Mit einem gewaltigen Satz bewegt sich #StarTrekDiscovery in Richtung Staffelfinale. Was erwartet ihr von den letzten beiden Episoden?
Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
*Natürlich* ist Rehabilitation möglich ein gutes Konzept, aber das war auch gar nicht mein Problem mit Georgious Entwicklung, sondern das es nach meinem Empfinden überhaupt nicht glaubhaft erzählt wurde. Georgiou ist nicht einfach nur ein bekehrter Nazi, sondern die große Diktatorin. Ein Leben in dieser Rolle in einer Welt wie dem Spiegeluniversum überkommt man doch nicht einfach durch eine Kur bei den lieben Leuten der Prime-Föderation. Nicht das so o ein Arc gar nicht möglich wäre, aber es hätte sehr viel besser erzählt werden müssen. Die ganze Staffel hätte hauptsächlich diese Entwicklung als Charakterstudie erzählen müssen. Aber Georgiou ist ja… Weiterlesen »
Ich denke Osyraa nutzt diese Greifarme, weil sie ne direkte Verbindung zur DSC braucht, um mit dem Sporenantrieb mitzuspringen. Wieso sie soviel über den Sporenantrieb weiss, dafür habe ich auch eine Theorie 😉
Und dass alle Georgiou so abfeiern könnte auch daran liegen, dass sie jetzt bei ihrer 2. Zeit in der Vergangenheit einiges anders gemacht hat und gar nicht mehr so fies war.
Und noch ein kleiner Hinweis, Adiras Pronomen dürften nicht dey, deys, irgendwas sein, sondern dey, deren, demm.
Dey (Er_Sie) hat deren (seine_ihre) Tasche demm (ihm_ihr) gegeben.
LG 🙂
Hallo zusammen, also manchmal macht ihr es euch auch etwas kompliziert mit euren Erklärungsversuchen. Warum sollte eine Medizinierin, der die Technik des 32. Jahrhunderts sowie das Wissen der Sphärendaten zur Verfügung steht und die Erfahrung mit der Behandlung diverser Spezies hat ausgerechnet an einer Katze scheitern? Ohnehin habe ich den Eindruck, dass den Ärzten der Zukunft eigentlich eher eine überwachende Funktion zukommt und nicht so sehr der Behandlungsprozess an sich. Nicht zu vergessen: Wir sehen in Lower Decks auch eine Katze, die Menschen behandelt 😉 Warum sollte das Außenteam nicht über Holotechnik Bescheid wissen? Das dürfte im 32. Jahrhundert eher… Weiterlesen »
Die Katze ist der Spion! Wetten?
Kurz zu eurer Aussage das Michael ja gar keinen Rank mehr hat und trotzdem überall dabei ist. Saru hat hat sie ja nur als Number One abgesetzt. Dadurch ist sie jetzt wieder Chief Science Officer (hat Saru auch extra erwähnt) und Commander ist sie ja sowieso weiterhin. Dadurch passt es auch das sie bei vielen Sachen weiterhin dabei ist. Bloss jetzt halt in der Funktion als Science Officer. Zur Kapitänsfrage: Ich gehe auch davon aus das Michael bald Captain sein wird. Frage ist nur was die Schreiber dann mit Saru anstellen wollen. Die Lösung das er auf dem Planeten erkrankt… Weiterlesen »
Also ich glaube auch das Michael am Ende der Staffel Captain der Discovery ist und glaube auch das Tilly ihr erster Offizier werden wird. Allerdings glaube ich nicht das Saru degradiert wird, sondern eher befördert. Entweder wird er am Ende Vance ersetzen oder ihm zur Seite stehen. Bei der Mission nach Ni’Var / Vulcan wird ja schon gezeigt das Saru der geborene Diplomat ist, der noch immer für die „alten“ Werte der Föderation steht, während Vance eher so der Prakmathiker ist, der all die Probleme der Föderation seit „the Burn“ mit sich rum schleppt, diese aber nicht lösen kann. Wirkt… Weiterlesen »
Ich bin froh, dass die Auflösung des „Burn“ nicht wieder irgendeine bescheuerte Verschwörungsgeschichte ist, da bin ich sogar dazu geneigt, darüber hinweg zu sehen, dass die konkrete Auflösung auf mich zunächst albern gewirkt hat. Su’Kal ist ja quasi eine tickende Zeitbombe, die die gesamte Galaxie bedroht. Ich hoffe, dass sie für ihn eine gute Lösung finden, die nicht aus seinem Ableben besteht. In dieser Staffel wurde etabliert, dass die Discovery ihre Crew beschützt. Die feindliche Übernahme wäre jetzt eine gute Gelegenheit für Zora, sich zu manifestieren, die Kontrolle zu übernehmen und soOssyra zu besiegen. Ich denke auch, dass Saru in… Weiterlesen »
zu eurem Problem daß, das Spiegel Universum nun Inkonsistenzen aufweisen würde, aufgrund von Georgious Ausflug dorthin: 1. The easy way: Es ist discovery. Die Pfeifen auf Konsistenz. 2. Grundlegendes: 2.1 wie funktioniert Zeitreisen in Star Trek? Leider gibt es bisher im Kanon zwei approaches die immer wieder Mal aufgegriffen wurden – je nachdem was das Drehbuch gerade verlangte. Es gibt den „zurück in die Zukunft“ Ansatz: jede Änderung in der Vergangenheit hat Auswirkung in der deiner Zukunft. Es gibt nur eine Zeitlinie, inklusive dem Großvater Paradoxon. Dann gibt es da noch die“multiverse“ Theorie: eine Zeitreise (in die Vergangenheit) generiert eine… Weiterlesen »
Ich bin auch endlich dazu gekommen, die Folge zu sehen und den Podcast ganz zu hören. So Feiertage schlauchen einfach! 🙂 Ich fand es erst einmal schön, dass Burnham in dieser Folge nicht so sehr in den Vordergrund gerückt wurde und dass sie nicht ständig mit den Tränen kämpfen musste. Das ist doch schon mal eine gute Sache (zumindest für mich). Es war wirklich nicht vorherzusehen, dass der Gefühlsausbruch eines kleinen Kindes für den Zusammenbruch der gesellschaftlichen Ordnung verantwortlich ist. Ein Pluspunkt, dass das wirklich überraschend kam und nicht wieder Michael oder eine ihrer Verwandten für den Burn verantwortlich waren.… Weiterlesen »
Theorie: Jeder Minerale weist eine Resonanz auf, bei der die strukturelle Integriergerät verlören geht. So auch bei Kristallen. Praxis: Wenn man davon ausgeht, dass Das Kind mit dem Planet-Kristall eine Symbiose eingegangen ist, und es Schmerzen, Angst, Zorn oder Wut empfindet, überträgt sich das auf das Planet-Kristall weiter. Das Planet-Kristall wirkt, wie ein riesiger Verstärker, und sendet im Subraum die Schwingungen über die ganze Galaxis aus. Dabei gehen alle aktive Kristalle zum Bruch. Meine Theorie: Sternenflote hat das Notsignal empfangen. Bei dem Versuch das Kind zu retten, ist es in Panik geraten und dabei Der Brand verursacht. Der Admiral Vance… Weiterlesen »
Jede Folge lässt mich zwiegespaltener zurück als vorher. Auf der einen Seite das großartige Panorama, das entworfen wird, diese Möglickeiten fantastische Geschichten erzählen zu können, all das Staunenswerte, das in den Folgen immer wieder angerissen wird und das uns erzählt werden könnte – auf der anderen Seite all die bekannten Kinken und Haken, die Storytelling und Charakterentwicklung (Stichwort Intersubjektivität und innere Logik der Charaktere) immer wieder aufwerfen. Ich bin sehr oft einfach ratlos, was uns die Autoren erzählen wollen und warum. Vor allem kann ich nicht nachvollziehen wie zielgrupppenorientiert das ist, sprich: Wie groß ist die Gruppe derer, die sich… Weiterlesen »
Nein Sebastian, ein großes Kind das durch übernatürliche Fähigkeiten die Galaxies bedroht, ist KEINE Star Trek Lösung. In Star Trek war es doch immer irgendeine Technik und der Versuch einer naturwissenschaftlichen Erklärung, notfalls mit Unbekanntem wie Subraum. Discovery macht sich solche Mühe nicht – vielleicht zum Glück, hätte doch nur wieder was mit Sporen zu tun gehabt. Ich mache mir da keine Hoffnungen, dass dies auch nur annähernd überzeugend aufgeklärt wird, der Discovery-Weg ist, dass es in der nächsten Folge vorwiegend um das Drama geht, wie man mit einer Person umgeht die die Galaxy bedroht. Vielleicht töten? Das geht natürlich… Weiterlesen »
Das absurde an dem Tilly-Plot der Folge ist doch ihre völlige Untätigkeit. Da kommt zwar ein Schiff, aber Tilly sitzt wohl 8 Minuten nur rum und wartet, dass es ankommt. Die restliche Crew bleibt irrelevant – hätte ja auch mal jemand anderem von dieser „großartigen“ Crew einfallen können diese Tarnvorrichtung einzuschalten. Oder vielleicht sich wenigstens nach dem Tarnen ein wenig zu bewegen. Ist doch wurscht, ob die Discovery mit Tentakeln festgehalten wird – absurd ist, dass beide Schiffe sich quasi an der gleichen Position enttarnen, an der sie vorher waren. „Wir müssen in Reichweite bleiben!“ – ja, toll, aber der… Weiterlesen »
Ich habe mir die Schlüsselszenen der dritten Staffel noch Mal angeguckt. Dabei ist mir in der Episode S03/7 aufgefallen, dass es eine neue Sternzeitrechnung geben muss. Tilly nennt die Sternzeit mit 81986.272139. Das wäre nach der Rechnung aus Picard-Ära: 26.Dezember 2404, Uhrzeit: 23:24:52. Habe ich was verpasst? Aus meiner Sieht ist das sehr wichtig, denn das ist der Zeitpunkt an dem Der Brand stattgefunden hat.
mfg
solids
Hallo ihr Lieben,
Noch ein Gedanke dazu, welches Ereignis dazu geführt hat, dass Su’Kal derart erschreckt hat, dass es den Burn ausgelöst hat. Eigentlich ist es sogar naheliegend: Der Tod seiner Mutter. Was gibt es für ein drei-/vierjähriges Kind mehr traumatisierendes, schockierendes und erschreckendes als den Tod seiner Mutter mitanzusehen? Wie seht ihr das?
Achja, noch ein Nachtrag, weil die Frage aufkam, wann Stamets mit weißen Augen im Koma lag. Da lag Sebastian eher richtig. Stamets fiel nach dem von Lorca ins Spiegeluniversum umgelenkte Sprung ins Koma und blieb da auch noch den Großteil der Zeit im Spiegeluniversum. Erst relativ am Ende (nicht mehr sicher ob am Ende der vorletzten Mirror Universe-Folge oder am Anfang der letzten) wachte er wieder auf.