selbstverständlich Darstellung bislang noch nicht hatten b) die Art der Darstellung auch bei Discovery schon immer Thema war und wir darüber gesprochen haben. Es wurden Vergleiche zu den 60ern gezogen etc. Ich finde, es ist ein spannendes Thema und nach 2-3 ähnlichen Folgen ist die selbstverständliche Darstellung von Diversität so selbstverständlich geworden, dass sie dann… Weiterlesen »
Hallo Ihr Lieben, ich nehme mir euren Rat zu Herzen und halte mich kurz und „mehrkommentarig“ (Wortneuschöpfung) ;.) Das mit dem von Hand spülen macht schon Sinn, weil es implizit noch einmal bekräftigt, wie Pike tickt. Auch wenn er alleine in seiner Blockhütte lebt, so ist er doch ein Familienmensch. Er spricht ja auch schon in seiner Rede in der ersten Szene von der „Starfleetfamily und dazu passt dann auch später der Kombi. Mit wem spürt man denn? Mit eher nicht nahestehenden Gästen oder mit der Familie? Ausserdem hat Pike schon in der allerersten Folge mit Una gespült und auch… Weiterlesen »
Zum Thema Lockerheit der Crew, beim Diskutieren des Notfalls. Das ist ihr tägliches Brot und denke mal, dass es auch auf der Enterprise Logarithmen gibt für verschiedene Szenarios. Es ist mal mehr mal weniger schlimm und man ist auch nicht superaufgeregt. Wenn wir mit dem Rettungswagen rausfahren, dann werden auch Witze gemacht und das bedeutet nicht, dass wir kein Mitgefühl haben oder die Sache nicht ernst nehmen. Im Einsatz läuft alles sehr diszipliniert ab, aber wir sind es gewohnt uns regelmäßig in einem Umfeld zu befinden, welches für Außenstehende eine Ausnahmesituation tragischen Ausmaßes bedeutet. Man muss das auch so handhaben,… Weiterlesen »
Dass man Hemmer im wahrsten Sinne des Wortes über die Klippe hat springen lassen, hat mich wirklich getroffen. Ich mochte seine schnodderige Art, die mich manchmal an McCoy erinnert hat, aber ich frage mich eben auch, ob er Platz machen musste für Montgomery Scott? La’Ans Weggang hat mich völlig überrascht, aber sie werde ich nicht so sehr vermissen wie Hemmer. Ich konnte zu Ihr einfach keine Bindung aufbauen. Keine Ahnung warum. Wer ist der nächste? M’Benga? Was mir allerdings gut gefiel, war die Einsicht, dass man in dieser Serie keine Probleme damit hat den Captain als einen fehlbaren Menschen darzustellen.… Weiterlesen »
Ich wusste GANZ GENAU dass diese Folge so anfängt und bin daher nicht abgesprungen 😉 Musste trotzdem wieder gut lachen 🙂
So nun mein letzter Kommentar zu dieser Folge. Sie betrifft die Gedenkzeremonie. Ich bin ein unheilbares emotionales Frettchen. Spock und Christine. Wow!!! Habt ihr den Blick bemerkt, mit dem Spock Christine unentwegt anschaut. Der ist so intensiv, dass sie ihn quasi in ihrem Rücken spürt, sich umdreht und dann diesem Blick begegnet. Spock hat noch Nachwehen von seinem Wutausbruch und es fällt ihm schwer wieder die Kontrolle zurückzuerlangen, also kann er auch diesen Blick nicht abwenden, was er ansonsten garantiert nicht zugelassen hätte. Inhaltlich werten muss ich diesen Blick gar nicht, denn der spricht Bände. Auch seine geballten verkrampften Fäuste,… Weiterlesen »
So jetzt gebe ich noch meinen Senf dazu 🙂 Bezüglich Horror bin ich eindeutig Team Sebastian, ich kann den Genre wirklich gar nichts abgewinnen und auch solche Sachen nicht direkt vor dem Schlafengehen schauen…Da finde ich, weniger (Visuelles) ist mehr. Aber OK, bei Star Trek ist für jede:n was dabei, insofern akzeptiere ich das. Zum Thema Geschirrspülen: ab TNG könnte man wohl das benutzte Geschirr wieder in den Replikator stellen und dann wurde alles recycelt, falls ich falsch liege, korrigiert mich bitte. Zu Hemmer: ich fand seinen Abgang sehr schade und def. zu früh, zumal er auch nicht in jeder… Weiterlesen »
Zum Thema der Figuren, die erstmalig sichtbar und zum schnellen Sterben vorgesehen sind: Den Move mit Airiam in der 2.Staffel DSC nehme ich heute noch übel, das war ein Charakter, welcher ich mich ab dem ersten Auftritt auf der Brücke interessiert hatte. So und dann bekommt sie erstmalig wirklich Screentime und das war’s dann – ätzend. Ansonsten zum Auftritt und Darstellung der Gorn: Da hoffe ich noch auf eine entsprechende Einkanonisierung und fand Enilas Einwurf letztens in der WG von wegen, dass es sich hier um eine Art Unterspezies handelt, interessant, ansonsten wirken diese Gorn hier für mich auch nicht… Weiterlesen »
Zu den Kommunikatoren. / Badges: Bei TOS konnten die Badges noch nichts, denn sie waren nur Aufnäher. Die Kommunikation funktionierte nur mit den Aufklappgeräten. So wurde, wenn ich mich richtig erinnere, bei DSC Staffel 1 u. 2 auch verfahren, obwohl sie da schon Ansteckbadges hatten. Somit dürften die Teile bei SNW eigentlich auch nur „Zierde“ sein.
Moin, moin, mal zum Thema Wesley Crusher: Wesley war am Anfang nur der kleine vorlaute (nervige), besserwissende Junge. Relativ früh wird er zum „Fähnrich, ehrenhalber“ befördert, damit er auf der Brücke dienen und lernen kann. Er hat zum Ende der ersten Staffel in „Coming of Age“ seine erste Aufnahmeprüfung für die Akademie abgelegt, wurde aber abgelehnt, da immer nur ein Bewerber zugelassen wird. In einer der letzten Folgen der dritten Staffel wird er dann von Picard zum vollwertigen Ensign befördert. Dies wurde jedoch in der deutschen Synchro verhauen, hier hat man ihn bereits zum Lieutenant befördert, was erst einige Folgen… Weiterlesen »
Alien Referenzen:
Alien : Chestburster der Gorn Babies, ok hier mehrere
Aliens: Mädchen, das erste Attacke überlebt und dann in Obhut genommen wird.
Alien 3: Infizierte*r begeht Suizid.