Ethische Diskussionsfelder, Transhumanismus, Gründe der Liebe – die #DS9-Episode „Doctor Bashir, I Presume“ führt uns in riesige Diskussionen, in Star-Trek-Kritik sowie in große Lobeshymne. Wie gefällt euch die Episode?
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns:
- Durch „Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen“: https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/
- Durch „Geschenke“ zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/
- Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/
Ihr könnt uns natürlich auch über unsere sozialen Kanäle erreichen:
www.discoverypanel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @PanelDiscovery
Instagram: @DiscoveryPanel
Facebook: @DiscoveryPodcast
Email: info@discoverypanel.de
Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2
https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Hallo Jungs, vielen Dank für diese interessante Rezension. Ich muss euch an einem Punkt allerdings widersprechen: Ich finde nicht, dass „Star Trek“ die Diskussion um genetischen Transhumanismus hier nicht offen führen will. Der von euch ausführlich diskutierte Dialog zwischen Julian und seiner Mutter IST doch definitiv die gewünschte Pro-Contra-Diskussion als Klimax des Familiendramas. Es ist doch vielmehr die Föderation, die diesbezüglich keine Diskussion führen möchte. Die Gesetzeslage ist hier eben eindeutig. Klar, eine Verhandlung wie in „The Measure Of A Man“ wäre hier genial gewesen, aber das war in einer 43-Minuten-Episode wohl nicht möglich. Dass die „Eugenics Wars“ als tiefgreifendes… Weiterlesen »
[…] Lieblingsfolge: Star Trek Deep Space Nine – „Doctor Bashir, I Presume“ (S05/E16) […]