. Episodenbesprechung: Star Trek Picard – “Dominion” (S03/E07) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek Picard – “Dominion” (S03/E07)

 

„Dominion“, die siebte Folge von ist eine klassische Bottle-Episode: Ein (wesentlicher) Handlungsort, eine Falle und viele Entdeckungen. Was macht das mit unseren großen Staffeltheorien? Und wer ist „The Face“?

#Podcast

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

4.5 8 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

49 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Simon
Simon
2 Monate zuvor

Also in Lower Decks werden Vulkanische und Andoriansiche Schiffe gezeigt. Ich denke schon das die verschiedenen Spezies noch eigene Flotten haben.

Simon
Simon
2 Monate zuvor

Als Vadic sagte, dass einer der ihren das Gegenmittel klauen musste, bezog sie sich denke ich auf die Formwandler, die es nach dem Krieg noch nicht zurück in die Verbindung geschafft haben, sei es weil sie gefangen genommen wurden, weil sei weit weg von zuhause waren, oder aus anderen Gründen. So wie ich das verstanden habe, musste einer aus Vadics Truppe (mit Vadic waren es ja glaube ich 10 im Labor) das Heilmittel steheln. Lag bestimmt irgendwo in der Daystrom Station rum, wenn da alles gelagert wird. Das Mittel welches ihr ermöglicht Organe und Blut nachzuahmen hat sie ebenfalls mitgenommen,… Weiterlesen »

Bernd Bandekow
Bernd Bandekow
2 Monate zuvor

Also wenn die Diagnose „Irumodisches Syndrom“ bei Picard falsch ist und er etwas anderes hat, was an Jack vererbt…und ev. verstärkt…wurde, während Jack offenbar die Möglichkeit hat Gedanken zu hören und Leute zu beeinflussen, dann ist die Sache klar. Picard hat einfach das X-Gen. ‍♂️

Bisserwesserin
Bisserwesserin
2 Monate zuvor

Bei mir hat Vadic noch nie funktioniert… und in dieser Folge auch nicht, aber das muss ich wahrscheinlich nicht wiederholen. Auch ich hatte meine Probleme mit der Beverly/Picard-Ethik-Diskussion, und das nicht, weil die beiden shady agieren, denn ich mag es, wenn Star Trek shady wird (ich bin ein DS-9-Mensch), aber die Charaktere agieren nicht konsistent, denn so sind sie einfach nicht. Das ist, denk ich, das größte Problem bei Picard an sich: Picard hat sich nicht entwickelt, er wird nur durch Umstände herumgeschubst… Terry Matalas meint, dass er sich mit dieser Szene „uncomfortable“ fühlte, dass er sie aber hineingenommen hat,… Weiterlesen »

Phokai
Phokai
2 Monate zuvor

Die Frage ist ja welche Maßstäbe man an die Charakterisierungen legt. Ein offensichtlich äußerlich vom 5 Element inspirierten Charakter Vaddic, welche sich das Antlitz ihrer Peinigerin aufsetzt, die direkt dem Topos eines deutschen Arztes ,der dunkelsten Periode der deutschen Geschichte, entlehnt ist Nuanciert zu zeichnen ist zwar nicht unmöglich aber gewollt. Liegt wohl auch daran das gerade im englischsprachigem Raum solche Bösewichter gerne gezeigt werden. Sie Reihen sich in die wunderbare Linie von Lorca, Imperatorin oder der bösen Ai ein. Dabei gibt es auch durchaus Bösewichte wie Kai Winn oder Gul Dukat die wesentlich differentzierter gezeichnet sind. ( Diese hatten… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Zu M-5-10 Als Lore die Sternenflotte als selbstverliebte Helden bezeichnet, musste ich lachen, denn ähnliches hatte Shaw auch über Will und Picard gesagt. Ich würde gerne mal einem Gespräch dieser beiden lauschen. Überhaupt nicht witzig ist die Situation von Data, denn er ist richtgehend verzweifelt, was ich gut verstehen kann. Als Data Picard bat, ihn endgültig sterben zu lassen und ihn nicht wieder zu aktivieren, dann kommt es in etwas dem gleich, was wir heute Patientenverfügung nennen. Und nun? Ich finde es richtiggehend respektlos diesen, deutlich von Data geäußerten, Wunsch einfach zu missachten. Er wird hier vom Subjekt zum Objekt… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Jack sagt „but we have never had the advantage here“ und Picard entgegnet, dass sie doch den Vorteil auf ihrer Seite hätten und dass er denkt, dass sie Vadic in die Falle locken können. Echt jetzt? Blödsinn war das, Überheblichkeit und maßlose Selbstüberschätzung. Hat er so ein Kurzzeitgedächtnis, was die letzten Tage und die Anzahl der Opfer anbelangt? Ich verstehe es nicht. Das ist so schlecht geschrieben und ich kann mich nur dem Kommentar zur letzten Folge anschließen, als jemand bemängelte, dass das Drehbuch der Figur Picard, so wie wir sie kennen, nicht gerecht wird. Auch Jack schaute Picard bei seiner Entgegnung… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Was Vadic angeht bin ich bei Sebastian. Ich finde sie ausgesprochen gut gespielt. Sie ist der Inbegriff von Unberechenbarkeit und genau das macht sie so gefährlich und spooky. Sie ist irrational, sie ist emotional, sie ist total verängstigt wenn sie mal wieder ein Mitarbeitergespräch mit ihrem Chef hat, kaut nervös auf ihren Fingern herum und sie hat eine Geschichte, die diesen ganzen Irrsinn erklärt, Ihr traumatisches Erlebnis im Labor. Interessant fand ich die auffallende Parallele zu Odos Geschichte und das führte mich zu dem Gedanken, ob vielleicht Odo der Schädel ist. Wir wissen nicht, was mit Odo geschehen ist, was… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Ich fand diese Folge trotz vieler merkwürdiger Drehbuchideen sehr kurzweilig und spannend, was auch an den schnellen Schnitten und den Bild-Sprachüberblendungen lag, die das Gefühl für die Gleichzeitigkeit der verschiedenen Handlungen stärkte. Riker war auf der Reservebank und Vadic hatte ihren Auftritt, der mich bewegt hat. Generell empfand ich in dieser Folge sehr viel Verständnis für die „Bösen“ und habe über Picard nur den Kopf geschüttelt und gestehe, dass ich dachte, dass es gut ist, dass er in Rente ist. Es tut mir leid für die souveräne, intelligente und taktisch bewanderte Figur Picard aus den 90ern. Von Jack bin ich… Weiterlesen »

Christopher
Christopher
2 Monate zuvor

Ich finde diese Staffel auch am besten von den dreien bis jetzt. Ich habe nur, stand jetzt, so meine Probleme die TNG Crew mit diesem setting also Gründer und Dominion zusammen zu bringen. Für mich wäre diese Story eher geeignet gewesen für eine Fortsetzung von DS9. Ersetze in dieser Folge Beverly durch Bashir und der Dialog von Vedic hätte meiner Meinung sehr viel mehr impact gehabt, da Sie auf den „Erfinder“ des Heilmittels trifft. Dann hätte man sie vielleicht auch ihrer Motive anfangen lassen können zu zweifeln, zumindest noch eine weitere Ebene zu ihrem Charakter hinzufügen können als nur Böse… Weiterlesen »

Roger, over
Roger, over
2 Monate zuvor

Ich war einer derjenigen, der letzte Woche geschrieben hatte, dass ich den Einsatz von ChatGPT in eurer Folge nicht so cool fand. Ihr habt relativ ausführlich vorgelesen, wie es nach ChatGPT weiter gehen könnte. Einfach nur diesen Teil fand ich nicht interessant, da ich mehr an eurer persönlichen Meinung, euren Ideen und Vorstellungen interessiert bin. Als Ausgangslage für eine Recherche oder wenn ihr das o.g. Thema nur so in einem Nebensatz erwähnt hättet, fände das ok. Aber das ist meine persönliche Meinung.   In diesem Zusammenhang habt ihr auch Wikipedia erwähnt. Hier verbiete meinen Studis noch heute, dass sie aus… Weiterlesen »

Last edited 2 Monate zuvor by Roger, over
K-Tech
K-Tech
2 Monate zuvor

Schon letztens wollte ich korrigeren. Bei „Paradise Lost“ waren es 4 Changelings auf der Erde 😉

Last edited 2 Monate zuvor by K-Tech
soter seine arme weit
soter seine arme weit
2 Monate zuvor

lange absurde theorie: in dieser staffel wird mir das thema beamen zu oft erwähnt. ja wir sehen changelings beamen (zwei vom shuttle der uss intrepid und danach noch mal zwei von der intrepid direkt nehme ich an). aber in ruhigen momenten erfahren wir das beamen keine option ist. der comander der intrepid hat den flug per shuttle auf die titan angeordnet, was alle verwundert. selbt ro laren erwähnt sie traut den transportern nicht. in dieser folge besteht auch captain vadic (ja sebastian ich bin da auch bei dir ich mag sie und ihre irre art) auf ein shuttle. ich glaube… Weiterlesen »

Björn R.
Björn R.
2 Monate zuvor

Warum Beverly die Angreifer in Folge 1 desintegriert hat? Naja, sie musste es tun, weil sie sonst ja wieder aufgestanden wären. Das haben wir ja in Folge 7 bei Captain Shaw sehen können, der in einem Anfall geistiger Umnachtung ja der Meinung war, einen Formwandler erfolgreich betäuben zu können und dafür die Quittung bekam. In einer höheren Einstellung des Phasers wie bei dem Tod der falschen Sidney hätten sie wiederum gewabbert. In beiden Fällen hätte Beverly auf eine auffällige Physiologie der Angreifer sofort kommen müssen – aber weil das Drehbuch das an ihrer Stelle nicht wollte, hat sie das Drehbuch… Weiterlesen »

Dansk_StarTrekFan
Dansk_StarTrekFan
2 Monate zuvor

Ich entschuldige mich im Vorhinein für die wahrscheinlich sehr dumme Frage:

Warum verwandeln sich so Formwandler nicht öfter situationsanpassend? Sie wollen Jack und Sidney verfolgen, also werden sie ein Gepard oder etwas anderes sehr schnelles, um einen Vorteil zu bekommen. Sie stehen sich nur von einem Kraftfeld getrennt gegenüber, und erwarten einen Zweikampf, also werden sie zu einem T-Rex… Wäre dieses situationsbedingte Anpassen nicht logischer als konstant in einer Form zu verbleiben?

Dansk_StarTrekFan
Dansk_StarTrekFan
2 Monate zuvor

Die Folge war spannend und kurzweilig, aber sie wirkt nicht wirklich nach. Mich haben zwei Sachen hauptsächlich gestört. Ich hab ja schon letzte Woche gesagt, ich finde schade, dass Picard, die moralische Instanz von Star Trek, nicht seine Stärken ausspielen kann. Nun ist es so, dass es sogar entgegengesetzt auftritt. „Weapon first, morality second“. Finde ich sehr schmerzhaft zu sehen. Das zweite Problem fande ich die Bildsprache auf Daystrom-Station. Die Ärztin arbeitet dort mit Spritzen und da liegt sogar eine Knochensäge, dabei befinden wir uns in der zweiten Hälfte des 24. Jh. Ein Wagen mit quietschenden Rädern fährt über den… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Ich habe noch einige andere Fragen, die nie mehr aufgegriffen wurden aber zuerst mal ein Gedanke, der mich beschäftigt.
Wann haben wir das letzte Mal was von den Breen gehört, ausser bei der Kapitulation des Dominion?
Sie tragen Kälteanzüge, die ihr Aussehen verschleiern und die sie brauchen um in „normalen“ Temperaturen leben zu können, sie sind der Erde feindlich gegenüber eingestellt und sie sind Telepathen, da sie ein viergeteiltes Gehirn haben, welches diese Fähigkeit ermöglicht. Betazoiden können die Gedanken der Breen nicht lesen. Ihre Schiffe weisen organische Technik auf.

Last edited 2 Monate zuvor by Hannah
Judith aka Badgey_S
Judith aka Badgey_S
2 Monate zuvor

Zu DataLore und seinem jetzigen Bewusstsein: Das Bewusstsein bzw. die Daten von Lal hatte Data nach ihrem Tod ja in seinen Speicher geladen, somit ist sie inkludiert :-). Vielleicht spielt dieser Aspekt ja noch eine Rolle? Noonien Soong ist als Erbauer von Data, Lore u. B4 sowieso zum Teil mit enthalten und Altan hatte Aspekte seiner Persönlichkeit natürlich auch mit eingebracht. Somit ist eigentlich die ganze Dynastie jetzt drin 🙂 Zu Vadic als Teil der bösen Verbindung vs Rest der Verbindung: Bei Vadic und den anderen könnte ich mir vorstellen, dass sie aufgrund der Fähigkeit, auch Organe usw. nachbilden zu… Weiterlesen »

Timo
Timo
2 Monate zuvor

Ich fand die „neuen“ Uniformen von Seven undShawn ganz cool. Dachte anfangs, dass es es nur dunkel ist, aber die haben sich doch tatsächliche umgezogen 🙂 Haben alle dann eine Meutereruniform im Schrank. Wirkte schon düsterer

Timo
Timo
2 Monate zuvor

Ich kann es mir mittlerweile immer mehr vorstellen, dass wir noch weitere Alt-Trek-Schauspieler zu Gesicht bekommen. Als ich Tuvok und Seven reden gehört habe, habe ich direkt an den Doctor gedacht. Den werden die Formwandler ja nicht imitieren können.

Janeway ist ein bisschen der Rick auf TWD. Werden wir sie noch sehen oder nur ständig von ihr höre?

Von Laris gibt es immer noch keine Lebenszeichen. Sie scheint immer nur in der ersten und in der letzen Folge vorzukommen. Da hätten sich die Produzenten auch die Liebesgeschichte sparen können. Sieht auf jeden Fall schlecht für Beverly aus. Wird sie überleben?

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Noch ein paar letzte Fragen, bevor die neue Folge kommt, Warum hat Beverly in der Szene mit Vadic so einen 08/15-Phaser in der Hand, wo sie doch aus der ersten Folge weiß welche Waffen wirklich wirksam gegen Changelings sind? Warum kamen die Changelings in dieser Szene an Bord der Eleos in der Gestalt wie sie auch auf Vadics Schiff zu sehen sind und was ist dann der Sinn darin, sich bei den anderen Malen als andere Spezies zu verkleiden? Es sei denn die Crew von Vadic sind Green, die diese Kleidung brauchen um zu überleben. Wissen wir jetzt, warum Beverly… Weiterlesen »

2of1
2of1
1 Monat zuvor

Über die Folge möchte ich noch nicht wirklich urteilen, bevor ich nicht das Ende der Staffel gesehen habe. Da kann sich ja storytechnisch noch einiges tun. Ich möchte aber auf ein übergeordnetes Thema mal eingehen, und zwar auf die Repräsentation in dieser Staffel von Picard. Während sich manche über die Dekonstruktion ihrer Identifikationsfigur Picard ärgern (bezieht sich nicht auf dieses Forum), fehlt mir in dieser Staffel grundsätzlich ein Charakter, mit dem ich mich überhaupt identifizieren könnte. Die weiblichen Figuren sind überwiegend in Nebenhandlungen präsent, selbst Seven of Nine und Beverly. Wichtige Entscheidungen treffen vorwiegend männliche Charaktere (Beispiel: Beverly bittet Picard… Weiterlesen »

49
0
Would love your thoughts, please comment.x