. Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – „Among the Lotus Eaters” (S02E04) – Discovery Panel DISCOVER STAR TREK

Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – „Among the Lotus Eaters” (S02E04)

In dieser Episode tauchen wir tief in die „Star Trek: Strange New Worlds“ Folge „Among the Lotus Eaters“ ein. Wir diskutieren die komplexen Themen und Charakterentwicklungen, wir untersuchen die Parallelen zwischen Captain Pike und Odysseus, die Rolle des Vergessens und der Erinnerung, und wie diese Elemente die Charaktere und ihre Entscheidungen beeinflussen. Wir betrachten auch die Figur Luq und seine Ähnlichkeit mit Sisyphus, und wie seine Einstellung zur Arbeit ein interessantes Licht auf die menschliche Natur wirft. Schließlich diskutieren sie die Auswirkungen dieser Episode auf die übergeordnete Handlung der Serie und was sie für zukünftige Episoden bedeuten könnte.

#StarTrek

The Mount Community Centre: https://www.themountpeterborough.ca/room-rentals.html

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:

  • Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
  • Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
  • Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/

Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:

www.discoverypanel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast

Email: info@discoverypanel.de

Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2

https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600

 

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Dansk_StarTrekFan
Dansk_StarTrekFan
2 Monate zuvor

Mini-Spoiler:

Episode 9 wird „Subspace Rhapsody“ heißen. Ich denke, da können wir dann sicher mit der Musical-Episode rechnen.

K'Ehleyr
K'Ehleyr
2 Monate zuvor

Ich hab die Folge noch nicht mal bis zum Ende gesehen. Das lag nicht nur daran, dass sie mich unendlich gelangweilt hat, sondern auch daran, dass sie meinen Tinnitus ganz entsetzlich getriggert hat. Selbst jetzt, eine Woche später, ist er noch deutlich lauter als sonst.

Für Epileptiker wird gewarnt, wenn es stroboskopische Effekte gibt, wäre nett gewesen, wenn sie mal drüber nachgedacht hätten, was sie bei Menschen mit Tinnitus auslösen.

Last edited 2 Monate zuvor by K'Ehleyr
bisserwesserin
bisserwesserin
2 Monate zuvor

Ich wiederhole mich: Mir hat die Folge gefallen :-). Zu Thema Logiklöcher. Natürlich findet man diese immer, wenn man Folgen in der Weise seziert, wie ihr das tut, aber mir reicht es ja schon, wenn 80% der Folge logisch sind. Wenn sie das nicht sind, sollte man, wie es SNW tut, mit einem Grinsen drübergehen. Wenn man uns das aber ernsthaft verkaufen will (Picard!!!!!), dann lasse ich auch keine Ausreden wie: „Das wollten sie eben nicht erzählen“ gelten… Das ist einfach lazy writing, wie ja ein kluger Mensch im letzten Feedback gesagt hat. Die Uhr als Erinnerungszeichen hat bei mir… Weiterlesen »

Gifty
Gifty
2 Monate zuvor

Hab die Folge jetzt zweimal gesehen und finde sie nicht schlecht, aber eher durchschnittlich. Die Story ist halt nicht neu. Ihr hattet ja Memento erwähnt (den hab ich zwar gesehen, erinnere mich aber nicht mehr dran), ich hatte zum Beispiel „50 First Dates“ und die großartige Doctor Who Folge „Heaven Sent“ im Kopf. Und das Ende? Der Asteroid hat die natürliche Entwicklung gestört, als ist es kein Verstoß gegen die oberste Direktive, ihn zu entfernen? Also quasi das Problem aus „Children of the Comet“ nochmal. Story also reichlich unspektakulär. Hatte auch einige gleiche Kritikpunkte wie ihr: Die Kalar lesen ihre… Weiterlesen »

MelianDieMaia
MelianDieMaia
2 Monate zuvor

Irgendwo wird doch erklärt (Luq oder Zac?), dass Dinge die tief drin sind den Leuten erhalten bleiben, also sowas wie Sprache und so. Auf die Art könnte auch die Fähigkeit zu lesen erhalten bleiben. Aber in Discovery Staffel 2 wird doch kanonisiert dass Spock Legastheniker ist. Vielleicht kann er deshalb „plötzlich nicht mehr lesen“. Könnte man jedenfalls gedanklich so konstruieren… Was ich mich allerdings frage: Wie lernen die Feld-Kala jemals irgend etwas? Wenn man gerade etwas neu gelernt hat, ist das ja nicht gleich tief im (Unter-) Bewusstsein verankert. Wie lernen Kinder sprechen? Wie lernt man, was die Symbole auf… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Hallo liebe SNW-Mitstreiter Ich habe im Moment so viel um die Ohren, Arbeit, Abgabetermine für die Uni und Vorbereitung für zwei Projekte, dass ich noch nicht einmal dazu kam, die neuen Folgen zeitnah zu sehen, zumindest nicht in Ruhe. Ich liebe SNW so sehr, dass ich dafür einfach Zeit und Muse haben will und vor allem meinen großen Fernseher zu Hause. SNW auf dem Laptop geht gar nicht. Diese Folge habe ich jetzt gesehen und höre im Moment Euren Podcast. Zu Riegel VII. Der wird schon außerhalb von TOS erwähnt, aber wesentlich später in der Star-Trek Zeit. Erinnert Ihr euch… Weiterlesen »

Hannah
Hannah
2 Monate zuvor

Ich habe meinen Kommentar zu Eurer Bemerkung über Christine Chapel leider in die letzte Episodenbesprechung geschrieben und nicht hier her. Ich kann es dort leider nicht mehr löschen und hier einfügen, will es jetzt aber nicht doppelt schreiben. Mich hat es einfach gewurmt, dass sobald jemand medizinisch kompetent erscheint, er hier in Deutschland einfach kein Krankenschwester sein kann, sondern Arzt sein muss, wobei Chapel eben doch eine Krankenschwester ist, So ist es in vielen anderen Ländern (Schweiz, Holland, Norwegen, USA u.v.a. wo Anästhesieschwestern selbstständig Narkosen machen). Dort werden Krankenschwestern nicht als nette Deko und Gehilfin für den guten Doktor gesehen.… Weiterlesen »

K-Tech
K-Tech
2 Monate zuvor

Shane Johnsons „World of the Federation“ ist glaube ich mittlerweile sehr veraltet.Habe ich sogar noch als Print-Ausgabe in deutsch im Regal 😉

K-Tech
K-Tech
2 Monate zuvor

Zu Rigel: es existiert sogar ein Lied „Mond über Rigel VII“, was Kirk am Lagerfeuer in Star Trek V singen möchte. (sehr schöne Anleihe an das Bild aus „The Menagerie“).

Judith aka Badgey_S
Judith aka Badgey_S
1 Monat zuvor

Zu den Gedächtnisverlusten: Da Spock ja sehr vulkanisch aufgewachsen ist, konnte er vllt. noch vulkanisch aber kein Föd-Standard mehr lesen. Luc ahnte vllt. nur noch schlechte Erinnerungen und wollte dies daher nicht weiter ergründen. Ortegas hatte endlich mal etwas mehr zu tun, aber dennoch erfahren wir wieder mal nicht wirklich viel über sie (außer, dass sie so viel Routine als Pilotin hat, dass sie das Schiff auch ohne Erinnerung steuern kann und Modellschiffe sammelt). Hoffentlich erhält sie noch irgendwann mehr Back-Story… Diese Folge wirkt für mich besonders „tossig“ (besonders die Figur Zac) und zum Teil ist die etwas langatmig aber… Weiterlesen »

12
0
Would love your thoughts, please comment.x