. Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 5) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 5)

Eine epische Reise geht weiter. In dieser Podcast-Episode geht es um die Kritik am Geldsystem, die Möglichkeiten einer geldlosen Zukunft, den Verkauf von Kirks Brille, die Suche nach den Walen, und die Pläne von McCoy, Scotty und Sulu, ein Walbecken zu bauen. Außerdem werden historische Hintergründe zu bestimmten Schauplätzen und Ereignissen im Film diskutiert, wie die Alameda Naval Base und der berühmte Buckelwal Humphrey.

#StarTrek

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

11 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Marcel_Be
Marcel_Be
22 Tage zuvor

Erst mal wieder vielen Dank für einen weiteren Teil Star Trek IV 🙂

Wenn Leute in der Pflege besser bezahlt werden… Wie oft ich diesen Satz immer höre. Also soweit ich weiß werden die Pflegebberufe eigentlich ganz gut bezahlt, also im Gegensatz zu Handwerkern z.B. Was da vielleicht fehlt ist da Anerkennung. Oder wenn man im Gesundheitssystem bleiben will: Physiotherapeuthen oder Ergotherapeuthen, die neben ihrer kompletten Ausbildung und Vortbildungen alles selber bezahlen müssen, dafür aber auch als Entschädigung noch weniger Geld bekommen.

Dominik
Dominik
22 Tage zuvor

Sie habe nicht spezielle nach Atom Uboote gesucht sondern nach Schiffen mit Kernkraft als antriebt.

Judith aka Badgey_S
Judith aka Badgey_S
20 Tage zuvor

Hallo liebe Panelisten,

vielen lieben Dank auch von mir für die sehr unterhaltsamen 3,5 Minuten Film 🙂
Eure interessanten Exkurse wären doch auch mal was für’s Bonusmaterial der DVDs/BDs/UHD-BDs! Schade, dass es erst kürzlich Neufassungen gab… Ich würde Euch jedenfalls bei Paramount empfehlen 🙂

Eure Judith aka Badgey_S

Judith aka Badgey_S
Judith aka Badgey_S
20 Tage zuvor

Noch ein kleiner Nachtrag: Euer Episodenbild gefällt mir richtig gut, besonders die Farbgestaltung!

Kristina
Kristina
18 Tage zuvor

Danke für die schöne Geschichte über Humphrey. Und auf jeden Fall so weiter machen. Es reicht ja, wenn ihr irgendwann zu Weihnachten fertig seid. 😉

Bisserwesserin
Bisserwesserin
18 Tage zuvor

Diesmal konnte man eure Folge so weghören, keine zwei Stunden. Da war ja kaum der Schulweg vorbei… Musste ich ja glatt mal ein paar Quarks Stories dazwischenschieben :).
Ich liebe eure Zen-Besprechung des Films. Eigentlich ist das kein Podcast mehr, sondern ein Kunstprojekt.
Einfach nur weiter so!

Der Doktor
Der Doktor
17 Tage zuvor

Hallo ihr zwei. Es sollte unbedingt erwähnt werden, dass das Alter der Brille in Zorn des Khan eigentlich gar nicht erwähnt wird, von daher macht die Szene in der Pfandleihe wenig Sinn. Man kann sie auch so verstehen, dass die Brille hundert Jahre alt ist und der Pfandleiher dieses Alter schätzt und von seiner Zeit aus zurück rechnet. Erst im Director’s Cut von Zorn des Khan hören wir den Satz von McCoy, die Brille sei 400 Jahre alt und es sei schwer gewesen noch eine aufzutreiben bei der das Glas nicht kaputt ist. Ich denke allerdings dass der Director’s Cut… Weiterlesen »

Dalaimoc
Dalaimoc
16 Tage zuvor

Hallo Danke für die ausufernde Besprechung von Voyage Home. Mit diesen 3,5 Minuten Film die ihr in der Folge besprochen habt, habt ihr mir einen netten kleinen Trail-Lauf mit knapp 1000 Höhenmeter auf einer wunderschönen Insel bereichert. Oder besser einen Teil davon. Ich freu mich über jede Folge! Zum Geldsystem könntet ihr euch auch mal Pantopia von Theresa Hennig ansehen oder -hören. Ein sehr schönes Buch wie ein Geldsystem eingesetzt werden könnte um das Leben grundsätzlich besser zu machen. Wenn ihr es gelesen/gehört habt und ihr zufällig so ein „Rekrutierungs-Büro“ findet, dann lasst es mich bitte wissen 😉 Liebe Grüsse,… Weiterlesen »

Kai L.
Kai L.
12 Tage zuvor

Danke! Sehr unterhaltsame und kurzweilige Folge. Ich möchteb unbedingt mit euch über die „Überwindung des Geldes“ diskutieren! Man betrachtet viel zu häufig das Geld als etwas „an und für sich“, was es aber nicht ist. Geld ist ja nur ein (von Staaten bereitgestelltes) Tauschmittel, aber eben kein Wirtschaftskonzept. Das zu adressierende Urproblem ist die Knappheit der Güter, die die Frage der Verteilung aufwirft. Soll eine zentrale Macht die Güter gerecht (was ist das?) verteilen (z.B. Kommunismus) oder überlässt man es dem freien Spiel der Märkte (=Kapitalismus). Ideal ist wohl der Mittelweg, aber wo der liegt, da kann man immer diskutieren.… Weiterlesen »

K-Tech
K-Tech
11 Tage zuvor

Danke für die schöne virtuelle Tour durch San Francisco. Sehr detailliert und mit scharfem Auge.
Mann könnte Andi glatt den „Jörg Hillebrand“ von Star Trek 4 nennen 😉

11
0
Would love your thoughts, please comment.x